Bildschärfe: 24" vs. 27" - Grafikkartenabhängig??

  • Hallo!
    Seit 2 oder 3 Wochen schlage ich mich mit einer Monitorneuanschaffung rum. Da er auch Bildbearbeitungn können soll, kommen nur non-TN`s in Frage.
    Ich hatte hier den HP2475 und jetzt den Dell2709.
    Der HP hat mir grosse Probleme mit den Farben bereitet, ich bin mir ziemlich sicher dass der schadhaft war, habe dafür aber noch keine Bestätigung vom Versender.
    Jetzt steht hier der 27er Dell und der machte keinerlei Farbprobleme und die Kalibrierung klappte auf Anhieb.


    Nur:
    Ich habe den Eindruck, der Dell sei etwas weniger scharf als der HP. Dies kann natürlich an der grösseren Pixelgrösse liegen, da beide Monis ja die gleiche Auflösung haben.


    Ich frage mich jedoch auch, wie weit meine Grafikkarte da mitwirkt.
    Ich habe noch eine alte Geforce 7600GT passiv/AGP. CPU ist eine Athlon 4000+. Beides soll demnächst aufgerüstet werden. Garfikkarte soll wieder passiv werden eine ATI4650 oder eine 9600GT. CPU ein Dual-AMD.


    Was kann ich davon für Fortschritte für meine 1920-1200er Auflösung erwarten??
    BEispiel: Wenn ich Sat-KArten-TV am PC schaue, dann schafft die Karte oft die 24 Frames nicht und ich habe deutliche Ruckler. Das dürfte dann verschwunden sein - aber wird auch die Bildqualität besser?


    Grüsse
    Ottmar Hitzkopf

  • hey Ottmar,


    ich überlege mich zwischen HP2475 & Dell2709 zu kaufen. im moment habe ich 24" Sony FW900 mit der Auflösung 1680*1050, da ich immer eine Warmup Zeit von 30min warten muss.. möchte ich jetzt eine TFT für ca.500-600 Euro anschaffen.


    kannst du vielleicht mir ein paar Ratschlag geben? danke



    Mike

  • Ich habe hier in der letzten Zeit einiges Geschrieben über meine Begegnung mit dem 2475.
    Ich hatte massive Probleme mit dem HP weil ich den Eindruck eines derben Rotstiches hatte, sowohl kalibriert (mit Spyder) und ohne.
    Ich kann es allerdings kaum 100%ig bewerten, denn der HP hat erweiterten Farbraum - und wie sich sowas ins Bild reinzieht, das weiss ich halt noch nicht.
    Ich vermute aber immer noch, dass der HP schadhaft war. Ich habe den Versender gebeten das zu überprüfen - und auf dessen Einschätzung warte ich noch.


    Jetzt ist hier der Dell und der ließ sich beim 1. Mal gut kalibrieren. Ich habe mit dem nicht den Hauch eines Farbstiches.
    Der Input_lag des Dell stört mich nicht im mindesten, ich behaupte sogar, dass ich den nicht mal wahrgenommen hätte, wenn ich nicht davon gewusst hätte.
    Die Grösses des Dell empfinde ich überhaupt nicht als Problem. Im Gegenteil, die im Vergleich zum 24"er gestiegene Schriftgrösse macht das Arbeituen im normalen Abstand von ca. 50cm sehr angenehm.
    Ich hatte bisher noch keine Kopfschmerzen vom Bild.


    Ich nutze meine PC auch zum TV-kucken per Sat-Karte.
    Sowas ist nicht farbmanagmentfähig, da kann es sein, dass das Bild völlig zu übersättigt ist. Mit dem HP war es auf jeden Fall unmöglich - sowas von bunt, furchtbar. Aber wie gesagt, er war vermutlich eh schadhaft/farbstichig.
    Der Dell hat keine Farbprobleme, aber ich habe den Eindruck, dass das Bild beim HP schärfer war (bei allen Anwendungen).
    Logisch wäre das, weil er kleinere Pixel hat (gleiche Auflösung wie der 24"HP).


    Aus diesem Grund würde ich es gerne nochmal mit einem fehlerfreien HP probieren. Dazu kommt, dass der HP eine enorm geile Anfassqualität hat. Das hat zwar nicht viel zu bedeuten, aber irgendwie hat mir das gut gefallen.


    Noch Fragen?


    Grüsse
    Ottmar Hitzkopf