Suche TV Gerät für Wandmontage und ausschließlich für PC Betrieb

  • Hallo, ihr Lieben
    Ich bin momentan auf der Suche nach einem LCD-TV Gerät zwischen 32" und 42", welches ausschließlich für den PC Betrieb genutzt werden soll... Also quasi für 80% Internet und Office und 20% Spiele und Filme.
    Als Budget hatte ich mir zwischen 300€ und 600€ vorgestellt. Natürlich sollte der 32"er näher an den 300€ liegen und der 42"er kann dementsprechend teurer sein.
    Hier gibt es ja schon einen Thread zu PC geeigneten TV Geräten, doch dieser ist inzwischen ja schon über ein Jahr alt. Da kommen mal ab und zu neue Geräteempfehlungen hinzu, aber keine neue Liste oder Ähnliches.
    Als Grafikkarte verwende ich momentan eine Nvidia 8600 GT, also DVI Ausgang, aber da überlege ich auch bald eine Neuanschaffung zu tätigen.
    Gibt es irgendwelche Technologien, die Fernseher für PC Betrieb haben sollten? Full HD und 100 Hz Geräte sind ja natürlich direkt viel teurer und liegen wohl nicht in meiner Preisklasse.
    Als Kompromiss zwischen Budget und Größe habe ich jetzt auch schonmal an 37"ern gedacht. Der Billigste wäre dort ja zum Beispiel der LG Electronics 37LG3000, der als 32"er übrigens auch der Billigste wäre und somit meine beiden momentanen Favouriten sind, nur will ich keinen Fehlkauf tätigen, was ist von diesen Geräten zu halten und was gibt es zu beachten?
    Wie sieht das mit Wandhalterungen aus. Hat jeder LCD die Möglichkeit für Wandhalterung und was kostet so etwas extra?


    Danke, für eure Hilfe!


    David

  • Hi,
    warum muss es denn dafür ein TV sein? warum stellst du nicht 2 normale TFTs nebeneinander?
    ne gute Wandhalterung kostet sicher ca. 100 € und die meisten TVs können das. Kannste am VESA Standard erkennen. Ansonsten probier den 37er aus und du kannst ihn ja bis zu 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen zurück geben, bzw vom Kauf zurück treten...

  • warum stellst du nicht 2 normale TFTs nebeneinander?

    Na dann hab ich ja bei Filmen ein Rand im Bild und ich möchte auch ab und zu dann mal von der Couch aus surfen oder sonstiges am PC machen und da erkennt man auf einem einzelnen TFT ja nichts.
    Das Szenario sieht wie folgt aus, momentan habe ich einen 19" TFT direkt vor mir stehen, ca. 50 cm. Wenn ich nun von der Couch aus einen Film gucken will, rolle ich meinen Röhrenfernseher, der am Bett steht (70 cm Diagonale) zwischen Couch und Schreibtisch. Von der Couch aus hat man dann ca. einen Meter Abstand zum Fernseher. Doch das finde ich auf Dauer etwas mühselig und hat mich schon öfters vom spontanen Filmegucken abgehalten.
    Nun, da ein 32" in 50cm Abstand wohl viel zu groß sein wird, würde ich den Fernseher gerne an die Wand vor dem Schreibtisch hängen.
    Abstand vom Sitzplatz am Schreibtisch zur Wand ca. 130cm und von der Couch zur Wand ca. 3 Meter.
    Wenn ich den 19" fürs Filme gucken auf den Tischrand ziehe ist dieser definitiv zu klein. Man soll den Film ja richtig erleben können.


    Vielleicht noch jemand einen Vorschlag, jetzt wo ich das Szenario weiter beschrieben habe?

  • Du könntest den alten Bildschirm für den PC doch behalten. Holste den neuen TV dazu und bei bedarf verbindest du einfach PC mit dem TV-Gerät... Probier doch mal den LG einfach aus. Es scheint ja eh nicht viele zu geben die da Erfahrung haben.

  • Habe vor mir den Teco TA4296RV zu bestellen. Ist momentan im Angebot und kostet 399€. Für einen 42" verdammt günstig, oder? Leider kein Full HD. Kennt den schon jemand? Spricht etwas gegen ihn?
    Ausprobieren ist ja so eine Sache bei Versandkosten von 40€. Macht bei nicht gefallen 80€ Verlust. Bei lokalen Händlern scheint es den Taco nicht zu geben, habe generell gar nichts über ihn gefunden...