Mediamarkt Angebot 18.1" für 499,-

  • argh mußte natürlich 399 heißen 120€ sind schon ein Argument für mich


    Ich brauche dringend einen neuen Monitor und hatte mich schon auf den nec 1860 festgelegt.
    Nun lese ich heute den MM Prospekt mit obigen Angebot. Leider steht da seeeeehr wenig, nicht mal das Modell.
    Kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen, betreff Modell und technische Einzelheiten?
    Der nächste MM ist leider 15 km weit weg und ich kann wegen Arbeit nicht einfach mal rüberfahren.
    :(
    thnx im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von palim ()

  • also welcher monitor das ist kann ich dir nicht sagen.... aber unser mediamarkt hatte den NEC1860 für 550 euro... die 50 euro wärns mir wert um ganz genau zu wissen was ich bekomme :)


    Lunei

  • wah! in weiss! run awaaaaaaaaaaayyy...


    nee wenn dann sollte man den schon in schwarz kaufen ;) sieht einfach edler aus *g*


    Lunei

    Einmal editiert, zuletzt von Lunei Lightpaw ()

  • es ging aber um kaufen beim MM *gg* ausserdem kann man sich ja ne cd mit den test-proggies von hier machen und dort den moni testen.. schliesst pixelfehler aus *g* oder machen irgendwelche online-händler das?


    Lunei

  • Im Unterschied zum 1860NX hat das MM-Modell nur einen analogen Eingang. Ferner liefert dieser Analogeingang nicht immer ein flimmerfreies Bild, wenn man der c't Glauben schenken will. Verwunderlich ist das nicht, da dieses Modell preislich doch ein ganzes Stück unterhalb des 1860NX liegt. Da sind Abstriche in der Produktqualittät und -leistung vorgrogrammiert.
    Diese Abstriche äußern sich vor allem in Elektonik, Gehäuse und Ausstattung.

  • Hallo Palim,


    hatte aus der letzten Aktion den MEDION zu Hause.
    Das Modell hatte ein IPS-Panel von LG ( sollte baugleich mit dem Panel des NEC 1860 NX sein ) und hatte ein ausgezeichnetes Bild, aber keinen DVI-Anschluß.
    Ich habe meinen wieder abgegeben, weil über D-Sub Probs mit meinem SWITCHVIEW auftraten.


    Mein Exemplar hatte NULL PIXELFEHLER, hatte ich vor Ort mit den Testprogrammen und mit Brille bewaffnet vor Ort getestet.
    Also wer auf DVI verzichten kann, dann ist das Teil eine Überlegung wert.
    Aber sputen, sind in der Regel nicht ausreichend Exemplare vorhanden.


    Kannst das Ding innerhalb von 14 Tagen gegen Kaufpreiserstattung bei Nichtgefallen wieder abgeben.


    Gruß Windoof.

  • "aber keinen DVI-Anschluß."


    das ist eben die Frage, brauche ich den oder nicht? 399.- sind ja auch kein Pappenstiel und der Monitor soll dann schon eine Weile (ein paar Jahre) in Benutzung sein.
    1. Macht es also Sinn einen TFT ohne digitalen Anschluß zu kaufen
    2.Ist der Qualitätsunterschied zwischen digital und analog sichtbar? (nicht immer flimmerfrei taugt ja auch nix) Ich habe eine geforce3 ti 200 mit digitalem Ausgang
    :

  • Zitat

    Original von palim
    "aber keinen DVI-Anschluß."


    das ist eben die Frage, brauche ich den oder nicht? 399.- sind ja auch kein Pappenstiel und der Monitor soll dann schon eine Weile (ein paar Jahre) in Benutzung sein.
    1. Macht es also Sinn einen TFT ohne digitalen Anschluß zu kaufen
    2.Ist der Qualitätsunterschied zwischen digital und analog sichtbar? (nicht immer flimmerfrei taugt ja auch nix) Ich habe eine geforce3 ti 200 mit digitalem Ausgang
    :


    Diese Frage ist auch schon zig-mal beantwortet worden. Einfach mal die Suche benutzen.


    Kurz: Beim Digitalbetrieb vermeidet man prinzipiell die Möglichkeit eiens flimmernden und/oder unscharfen Bildes. Bei einem schlechten analogen Videosignal kann dies der Fall sein, ferner auch bei einer schlechten Rückwandlung des analogen Signal in ein digitales im TFT-Monitor.


    Viele Usererfahrungen belegen, daß der DVI-Anschluß in vielen Fällen ein besseres Bild liefert. Daher meine Antworten:


    zu 1: JA
    zu 2: JA


    Wenn du schon eine Grafikkarte mit DVI-Port hast, dann wäre es m.E. wirklich Unsinn, einen TFT-Monitor ohne diesen zu kaufen. Die einzige Indikation zur Nutzung ds analogen DSUB-Ports liegt m.E. darin, wenn keine neue Grafikarte angeschafft werden soll und die alte nur einen analogen Ausgang hat.

  • @ weideblitz


    Wenn DVI vorhanden, dann auch TFT mit DVI kaufen (beipflicht). Das wären meine Anforderungen.


    Wenn nicht vorhanden dann kommt neue Karte nochmal um die 100 € und sprengt manches Budget.
    Aber Du hast ja Geforce 3 mit DVI.


    Aber andersherum, anschauen kostet nichts und wenn Dir der Medion reicht, warum mehr ausgeben ?
    In 2-3 Jahren kriegst Du wahrscheinlich TFT´s, die heutzutage das Beste sind, nachgeschmissen.


    Schau ne Dir mal an, nimm ne mit und wenn nicht gefällt innerhalb von 14 Tagen zurück.
    Und wenn Dir der Monitor im Geschäft schon nicht gefällt, erst gar nicht mitnehmen.


    Achtung OFFTOPIC: Ich bin ein absoluter Hif-Freak und habe kein Problem, einen Verstärker für 3.000 € zu kaufen. Soll aber nicht heißen, dass die Dinger für 500 € schlecht sind. Ab einer gewissen Preisklasse sind die Steigerungen für jeden Euro mehr nicht mehr so groß, soll heißen, Du kannst durchaus mit einem Medion glücklich erden, Andere aber nicht.


    In diesem Sinne viel Erfolg


    Windoof