22 Zoll Breitbild für Spiele und Bildbearbeitung gesucht

  • Mein alter Monitor (BenQ 937s+) kommt in die Jahre.


    Ich such einen 22 Zoll Monitor, der für Spiele und Bildbearbeitung gleich gut geeignet ist. Bei der Flut der hier getesten Monitor verliert man aber sehr schnell die Übersicht und deswegen frag ich lieber im Forum.
    Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau wieder :whistling:



    Ein Schwerpunkt für Spiele war für mich das Input-lag Verhalten (ich daddel genauso langsame wie reaktionsschnelle Spiele). Bei der Bildbearbeitung ist mir wichtig, daß zumindest der sRGB Farbraum vernünftig dargestellt wird, die Farben/Weißpunkt nicht verfälscht werden, bzw, daß nach einer Kalibrierung der Monitor nicht zu "banding" oder ähnlichen Effekten neigt.


    Der LG L227WT ist mir bisher als Kandidat aufgefallen. Hat aber auch so seine Macken.


    Liegt aber vielleicht auch nur an der Forenempfehlung, daß mir der Monitor eher aufgefallen ist ?!?


    Welche Monitore wären noch zu empfehlen?


    Danke für Antworten schon mal im Voraus :)




    Beim Stöbern ist mir der 24er NEC 24WMGX³ aufgefallen. von den Testberichten schon ziemlich beindruckend und gefällt mir ganz gut, weil er schon in Richtung Wollmilchsau geht. Aber es ist ein 24 Zoll Monitor und damit schon wieder zu groß. Gibt es da vielleicht schon eine Version in 22 Zoll oder kommt in nächster Zeit auf den Markt?

  • Hallo Shogun!


    Der LG L227 ist für Spieler eine gute Lösung für Bildbearbeitung allerdings nicht zu empfehlen, schon garnicht für den sRGB Farbraum da es ein Wide Gamut Monitor ist.


    Der NEC 24WMGX ist da schon ein ganz anderes Kaliber und dürfte passen. Der Monitor hat ein PVA Panel.


    Ich würde mich auch mit dem Dell 2209WA beschäftigen. Der Monitor hat ein IPS Panel. Allerdings würde ich hier den Prad Test abwarten. Es ist abzuwarten ob und wie gut der Monitor für den sRGB-Farbraum geeignet ist.



    Grüße


    Winston smith

  • Zitat

    Der NEC 24WMGX ist da schon ein ganz anderes Kaliber und dürfte passen. Der Monitor hat ein PVA Panel.


    Quatsch. Ein PVA-Panel macht noch längst keinen tauglichen Grafikermonitor aus. Ein verbautes VA- bzw. IPS-Panel stellt lediglich die absolute Minimalanforderung an einen halbwegs grafiktauglichen TFT-Monitor dar.

    Der Kollege 'Shogun' sucht (nach eigenen Angaben) nach einem Gerät, welches kein Banding o. ä. aufweist. Hier kommt nur ein TFT-Monitor in Frage, der mit einer hochbitratigen internen LUT und einem entsprechend hochbitratigen internen Colorprocessing arbeitet. Alle anderen TFTs, die nur mit der üblichen 8-bit-LUT arbeiten, haben mit den selben - quasi gängigen - Bandingproblemen zu kämpfen - egal ob TN-, PVA-, IPS- oder schlagmichtot-Panel.

    Grafikerdisplays aus EIZOs aktueller CG-Serie arbeiten z. B. mit einer 12-Bit LUT und 16-Bit Colorprocessing. Farben lassen sich hierbei mit einer Auflösung von bis zu 1 Milliarde Farbtönen (10 Bit) reproduzieren, was dem 64-fachen der üblichen 8-Bit Auflösung entspricht. Absolut streifenfreie Farb- und Graustufenübergänge sind die Folge (Banding ade).

    Das ganze hat natürlich auch seinen Preis - umsonst ist nur der Tod (und selbst der kostet dich das Leben).

    Letztendlich muss man selbst wissen was man will: einfach nur zocken (da reicht ein 300-Euro-Moni), oder eben was professionelles......

  • Hallo Wurstdieb!


    Was soll das alberne Gewäsch.


    Das für shogun keine Monitor ab 1.500,-- Euro infrage kommt ist doch offensichtlich.


    Er sucht ein Monitor für Spiele und Bildbearbeitung also ein Allrounder und keinen Profimonitor für Bildbearbeitung.


    Da hilft auch kein Gefasel über bekannte Tatsachen weiter.


    Grüße


    Winston Smith

  • Leute, nicht streiten..liep sein :)



    Ich würd gern einen richtigen Grafikmonitor hinstellen. Aber bei den Preisen (und baldiger Vergrößerung der Familie) ist das leider nicht drin. Da hat Winston Smith recht.


    Der empfohlene Dell 2209WA hört sich ganz interessant an (aber ungewöhnlich, daß sehr viele Geräte dieser Serie ins Auge fallende Farbverläufe am Rand haben lt. den User Berichten).



    NEC mit dem AMVA-Panel 24WMGX ist bisher wohl auch nur einzigster Anbieter dieser Panel Art.

  • Hallo Shogun!


    Zum Dell 2209 würde ich den Prad Test abwarten. Dann kann man über den Monitor weiter nachdenken.


    Das Problem ist, daß dein Monitor für Spiele und Bildbearbeitung etwa gleich gut geeignet sein soll. Außerdem soll er wohl keinen erweiterten Farbraum haben. Das Preislimit ist auch beschränkt.


    Natürlich muß Du da Kompromisse machen. Der beste Kompromiss ist -meiner Meinung nach- der NEC 24WMGX. In beiden, für dich relevanten, Disziplinen gut brauchbar wenn auch nicht sehr gut.


    Grüße


    Winston Smith