Bild grieseln beim Samsung 2693HM

  • Hallo Liebe Leute


    Seit letzter Woche besitze ich den Samsung 2693HM LCD Monitor.


    Leider ist es so, dass das Bild bei einem komplett schwarzen Hintergrund grieselt oder vielleicht ist der besser Ausdruck "rauscht".


    Ich habe probehalber meinen alten Samsung 226BW angeschlossen, bei diesem ist das nicht so.


    Anschluss: DVI / HDMI
    Grafikkarte: NVIDIA 280GTX
    Bildwiederholfrequenz @1920x1200: 60Hz (auch bei anderen Auflösungen)


    Man bemerkt das grieseln wenn man nah ans Bild herangeht, ab ca. 40-50cm nehme ich es nicht mehr wahr. Am stärksten kommt es mir vor, wenn ich von oben schräg auf den Bildschirm schaue.


    Es ist besonders an den Rändern sehr stark, in der Mitte ist es dagegen kaum wahrnehmbar.


    Ist dieses grieseln normal oder ist das Gerät kaputt?

    2 Mal editiert, zuletzt von bonbon ()

  • Hallo Leute


    Ich hab den TFT jetzt mal an meinen DELL Laptop per VGA angeschlossen. Resultat: kein grieseln!


    Weiss denn keiner was da los ist?
    Beim suchen mit Google hab ich von einem "digitalen krisseln" gelesen, hat das also jeder Monitor, nur bei dem sieht man es deutlicher, weil er ein besonders helles Panel hat?

  • ein monitor der hardwareseitig nur 6 bit farbtiefe anzeigen kann, muss die restlichen farben sozusagen berechnen um sie anzeigen zu können. wenn jetzt auch noch die graustufendarstellung nicht optimal ist, "rauschen" die pixel. auf die helligkeit kommt es auch noch an. hatte ich beim viewsonic auch, beim HP ist es besser, aber bei der halbdurchsichtigen seitenleiste im vista auch ganz leicht sichtbar aber nur wenn ich die nase am monitor habe =)

  • Juhuuu freue mich, dass du mir geschrieben hast! :)


    Wenn ich mir jetzt dieses Bild als Hintergrund einrichte:


    ...dann ist wenn ich von oben seitlich reingucke so ein Bildflimmern oder grieseln zu sehen.


    Ich vermute, dass der Monitor dem Postboten runtergefallen ist, deshalb schau ich natürlich genauer drauf :D


    Meinst du, ein Dual Link DVI Kabel könnte Abhilfe schaffen? Mit dem normalen VGA Kabel am Laptop ist das grieseln nicht zu sehen, echt komisch.

  • wenn ich dafür n bonbon bekomm, schreib ich dir weiterhin :D spass. wenn ich weiterhelfen kann dann mach ich das gerne.
    hab das bild grad mit meinem HP und Dell getestet. kein grieseln. das bild ist perfekt schwarz und sollte nicht grieseln. beim HP verwende ich ein HDMI kabel, beim Dell ein ganz normales DVI. warum es bei dir mit dem vga kabel nicht grieselt weiss ich leider nicht. muss wohl mit der digitalen zuspielung zusammenhängen. ob es ein technischer mangel oder einfach normal bei dem monitor ist, kann ich schwer beurteilen, glaube aber eher zweiteres. er wird keine allzu gute graustufendarstellung haben.


    teste mal dieses bild hier. hast da stufen drin? sollte nicht sein.

  • Hallo und danke danke fürs testen :)
    Bei dem Bild hab ich keine Stufen, aber dort wo es tief schwarz und auch noch bisschen dunkler ist seh ich wieder dieses geflimmere.


    Edit: Hab soeben die HIlfe des Samsung Supports in Anspruch genommen, mach ich eigentlich nie, aber einen Versuchs wars wert. Gebracht hats aber trotzdem nichts :D Lösungsansatz des Technikers: Netzteile weiter weg stellen und TFT an einem anderen PC testen. Ein test an einem anderen PC ist grad leider schwierig, aber am Laptop über VGA ist jedenfalls alles okay. Der Samsung Techniker vermutet keinen Fehler am Monitor, meint aber, normal ist das wohl nicht. hmmm.... :D


    Edit2: Ich hab in den grossen Weiten des Internets noch was gefunden ;)
    Hier auf dieser Seite:


    Wenn man da bissl runterscrollt, sieht man rechts auf der seite ein "Temporal dithering". Das sieht meinem Problem sehr ähnlich, wenn auch bei mir nicht ganz so gravierend. Ich bin mir sicher, dass dieses "Dithering?) die ganze Zeit vorhanden ist, aber es wirklich nur bei schwarz auffällt.


    Dieses Dithering scheint bei TFT's die nur ein 6-bit Panel haben häufig aufzutreten! Bei meinem Samsung 226BW aber komischerweise nicht.


    Also vielleicht doch nicht kaputt der Monitor?! *froi* :)


    Diese Seite ist by the way äusserst interessant merke ich gerade! Siehe auch: --> beim Test 2B und 4B "flickert" der Samsung ganz heftig herum :D

    6 Mal editiert, zuletzt von bonbon ()

  • die von dir genannte seite ist recht interessant für monitortests. hab damit zu beginn meinen HP auch ein bisschen getestet =)


    zum thema dithering, gibt es eine einfache erklärung auf prad.de: was ist dithering?


    wenn dieses farbmischen ein monitor nicht gut drauf hat dann rauscht er. im vergleich zum HP w2228h, hat der viewsonic vx2262wm ein sehr starkes rauschen. deshalb hab ich ihn auch umgetauscht. ist ein indiz dafür dass er graustufen recht schlecht darstellen kann was mir auf bildern sehr stark aufgefallen ist.

  • Guten Abend


    Heute ist mein Luxus-DVI-Kabel angekommen :D


    Hat leider auch nichts gebracht, bei schwarz immer noch ein Bildgrieseln :/


    ABER jetzt kommt das interessante:


    Ich hab jetzt nochmal an den Menüeinstellungen rumgespielt, Erkenntniss:


    Gamma 1 = Bildgrieseln
    Gamma 2 = "
    Gamma 3 = Kein Bildgrieseln


    (Diese 3 Modi sind bei Samsung eine Art Gamma-Korrektur)


    Versteht das einer?
    Ist das Monitörchen jetzt kaputt oder nicht :wacko:

    3 Mal editiert, zuletzt von bonbon ()

  • vielleicht verlierst durch diese gamma 3 einstellung farb- oder graustufen und dadurch ist das grieseln weg? kaputt ist er glaube ich nicht. aber was stört dich eigentlich dieses grieseln wenn es ab einem abstand von 20 cm eh nicht mehr siehst? :D