NEC LCD2490WUXi (Prad.de User)

  • Ja, bissl wackelig find ich den auch. Zumindest wenn man von an den Knöpfen drückt wackelt halt gleich das ganze Display.



    Zu den Geräuschen: Genauso isses hier auch. Hoffe trotzdem, dass ich vielleicht ein leiseres Gerät erwische. Alle meine anderen Monitore (Siemens Fujitsu LCD, Samsung LCD und Sony CRT) machen überhaupt nicht solche Geräusche. Frag mich, was die sich dabei denken, sowas zu verkaufen.

  • Kann man die Laufzeit auch am Display irgendwo sehen? Hab bis jetzt nix gefunden!?

    Hab's gefunden:


    Im Advanced Menü Tab E: up+left drücken



    Und dann gibt's noch eine versteckte Option im normalen Info Menü für "DDR Spread Spectrum": exit+select

    Einmal editiert, zuletzt von Dandruff ()

  • und was ist ein DDR Spread Spectrum?


    Ja, der Monitor wackelt, aber elastisch. Also ungeeignet für den mobilen Einsatz und Tokyo.

  • und was ist ein DDR Spread Spectrum?


    Sonst hätte NEC wahrschenlich das CE Prüfsiegel nicht bekommen. Wird halt der Takt vom Speicher immer leicht variiert. Ich schalt so Zeugs immer aus (für stabileren Betrieb). Die Einstellung gibts auch im BIOS bei den meisten Motherboards.

  • aha! Wie macht sich das denn in einem instabileren Betrieb konkret bemerkbar?

  • Habe auch einen bestellt - jetzt mal Daumen drücken - und Fusszehen und Ohrläppchen -, dass bald wieder ne Ladung in Tieffliegers Hangar ankommt!!


    UND: Das das Bild mit der Schärfe und der Qualität vom HP2475 mithalten kann, nur halt ohne dessen verwunderlicher Farbdarstellung!

  • Am unteren Rand, etwa mittig, hat sich ein kleiner schwarzer Strich über eine Länge von bestimmt 15-20 Pixel gebildet. Sieht nicht nach nem Pixelfehler aus und ist nur bei Draufsicht zu sehen, bei zunehmendem Blickwinkel verändert er die Position, bei sehr großem Blickwinkel ist er nicht mehr sichtbar.
    Hat jemand ne Idee, was das sein könnte?

  • Hab jetzt 'nen DOA Austausch wegen dem Geräusch über NEC eingeleitet. 14 Tage nach Kaufdatum bekommt man da ein Neugerät. Bin ja mal gespannt, ob das Austauschgerät wenigstens etwas leiser ist.



    Hab den Typen am Telefon auch mal auf das Problem ansprochen (Internetforen voll von diesem Thema und so). Der wusste angeblich von nix. Und wenn es einer wissen muss, dann ja wohl er (bzw. seine Kollegen). Naja - typisches Support Gelaber ...


    So hab gerade einen Anruf von NEC erhalten. Austauschgerät wird erst in ca. 2 Wochen kommen. Nix am Start zur Zeit. Naja vielleicht bauen die ja grad noch die neuen OHNE Geräusche LOL :)


    Hat mir auch einen 2690WUXi in silber angeboten, aber WideGamut wollte ich ja vermeiden. Und silber ist auch was für Noobs.



    Hab die Frau auch nochmal auf das Problem (Geräusche vom 2690) angesprochen: Keiner weiß was davon ...

  • Hab heute nochmal folgende Mail an NEC geschrieben:



    Kam auch prompt eine Antwort nach ein paar Minuten:



    Hoffentlich nimmt das da jetzt jemand ernst und kümmert sich um diese Probleme ...

  • Das hoffe ich auch, denn wenn es absolut still ist (d.h. keine Audioquellen wie TV, ...), nimmt man das Geräusch doch recht penetrant wahr.
    Dabei handelt es sich nicht um ein eher niederfrequentes Brummen, wie schon zuvor wahrgenommen, sondern um einen doch recht hochfrequenten Anteil, der wirklich nervt.
    Lässt sich auch ganz gut lokalisieren: Von VORNE gesehen links, oben, hintere Fläche - da kommt der nervige Anteil her.
    Vermutung: Das könnte das Netzteil sein, weil sich erstens ganz hinten links ein Powerschalter befindet und zweitens ich das von einigen anderen Schaltnetzteilen her kenne, dass sie bei geringerer Last anfangen zu summen.


    Dandruff: Halte uns weiter auf dem Laufenden! :)

  • Dabei handelt es sich nicht um ein eher niederfrequentes Brummen, wie schon zuvor wahrgenommen, sondern um einen doch recht hochfrequenten Anteil, der wirklich nervt.
    Lässt sich auch ganz gut lokalisieren: Von VORNE gesehen links, oben, hintere Fläche - da kommt der nervige Anteil her.

    Genau.



    Dandruff: Halte uns weiter auf dem Laufenden! :)


    Mach ich. Hast Du Deinen Monitor auch zum Umtausch angemeldet wegen dem schwarzen Strich?



    Wäre auch schön, wenn alle Leute solche Geräte zurückgeben würden. Andernfalls wird sich da nämlich nie was ändern. Wenn man Scheiße für viel Geld verkaufen kann und die meisten Leute das so hinnehmen, wieso sollte NEC da was dran verbessern?

  • Es gab bei Gigabyte Mainboards ähnliche Probleme, habe ich glaube ich mal gelesen. Da wurde das mit Plastikheißkleber gelöst. Aber da müsst man nochmal nachrecherchieren. Ja, ich weiß dass es besser wäre umzutauschen, aber mein Verdacht ist, dass man mit keinem Austauschgerät eine Lösung findet.

  • Dann müssen die die betroffenen Geräte eben reparieren/modifizieren. Ich werd meinen sicher nicht selber aufschrauben, da man dann die Garantie verliert ...


  • Nope, ich stehe grad ziemlich unter Zeitdruck und bin auch auf das neue Display zu 100% angewiesen.


    Dann müssen die die betroffenen Geräte eben reparieren/modifizieren. Ich werd meinen sicher nicht selber aufschrauben, da man dann die Garantie verliert ...


    Jo, ich werde da auch nicht dran rumfummeln. Aber ein Austausch des Netzteils (sofern es das betroffene Teil ist) ist kein Problem. Ich habe mein 2080UX mal zerlegt, das lässt sich in wenigen Minuten _sauber_ in alle Bestandteile zerlegen, Netzteil, Hauptplatine, Panel, ... . Wäre also auch durch den Vorort-Service kein Problem, das zu fixen.

  • Nope, ich stehe grad ziemlich unter Zeitdruck und bin auch auf das neue Display zu 100% angewiesen.


    Aber in den ersten zwei Wochen bekommst Du doch ein neues Display (wegen DOA - Dead On Arrival). Wird direkt ausgetauscht. Also wenn Du das nicht in Anspruch nimmst, dann weiß ich auch nicht :)


    Wäre also auch durch den Vorort-Service kein Problem, das zu fixen.


    Glaub unter Vor-Ort-Service versteht NEC nur: "UPS holt Gerät ab und bringt es irgendwann wieder zurück" ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Dandruff ()

  • So wie bei jedem anderen Hersteller auch.
    Der Vor-Ort-Service bei Monitoren ist kein Schraubenzieher und Lötkolbeneinsatz. ^^

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Mein Austauschgerät ist unterwegs. Das Gerät wurde auf Geräusche untersucht und für "in der Spezifikation" beurteilt. Bin ich mal gespannt ob's wenigstens etwas leiser ist. Die meinten man hört es nicht mehr, wenn man davorsitzt.

  • ich glaube Du wirst gut enttäuscht ^^ Aber ich bin gespannt.