Iiyama B2409HDS (Prad.de)

  • Ich hoffe doch du berichtest uns von deinen subjektiven Eindrücken?


    Wollte ihn mir ja auch holen und spiele noch mit dem Gedanken - aber wenn er wirklich dermaßen Geräuche macht ist das nix für mich - gibts da weitere Erkenntnisse?


    Kann man mit 1080 Pixeln in der Höhe denn "ordentlich" arbeiten, ohne sich auf irgendwelchen Seiten z.B. nen Wolf zu scrollen?


    Und wie siehts mit dem Input-Lag aus? War der Test mit einem "Vorserien-Modell"?

  • werde ich machen, aber diese Monitor wäre die erste TFT Monitor von uns.. lol
    ich arbeite im moment auf 2 Sony FW900 CRT Monitors und diese Minitor ist ein Geschenkt für meine Mutter..


    Status: Liefertermin ca. 05.05.2009

  • ich habe meine Monitor am Freitag bekommen.


    + Design, sehr elegant, stabil, schmale Rahmen
    + Farbe sehr gut (besser als ich erwartet)
    + Display nicht spiegeln
    + sehr scharfes Bild
    + 0 dead pixel & subpixelfehler


    - Lautsprecher ist schrott
    - Blickwinkel (nur bei weise background)
    - 1920x1080 sehr scharf, aber alles da unter verschwommen


    helligkeit ist mehr als ausreichen .. für mich sogar zu hell
    Inputlag könnte ich leider nicht prüfen..


    es gibt eine Testbericht bei Gamestar. auch sehr positiv.
    ich kann diese Monitor nur weiter empfehlen



    Mike

  • Hallo,


    ich habe den Monitor mir trotz des Prad Berichtes zugelegt (Betriebsgeräusche sind ein No-Go).
    Nun .. was soll ich sagen - ich kann den Bericht nur bestätigen.


    Allerdings, der Verlauf der Geräusche ist nicht linear, so ist z.B. bei 60% Helligkeit nichts zu hören - genau wie bei 100%.



    Allerdings macht das den Einsatz von ACR unmöglich, da hier garantiert immer irgendwas rumfiept.




    Helligkeit ist durchaus angemessen, sogar die Blickwinkel sind für einen TN erstaunlich gut (Ich habe da wesentlich schlimmeres gesehen ...)
    Verbrauch ist im ausgeschalteten Zustand bei 0,3Watt, bei 100% Helligkeit bei 39.8 Watt.
    Mein Eizo verbraucht dazu im Vergleich (21Zoll, S2110W) bei 15% Helligkeit 41.3 Watt und aus immer noch 2.3 Watt.




    Für mich persönlich reicht der B2409HDS als billiger Zweit Monitor aus, er soll nur das TV Bild darstellen und ab und zu mal ein Video - dafür ist er mit seinem 16:9 und FullHD Bild optimal.


    Von der Bildqualität ist es natürlich kein Vergleich zu einem S-PVA wie meinem S2110W, die Farben wirken trotz OSD Einstellung "warm" recht kühl und wirklich viel einstellen kann man dort eh nicht.




    Von der Höhe her ist der 24Zoll 16:9 fast genauso hoch wie mein 21Zoll 16:10, also auch ungefähr die gleiche Arbeitsfläche.
    Zum arbeiten eignet sich ein 16:10 24er also wohl besser, die zusätzliche Breite kommt dem B2409HDS Multimedia Inhalten zu Gute, nicht dem surfen auf Webseiten.





    Alles in Allem hat mich der Monitor doch noch überzeugt, auch trotz der Betriebsgeräusche bei manchen Helligkeitsettings (eben nicht bei allen)
    Wenn sie auftreten sind sie sehr deutlich wahrnehmbar, zumindest um diese Uhrzeiten ;)


    Tagsüber mag es mit offenem Fenster übertönt werden, trotzdem mag ich den ACR Modus so nicht nutzen wollen.


    - Display ist ansonsten fürn TN Pannel ok, vor allem nicht spiegelnd (kein Glossy). Blickwinkel läßt, wie gewohnt bei TN von unten zu wünschen übrig, von den anderen Seiten ist es OK.
    - Farben recht kühl und grell.
    - Strom Verbrauch für einen 24er ist echt OK.

  • hm.. meine macht überhaupt keine Betriebsgeräusche.. wie kann ich firmware version auslesen?


    für Graphic Bearneitung, werde ich demnächst NEC MultiSync LCD2490WUXi hole.

    Einmal editiert, zuletzt von mike82y ()

  • Es scheint wohl eine wirklich krasse Serienstreuung zu geben ...


    Im Endeffekt hilft wohl nur "Probe hören" bei diesem Monitor :D
    Davon abgesehen ist es wirklich ein ganz netter TN Schirm.

  • Gibt es einen Unterschied zwischen
    Iiyama ProLite B2409HDS-1 und
    Iiyama ProLite B2409HDS-B1 ?
    Auf amazon gibt es nur letzteren.Wenn sie sich unterscheiden.Wo liegen die Unterschiede?

  • Hallo zusammen,


    also ich habe den Monitor von Mindfactory bekommen und das "surren" des Transformers ist in den Helligkeitseinstellungen von circa 62%-93% deutlich zu vernehmen. Bei mir arbeitet er bei den Werkseinstellungen (60%) wie auf Maximum (100%) geräuschlos.


    Ich hätte noch eine Frage zu anstehenden Firmwareupdates (lt. verschiedener Forenthreads wird es demnächst ein Bugfixupdate geben):
    Ich habe noch nie ein Firmwareupdate für einen Monitor gemacht. Kann ich das downloaden und selber machen? Oder kann mir das nur der technische Support zuschicken? Oder kann ich das gar nicht selber machen sondern brauche einen Techniker?

  • Ich nutze den Monitor jetzt seit einigen Wochen. Insgesamt bin ich ganz zufrieden, in der Standard Helligkeit habe ich keine Probleme mit Geräuschen, keine Fehlerpixel, die Lautsprecher sind für mich gut genug, usw.


    Ich betreibe den Monitor via DVI Anschluss an einem aktuellen MacBook Pro (15"). Dabei ergibt sich ein Problem:


    Wenn selbiger nach einiger Zeit der Inaktivität entsprechend den Energiespar Einstellungen den Monitor abschalten will, klappt das leider nicht richtig. Die LED am Ein-/Ausschalter wird erst gelb, dann wieder blau, der Monitor meldet DVI Eingang, dann Kein Signal und das Spiel wiederholt sich endlos. Von Energie sparen oder Monitor schonen kann damit natürlich keine Rede sein. Wenn der Rechner in den Ruhezustand geht, passiert das nicht. Auch hat der gleiche Rechner das Problem an DELL Monitoren nicht.


    Ich weiss nicht, ob das Problem spezifisch für diese Kombination von Rechner und Monitor ist oder auch in anderen Kombinationen auftritt. Nachdem ich aber öfters den Rechner stehen lasse und meinen Arbeitsplatz verlasse, ist das Verhalten nicht wirklich optimal.

  • Hallo zusammen,


    also ich habe den Monitor von Mindfactory bekommen und das "surren" des Transformers ist in den Helligkeitseinstellungen von circa 62%-93% deutlich zu vernehmen. Bei mir arbeitet er bei den Werkseinstellungen (60%) wie auf Maximum (100%) geräuschlos.


    Ich hätte noch eine Frage zu anstehenden Firmwareupdates (lt. verschiedener Forenthreads wird es demnächst ein Bugfixupdate geben):
    Ich habe noch nie ein Firmwareupdate für einen Monitor gemacht. Kann ich das downloaden und selber machen? Oder kann mir das nur der technische Support zuschicken? Oder kann ich das gar nicht selber machen sondern brauche einen Techniker?


    Gibts schon irgendwelche Neuigkeiten in der Richtung? Oder ist der Monitor vielleicht in ner neuen Revision aufgetaucht? Ich würd mir ihn gern zulegen aber nicht mit diesem Summen und schlecht eingestelltem Overdrive :thumbdown:

  • Also auch auf die Gefahr hin, hier nie eine Antwort zu erhalten :D , da in dem Thread wenig gepostet wird, möchte ich noch folgende Frage stellen:


    Der Monitor gefällt mir bis jetzt sehr gut. Da Helligkeit auf 100% habe ich auch kein Surren (siehe Posting oben).


    Was mir allerdings nicht so gefällt ist folgendes: Bei Filmen bzw. Scrollaktionen (je nach Hintergrundfarbe) verläuft das Bild mit Schlieren, so wie wenn das erste Drittel des Montirs von oben zuerst aufgebaut wird, dann das zweite, dann Dritte. Das kommt mir um ein paar Millisekunden verzögert vor. Sieht ein wenig wie Interlaced aus, nur gleichverteilt von oben bis unten.


    Kann das wer bestätigen? Ist das das schlechte, nicht deaktiviertbare Overdrive, von dem alle reden?

  • was hast du für CPU/Grafik karte?

  • Hi Leute,


    kann man den Testbericht runterladen bzw. am Stück ausdrucken. Ich würde das gerne mal in Ruhe durchlesen!


    Thx in advance



    Sydney

  • Mir geht es wie den meisten hier. Der Bildschirm ist insgesamt top aber schlechter Overdrive und vor allem Surren geht halt gar nicht.
    Wie oben schonmal angesprochen findet man inzwischen 2 verschiedene Versionsnummer: B2409HDS-1,
    B2409HDS-B1
    Das riecht doch stark nach einer neueren Version (vieleicht mit verbessertem Overdrive und ohne Surren??!). Ich habe mir ja schon überlegt ihn zu kaufen trotz "Surrgefahr" und Overdriveschwierigkeiten aber wenn das noch weg ist wäre es halt hammer.
    Gibt es wirklich niemanden hier der die B1 Version bei sich stehen hat?
    Wenn es gar Niemanden hier gibt werde ich mir wahrscheinlich den Monitor holen und berichte euch dann ob ich "Glück" hatte - oder nicht.


    Gruß,
    madeg


    Edit:
    Ich habe mir jetzt den Monitor (B2409HDS-B1) bestellt und er sollte morgen hier ankommen. Ich werde euch dann hier berichten ob das Surrproblem noch besteht ;).

    Einmal editiert, zuletzt von madeg ()

  • Edit:
    Ich habe mir jetzt den Monitor (B2409HDS-B1) bestellt und er sollte morgen hier ankommen. Ich werde euch dann hier berichten ob das Surrproblem noch besteht ;).

    Wie ist denn der Surr-Test verlaufen?
    Surrt er oder macht er Geräusche?

  • Wenn es gar Niemanden hier gibt werde ich mir wahrscheinlich den Monitor holen und berichte euch dann ob ich "Glück" hatte - oder nicht.


    Gruß,
    madeg


    Edit:
    Ich habe mir jetzt den Monitor (B2409HDS-B1) bestellt und er sollte morgen hier ankommen. Ich werde euch dann hier berichten ob das Surrproblem noch besteht ;).

    Dafür sind die 2 Wochen Rückgabefrist ja da...
    Gerade bei diesem Monitor der eine wirkliche starke Serienstreuung zu haben scheint nützt es relativ wenig was 2, 3 Leute sagen, weil die nächsten wieder was ganz anderes berichten können ;)

  • So, erst mal sry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.


    Zur Seriennummer:
    Das B1 am Ende der Seriennummer steht nicht für ein neueres Model sondern für "black". Da das schwarze das Standardmodel ist wird das normalerweise nicht extra hingeschrieben. Es gibt aber auch ein weißes Sondermodel bei dem am Ende der Seriennummer W1 steht. (gibts bei notebooksbilliger.de, Quelle: notebooksbilliger.de)


    Zum Surrproblem:
    Gleich nachdem ich den Monitor bekommen habe, habe ich natürlich gleich geschaut ob ein Surren zu vernehmen ist und durfte angenehm feststellen, dass ich die Helligkeit hoch und runter regeln kann ohne ein Surren wahrzunehmen (auch wenn ich sehr nahe an den Monitor herangehe ist kein Surren zu hören).
    Erst nachdem ich wirklich mit dem Ohr an das Gehäuse gegangen bin, habe ich ein Surren gehört, dass etwa bei einer Helligkeit von 80-90% am lautesten war. Davor und danach ist es auch kaum zu hören.
    Da ich wirklich sehr empfindlich bin, was Surr und Pipsgeräusche bei Geräten angeht war ich also sehr zufrieden.


    schlechter Overdrive:
    Insgesamt bin ich mit dem Monitor echt super zufrieden. Fester Standfuß, gute Verarbeitung, tolle Farbwiedergabe, Filme in HD :),... doch der schlechte Overdrive ist bei Spielen wirklich krass. Mir ist das erst später aufgefallen da ich nur noch ab und zu am PC spiele doch bei Counterstrike Source war ich echt Endtäuscht. Vielleicht nehme ich das auch so krass war, weil ich eine sehr intensive "Zockerkariere" hinter mir habe aber von leichten Ghosts an den Kannten kann man da meines Erachtens nicht mehr reden.
    An gerade Kannten im Spiel sind diese "leichten" Ghosts manchmal über ca. 3mm lang je nachdem wie schnell die Bewegung ist und erscheinen bereits bei normalen Geschwindigkeiten. Mich haben sie deffinitiv gestört.
    Eine Anfrage bei Iiyama ergab, dass keine Firmware für den Monitor geplant ist, die hier nachbessert.


    Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden und kann den Bildschirm jedem, der den PC nicht Hauptsächlich zum Spielen nutzen möchte wärmstens empfehlen.
    Zockern würde ich aber wirklich davon abraten.


    Gruß,
    madeg

    Einmal editiert, zuletzt von madeg ()