*** DELL 2408WFP (Rev. A01) Vs. EIZO EV2411 ***

  • *** DELL 2408WFP (Rev. A01) Vs. EIZO EV2411 ***


    Hallo zusammen


    Wenn man bedenkt das ich von einem Samsung 2493HM ausgegangen bin :rolleyes: und nun nach etlichen Wochen Testberichte lesen, vergleichen fast ans Ziel gekommen bin, kann ich nur sagen...BIN FROH DAS ICHS BALD HINTER MIR HAB! =) ...und gegen Ende Monat mir einer dieser schönlinge Bestellen werde *GRINS* :D


    Der Monitor wird zum grossen Teil im Videoschnitt verwendet.


    Was ist eure Meinung! Welchen dieser beiden könnt Ihr mir empfehlen.


    Gruss
    Rob

  • Hmm, da der Dell mehr Anschlüsse wie der Eizo hat und der Eizo ein TN-Panel hat (der Dell hat S-Pva) dürfte das kaum eine Qual der Wahl sein. Den Dell natürlich.
    Es sei denn, Strom sparen hat bei dir top Priorität.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Hallo IcyMike


    Vielen Dank für dein Beitrag.


    Im Grunde bin ich erst auf den Dell gestossen, als ich danach den Preis mit EIZO verglichen habe, ist mir dieser als würdige alternative entgegen gekommen. Rein von den Anschlüssen, dem CardReader und dem Design würde ich ganz klar den Dell nehmen, jedoch wollte ich mich nicht von diesen Optionals ablenken lassen. Daher die Kaufberatung.


    Ich wusste nicht was für ein Panel Dell hat, erst jetzt wo es Du mir sagst ist mir klar das DELL einen Pluspunkt hat. Konnte jedoch die Panel Angaben auf der deutschen Dell Seite nicht finden. Nun hab ich nochmals gesucht und bin über die US-Site unter Tech Specs auf die Panel Angabe "VA - Vertical alignment" gekommen. Ist dies die Bezeichnung für "S-PVA"?


    Gruss
    Rob

  • Hmm, wenn du für ~600€ einen 24" holen möchtest, darf ich dir vielleicht den neuen "NEC 24WMGX³" nahe legen? Der hat keinen erweiterten Farbraum bei gut passendem sRGB, was für Video vorteilhaft ist. Guck dir einfach mal den Prad-Test an.


    Ich bin überzeugt, dass der Nec für dich die klar bessere Option wäre.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Ich hab den NEC bereits gut unter die Lupe genommen. Preis-Leistung ist er im Moment 1A. Das Design ist für "mich persönlich" zu ko... , wenn es wenigstens eine matte Ausführen gäbe....


    Zwischendurch zur Info: Videoschneiden tuh ich fast täglich, jedoch nicht beruflich, bin an was eigenes dran. Daher konnte ich mit ein wenig Verständnis und Wissen verstehen was der Vorteil des NEC sein sollte.
    Also...
    Trotz keinem erweitertem Farbraum deckt er gut 96% im sRGB ab, was für mich im Videoschnitt gut ist. Nun der DELL bietet so wie ich verstanden habe einen erweiterten Farbraum von 110% an was bedeuten würde das dieser TFT mehr Farben erkennen kann und wiedergeben kann als ein NEC.


    Ich dachte wenn das sRGB Signal Farben für die Wiedergabe angibt werden dem entsprechend auch diese angezeigt, Farbraum hin oder her. Oder?


    Wie soll ich mir den Nachteil beim Videoschnitt vorstellen?
    z.B. beim hinzufügen von Effekten, Titel könnten ausgewählte Farben bei der Ausgabe auf einem TFT-TV nicht so angezeigt werden?


    Kann man denn einen solchen Erweiterten Farbraum nicht im Menu deaktivieren?


    Da ich mir lange nix anderes leisten konnte, war ich gezwungen meine Arbeit auf dem Samsung SyncMaster 226BW zu erledigen ;( daher werde ich mit dem Dell bestimmt zu 1001% zurfriedener sein als mit meinem aktuellen TFT.



    Gruss
    Rob

  • Leider ist es so dass Monitor in dieser Preisklasse die RGB-Daten vom PC einfach in ihrem Farbraum darstellen. Der erweiterte Farbraum lässt sich nur bei ziemlich teuren Monitoren deaktivieren/einstellen.


    Farbmanagementfähige Software ist in der Lage die RGB-Daten im korrekten Farbraum darzustellen, es gibt aber nur eine Handvoll Programme die das können. Ich weiss nicht ob deine Videoschnittsoftware Farbmanagement kann, normale Medienplayer können es nicht.


    Ohne das Farbmanagement werden die Grafiken/Videos auf einem Monitor mit erweitertem Farbraum mit überdrehten Farben dargestellt, insbesondere Rot ist da schnell Augenkrebsverdächtig.


    Es gibt leider nur noch wenige Monitore ohne erweiterten Farbraum...


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • ach du sch....


    vielen dank für die infos... hab grad was wichtiges dazu gelernt.


    ich hab mir vor gut 1Mt. einen Mac Pro gekauft und bin nun dran alle meine Daten auf den Mac zu transferieren. Mein Win XP kommt drotzdem mit auf den Mac via Virtualisierung. Werde dan Schritt für Schritt mich im Final Cut Pro einarbeiten, jedoch weiterhin auch Adobe Premiere. Ob nun diese zwei oder eines davon dieses Farbmanagement drauf haben, hab ich noch nicht geschaut.


    Was macht den das Farbmanagement genau....
    Tut es dem Bildschirm trotz erweiterter Farbraum die sRGB Farbpalette vortäuschen so das die gewünschten Farben angezeigt werden?


    Gruss
    Rob

  • Zitat

    Original von DELTA-EVO
    Was macht den das Farbmanagement genau....
    Tut es dem Bildschirm trotz erweiterter Farbraum die sRGB Farbpalette vortäuschen so das die gewünschten Farben angezeigt werden?


    Prinzipiell ja, die Farbwerte werden gegenkompensiert um im erweiterten Farbraum des Monitors korrekt dargestellt zu werden.

    Kein Weltraum links auf Gerät.