Monitor 22"-24" mit Glare Panel

  • Ich suche einen Monitor mit Glare Panel (also ein Bildschirm der sich spiegelt).
    Er sollte folgende Kriterien erfüllen:
    24" oder minimal 22" und Full HD haben (1920x1050).
    Da ich viel Fern schaue am PC möchte ich mir die Balken (1920x1200) ersparen.
    Außerdem weiß ich noch nichtmal ob 1920x1200 sogar eine Verfälschung darstellen könnte bei HDTV.
    Der markt ist voll mit FullHD Monitoren mittlerweile. Jedoch welcher hat einen Glare Panel.


    Ich hoffe auf eine Antwort von euch, weil ich bisher keine richtige Lösung für meine Ansprüche gefunden habe.

  • Das ist ein Irrglaube, du hast weiterhin die Balken und ein 22-24" mit Glare Display, da kommt die Frage auf, ob du masochistisch veranlagt bist?

  • Was meinst du mit Irrglaube?
    Das 1920x1200 nicht richtig FullHD darstellt?
    Trotzdem. Balken enstehen doch nur bei Kinofilmen.
    Ich schaue gern Fußball in FullHD. Ich will mir dabei aber die Balken ersparen und strecken ist nicht das wahre.
    Masochistisch veranlagt wegen Glare? Nein ich seh mich halt gern. :)
    Mir gefallen die Glares halt besser wegen der Farbintensivität.


    Gibt es da nun etwas zum oben beschriebenen?

  • Mag da gar nicht näher drauf eingehen, aber ich lass dich im Glauben, dass du keine Streifen hast, bist du sie dann selbst siehst. Warum, kannst du im Internet nachlesen.


    Intensive Farben und Glare? Was hat das damit zu tun? Kauf dir ein Panel mit Wide-Gamut ...

  • Natürlich hat er auch bei einem 16:9 Display noch häufig schwarze Balken, aber eben nicht mehr so häufig. 16:9 Inhalte werden bildschirmfüllend angezeigt, während auf einem 16:10 Display immer Balken zu sehen wären. Bei TV-Sendungen hat sich 16:9 mittlerweile als Standard etabliert und auch einige neuere Kinofilme haben ein Seitenverhältnis von 1.78:1 oder 1.85:1. Bei einem reinen Arbeitsmonitor würde ich 16:10 bevorzugen, aber wenn der Threadersteller darauf vor allem Filme guckt, ist ein 16:9 Monitor mit 1920×1080 eine gute Idee.


    Die Diskussion zu glossy finde ich müßig (zumal sie regelmäßig von Seiten der glossy-Gegner entgleitet), wenn der Threadersteller das bevorzugt, dann sollte man das so akzeptieren.


    spaceduck: Ich würde mich an deiner Stelle mal bei HP umsehen. Die haben sehr schöne Modelle, die auch mit 16:9 erhältlich sind. Leider alles TN, aber die Bildqualität soll Tests zufolge trotzdem gut sein.

  • Vielen dank Yoshi.
    Die Idee HP hat mich auf die richtige Fährte geführt.
    Habe da einen HP 2309m gefunden, welcher 23" aufweist und die von mir gewünschten Ansprüche liefert.
    Werden den wohl mal die nächsten Tage antesten.

  • Ein Glare Panel ist halt sehr anfällig für Spiegelungen. Hab den HP w2228h. Da mein Arbeitszimmer wenn ich am PC arbeite immer nur mit Dämmerlicht geflutet ist, stört es nicht. Aber schon Tageslicht durch ein Fenster kann auf dunklen Bildinhalten störende Spiegelungen erzeugen, grad wenn du auch mal am Tag und ohne das Zimmer verdunkeln zu müssen, TV schauen möchtest. Ich hab grad aktuell den Samsung 2333HD im Test. Hat FullHD Auflösung, eingebauten DVB und analogen Tuner, viele Videoeingänge usw. aber halt kein Glare Panel.


    Viele Filme, hauptsächlich Actionfilme oder ähnliche, sind im 2,35:1 Bildformat aufgenommen. Dadurch hast du leider auch bei einem 16:9 Bildformat, wie von echten TV-Geräten gewohnt, schwarze Balken oben und unten. Komödien, alte Filme neu gemastert oder Animationsfilme sind meistens in 1,78:1 oder 1,85:1 aufgenommen und können Bildschirmfüllend angezeigt werden.

  • Dafür sorgt Glare für ein subjektiv besseres Bild, da Farben und Kontrast besser rüber kommen. Zudem wirkt das gesamte Bild einfach angenehmer und nicht so knallhart steril wie auf matten Displays.
    Ich habe letztes Jahr meinem TV, einen Sony x3000 (SPVA matt) gegen einen Samsung a656 (SPVA Clear Panel) eingetauscht und ich würde mir nie wieder einen matten kaufen wollen.


    Leider gibts im TFT Bereich kaum spiegelnde Displays, und wenn dann nur mit TN Panel.