Kristalin-Effekte: Mehr bei PVA oder IPS-Displays?

  • Hi!
    Habt ihr Erfahrung, welcher Displaytyp mehr Kristalineffekt zeigt - ihr wisst schon, so ein leichtes Reflektieren auf der Displayoberfläche.
    Ich sass jetzt etwas länger vor einem PVA von Eizo, hatte aber den Eindruck, der Effekt war beim IPS vom HP 2475w geringer. Allerdings ohne beide Geräte nebeneinander stehen gehabt zu haben - rein aus der Erinnerung also.


    Grüsse
    Ottmar Hitzkopf

  • @Hitzkopf:

    Bei normalen PVA-Panels ist ein Kristalin-Effekt gar nicht zu erkennen. Allerdings wurden die herkömmlichen PVA-Panels praktisch nur bei 4:3 (bzw. 5:4) Monitoren bis max. 21" Displaygröße verbaut.

    Die neuen TFTs im 16:10 Widescreenformat nutzen ein S-PVA Panel - und die weisen sehr wohl einen gewissen Kristalin-Effekt auf, der in seiner Ausprägung in etwa mit dem Oberflächenglitzern der S-IPS Panels vergleichbar ist.

    Im Gegensatz zu herkömmlichen PVA Panels handelt es sich bei S-PVAs um sog. Multi-Domain Panels, da sie ihre einzelnen LC-Einheiten in acht (statt in nur vier Domains) unterteilen. Dadurch erreichen die S-PVAs eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität - den S-IPS Panels durchaus ebenbürtig. Die geringere Blickwinkelabhängigkeit der S-PVAs ist auch der Grund, weshalb in modernen Widescreen-TFTs praktisch nur noch solche Panels verbaut werden und auf den Einsatz herkömmlicher PVAs komplett verzichtet wird. Nachteil an der Geschichte ist aber halt auch das IPS-typische Oberflächenglitzern.


    Früher gabs mal eine besondere Panelklasse, die ausschließlich in hochpreisigen TFTs von EIZO und NEC verbaut wurde: die sog. SA-SFT Panels von Mitsubishi-NEC vereinten alle Vorzüge der S-PVA und S-IPS Panels - wiesen aber praktisch keinen Kristalin-Effekt auf.

    Bekannte Modelle mit diesem Paneltyp waren z. B. der EIZO CG19 und der EIZO L797 (beide mit 19" SA-SFT Panel Nr. NL128102BC29-01) und auch der NEC 2180WCG SpektraView (mit einem 21" SA-SFT Panel Nr. NL160120BC27-10), sowie diverse andere 4:3 Modelle aus NECs 21" UX-Serie.

    Heute wird dieser Paneltyp leider nicht mehr produziert.

    Gruß

  • Ah!! Okay - Thank U !!
    Ich saß jetzt länger vor dem Eizo 2431, der könnte eine Alternative sein zu dem NEC2490Wuxi den ich bestellt habe, und von dem ich hoffe, dass er tatsächlich bald kaufbar ist.


    Den Kristalineffekt konnte ich beim Eizo deutlich wahrnehmen - in der Erinnerung war das beim HP2475 weniger (was aber auch daran gelegen haben kann, dass die "irren" Farben des WideGammut zu sehr abgelenkte haben).

  • Zitat

    Ich saß jetzt länger vor dem Eizo 2431, der könnte eine Alternative sein zu dem NEC2490Wuxi


    Keine Panik Ottmar. Die Kristallin-Effekt zwischen diesen beiden Geräten dürfte in Etwa identisch sein.
    Das "Vorurteil" der Kristallinen Darstellung bei S-IPS Paneln ist mittlerweile schon seit geraumer Zeit hinfällig, seitdem auch die PVA Panel etwas größere Blickwinkel (bei rauher Oberfläche) schaffen...


    Glatte Oberfläche + maximale Blickwinkel = kein Kristallineffekt.
    -Siehe z.B. NEC 20WMGX -spiegelndes IPS glossy-Panel-, oder 24WMGX -entspiegeltes (aber kein rauhes) MVA Panel-.
    Rauhe Oberfläche + maximale Blickwinkel = IMMER Kristallin Effekt. -Aber trotzdem nie ein Beinbruch. -Ganz im Gegenteil. :thumbup:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Korrekt.
    Aber interpretier da jetzt nicht mehr rein als nötig.
    In der Realität ist der Kristallineffekt keine Diskussion wert.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: