Guten Tag zusammen
ich bin durch einen guten Freund an diese Community hier gekommen, mit der Information dass man hier gut beraten wird Das würde ich doch wohl gerne in Anspruch nehmen.
Bei mir geht es um folgendes, unzwar habe ich momentan einen 19 Zoll LCD Widescreen Monitor von Philips, den ich mit einem VGA Anschluss mit meinem Pc verbunden habe. Eigentlich war ich lange Zeit mit dem Monitor zufrieden bis ich jedoch mal bei einem Bekannten am Pc saß und den Qualitätsunterschied gesehen habe.
Direkt danach habe ich mich schlau gemacht, wie es kommt, dass ich schlechtere Qualität als er habe, dabei haben wir fast identätische Monitore. Am Ende musste ich dann leider erfahren, dass es an meinen Anschluss lag, denn VGA ist wie hier bestimmt schon bekannt ist, nicht in der Lage bei 4 zu 3 Auflösungen wie 800x600 o.ä. , die schwarzen Balken an den Rändern zu zaubern, also wird das Bild gezogen und gestreckt da der 16 zu 9 Monitor keine 4 zu 3 Auflösungen sauber schafft.
Meine Frage ist nun, was empfehlenswerter ist einen 4 zu 3 Monitor oder tut es ein z.B. 22 Zoll Widescreen mit DVI genauso gut auf Auflösungen wie 800x600.
edit: Ich habe noch eine Frage vergessen unzwar ob es einen wichtigen Unterschied zwischen DVI-I, DVI-S bzw. DVI-D gibt ?! Muss man da irgendetwas beachten ?
mfG Chafar