Kaufentschentscheidung LG TFT

  • Hoffe hierzu kann mir jemand helfen:


    Wollt mir jetzt endlich mal einen TFT zulegen.


    Zur auswahl standen
    -Eizo s1932 und
    -LG1954TQ


    Hab mich jetzt auch weil ich des öfteren mal gamen will für den LG entschieden.


    Im internet gibts ihn so für ca 180 €uro . Jetzt hab ich ihn aber letztens bei mir im elektro markt für 127 als Ausstellungsgerät gesehen und weiß jetzt nicht was ich machen soll.


    Ich müsste ihn so wie er da steht mitnehmen ( würde noch nen karton kriegen), er ist allerdings die ganze zeit eingeschaltet gewesen. Nun kenne ich mich nicht allzu gut mit der verschleißdauer von lcd-tfts aus.
    Meint ihr ich soll mir ihn für etwa 180-190 im net neu kaufen oder das ausstellungsgerät das da steht nehmen? Weiß ja nicht wie lang es da schon steht und ob womöglich schon extrem raufgefasst wurde (keine ahnung )


    Wer nett wenn mir da jemand was sagen könnte.


    Ps: den eizo 32 wollt ich mir jetzt nicht holen da ich gehört hab da er im vergleich zum vorgänger sich nicht unbedingt zum gamen eignet.


    Thx in advance

  • Wie lange der LG da schon in dem Laden rumsteht, wisen wohl nur die dort tätigen Angestellten. Ob die dir allerdings wahrheitsgemäß darüber Auskunft geben, steht auf einem anderen Blatt.

    Verkäufer sind für gewöhnlich froh, wenn sie ihre alten Austellungsstücke irgendwie noch verscherbeln können - und da wird dann dem Kunden gegenüber auch gerne mal ein wenig geflunkert, was die Standzeit des Gerätes angeht (ich spreche da aus eigener Erfahrung - hab früher selbst mal im Computer-Einzelhandel gearbeitet).

    Ich persönlich würde mir NIE ein Ausstellungsgerät kaufen - lieber ein wenig draufzahlen, und zu einem Neugerät aus dem Internet greifen.... ;)

  • Also erstmal dank ich dir für deine schnelle antwort :
    Muss dazu sagen, ich war heute nochmal bei dem saturn und habe mir das teil nochmal angesehen .Das blöde ist nur, was ich nicht erwähnt hatte, das die von dem Lg1954tq da 4 stück rumzustehen haben. Einer ist angeschlossen, die beiden anderen stehen daneben, sind tot und auf dem vierten läuuft reklame. Deswegen konnt ich nur an einem mal nen bisschen rumspielen, (ob er auch gut interpoliert blabla ) hab mich dann aber, nach dem mir kein fachberater (auch nach mehrmaligem fragen zu hilfe kam), selbst ran gemacht die zwei andern in die daneben stehenden pcs einzustöpseln .Musste mir dann noch von zwei andern pcs die mäuse klauen, da die neben den tfts keine hatten.
    Nun dachte ich guckste mal wer von den vieren das beste bild hat . Jetzt aber das nächste prob . auf den andern 2, die ich eben angeschlossen hatte, waren passwörter drauf sodass ich dort nichts verstellen konnte (auflösung ,dpi größe ) hab mich dann nochmal an den berater gewandt, mit der bitte mir mal die auflösung zu ändern und noch ein paar sachen .Darauf meinte er nur warum denn das, seien doch alle die gleichen und ich solle doch einfach den nehmen der angeschlossen da rechts stehe(er könne nicht verstehen warum ich auflösung etc ändern wolle ,von pixelfehlern ausleuchtung hatte er noch nie gehört.UNd das besagte passwort um eben diese dinge zu ändern wollte er mir auch nicht geben und auch selber nicht eingeben.



    Ich weiß, ich schreib mir jetzt gerade den frust von der seele, sorry nur diese inkompetenz und diese nicht gerade kundenfreundliche umgangsweise das war einfach zuviel . Und da bin ich dir jetzt noch 10mal dankbarer, das du auch meinst ich solle lieber mir im net ein neuware gerät bestellen ( wobei man da ja auch aufs maul fliegen kann , wenn ich da so manche ommentare sehe).


    Ps ach ja bezüglich der dauer die die geräte da schon standen, meinte er das wären schon so 2 monate .
    Nee aber danke nochmal werd mir das teil jetzt im net bestellen.
    Und ich glaube nach dem desaster hol ich mir demnächst meine cornflakes auch im net.

  • naja ganz ehrlich: wer zum saturn und konsorten geht und ernsthaft service / fachkundige beratung erwartet ist - so hart das auch klingen mag - sehr naiv.


    beim edia/saturn scheint es völlig egal zu sei ob der kunde das findet was er braucht bzw solte man sich vorher informieren, denn die käuferschicht bei media hat mMn nicht sehr hohe ansprüche.


    zum thema LG/ EIZO
    ich hab hier den S1910 stehn und zocke eigentlich sehr viel dami. und bis auf die typische bewegungsunschrfe die jeder TFT hat, kann ich das teil nur empfehlen.


    ich hab jetzt mittlerweile das problem beim nachfolger einen nicht-EZO zu kaufen...

  • Ja die eizos sind ja bekannt dafür das sie ziemlich gut sind . Sitze gerade vor einem eizo crt 765 mit wie ich finde immernoch sehr guter qualität für einen crt. Hatte auch schonmal einen s1931 hier zu stehen. Hatte mir den vor 2 oder 3 jahren bestellt aber war nicht besonders zufrieden mit ihm. Gut er hatte ein fantastisches scharfes bild und die farben waren der hammer aber (ich weiß jetzt nicht ob es an mir lag , hätte mich vielleicht noch dran gewöhnen müssen) aber nach ein paar stunden taten mir so die augen weh und die schrift war extrem klein für 1280x1024 obwohl ich dpi auf groß gestellt hatte. Habe dann mal gehört das eizo aufgrund der perfekten scharfen schrift die die mvas ja bieten , ihre schrift etwas kleiner macht als herkömmliche tft. (auf 19 zoll). Tja und beim s1932 soll das reaktionsverhalten im gegensatz zum 1931 schlecht sein .
    Naja egal werde mir jetzt glaube ich den LG holen.