Welchen 32" LCD kaufen?

  • Hallöle!


    Momentan hab ich nen Toshiba 32WL66 und bin eigentlich zufrieden :)


    Nun wollte ich mir aber noch nen LCD anschaffen, aus diversen Gründen ^^


    Nun sehe ich, dass es 32er LCDs für 350-500Euro gibt, das schockt mich ein wenig :)


    Da mir der Toshiba sehr gut gefällt, dachte ich auch wieder an nen Toshiba. Nur gibts da einige 32er.....mit 60HZ und 100HZ und Full HD und normales 720p HD....was nimmt man denn da jetzt am Besten?


    Also die Pal-Qualität sollte zumindest nicht schlechter sein, als bei meinem aktuellen 32WL66! Full-HD darf gerne verfügbar sein, 720p Filme sollten dann aber nicht pixelig rüberkommen, sondern schon so ähnlich wie aufm 32WL66 aussehen, wenns möglich ist! 60HZ oder 100HZ? Gibt es da schon gescheite 100HZ Teile?


    Außerdem sollte der LCD ne Xbox 360 und nen Dvico 5100 Multimediaplayer annehmbar unterstützen :)




    Also für jegliche Empfehlungen wäre ich jetzt dankbar :)
    Grüße
    Supermax

  • Hi, von Toshiba wäre mit 100hz der Toshiba 32R3550P möglich und FullHD der Toshiba 32XV556D aber ohne 100hz. Wie gut die bei deinen Ansprüchen klar kommen weiß ich leider nicht...


    Grüße

  • Naja, beide besser als der WL66 von damals? ^^


    Und was bringt diese 100HZ Technik, bzw. ist diese ausgereift? Gerade bei LCDs fällt einem ja sehr wenig Geflimmer auf, also wozz 100HZ?

  • Die 100Hz bei einem LCD-TV dienen dazu um die Bewegtbilder fluessiger darzustellen.
    Es wird ein Bild vom gegenwaertigen und dem naechsten Bild berechnet, was dann "dazwischen" geschoben wird.
    Ergebnis: Mehr Bilder pro Sekunde, bessere Bewegtbildanzeige und Schaerfe.
    Das sieht man dann deutlich, wenn konturreiche Bereiche in einem Bild sich rasch bewegen. (zB ein Arm der in einem schwarzen Anzug steckt, vor einem farbigen Hintergrund)


    Generell ist es aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und auch von Modell zu Modell.
    Der eine kann es besser, der andere weniger gut.


    Stellenweise wirkt das Bild mit 100Hz aber recht ungewohnt, weil es eben sehr locker rueberkommt.
    Jemand der das Bild herkoemmlicher LCDs und Roehrenfernseher gewohnt ist, muss sich vielleicht erst daran gewoehnen.


    Hoffe das war in etwa richtig.


    Mit dem flimmern hat es nebenbei nicht viel zu tun, wie man es noch von den alten Roehren kennt.
    Ein LCD flimmert ja nicht wegen der verwendeten Anzeigetechnik/Beschaffenheit.

  • Ja gut, danke für die Infos :)


    Nur welcher 32er oder 37er LCD wenns sein muss kann das denn recht gut für nicht allzu viel Geld? Also über 600-700Euro sollte er heutzutage nicht mehr kosten :D Sind ja gut billig geworden die Teile....

  • Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem 32Zöller. In einem anderen Thread wurde der Samsung LE32B650 genannt. Amazon-Rezessionen fallen nicht schlecht aus und in nem englischem Review wurden auch keine all zu grossen Schwächen entdeckt (Menüführung soll etwas komisch sein). Dafür aber ein sehr guter Schwarzwert.


    Hat den TV vielleicht jemand und kann uns seine Eindrücke mitteilen?

  • Ich bin zur Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem 32 Zöller.


    Mein Favorit derzeit: Der Toshiba 32RV635D (ca 550 - 600,-).


    Leider nur 50Hz, dafür Full HD.


    Heute im Laden - es lief erst HD-Programm, dann DSF Fußball (SD) konnte ich keine Nachteile zu 100 Hz Geräten (die leider nicht direkt daneben standen) erkennen.


    Etwas krisellig wirkten die Fußballer auf allen Geräten. Leichte Bewegungsunschärfen waren vorhanden, lag aber IMHO v.a. am Signal, nicht am TV.


    So viel besser - wenn überhaupt - waren auch wesentlich teurere (natürlich auch größere) Geräte nicht.


    Was mir auffiel: Samsung z.B. hat kräftigere Farben - der Rasen wirkte fast schon zu grün.


    Philips hat IMHO das schönste Bild. Der Toshi wirkte minimal fader. Aber solche Nuancen merkt man nur im direkten Vergleich.


    Was mich bei fast allen Geräten (auch beim Toshi) stört, ist der IMHO etwas billige Klavierlack-Look.


    Philips hatte da einen, mit hochwertigem Alurahmen (32-9604) - leider kostet der 1100 - 1300,-


    Und das Bild (100Hz) war nun auch kaum besser als beim Toshiba.



    PS


    Von Samsung gibt's ja seit kurzem die ersten LED Fernseher - auch 32".


    Der Schwarzwert soll hier ja besser sein. Brilliant sind die Farben schon, aber selbst im direkten Vergleich - zum gleich teureren Philips (siehe oben) fiel mir kein wirklicher Unterschied auf. Vielleicht muß man dazu Standbilder vergleichen.

  • Mhh sehr schwer! Bringt dieses LED Zeug wirklich was?


    Der Samsung LED TV UE32B6000 kostet immerhin 750Euro!


    Dann gibt es noch die Teile zum Beispiel:



    Nur 350Euro!!! Aber ob das was taugt? Die Bewertungen usw. sind eigentlich gut! Die Preise von 32er LCDs sind sowieso gefallen! Full HD braucht man nicht bei nem 32er ^^ Da sieht man keinen Unterschied.....



    Oder den hier:


    Auch unter 400 Euro....



    Wie sind die Teile im Vergleich zu meinem Toshiba 32WL66? Lohnt es sich 100-200Euro mehr zu zahlen? Wie gesagt, Full HD ist Quatsch bei der Größe....

  • Der Samsung LE 32 B 450 ist halt die "hd ready" version der reihe, der 550er hat dann fullhd (kostet ab 468€) und der 650er (ab 573€) hat dann neben fullhd noch dieses internet@tv.
    den 450er gibts übrigens noch billiger:
    (364€)


    Stehe derzeit selber vor der Entscheidung, bei mir läufts wohl auf den 550er raus (schau regelmäßig BluRays), ist nur noch die Frage ob 32" oder 37".

  • Naja ich überlege dann ob 32er HD ready oder 37er FullHD! 32er mit FullHD bringt net viel, sieht man fast keinen Unterschied!


    Aber nur 360Euro.....ist denn 24p gut integriert bei dem Teil? Ist doch bei 360Euro bestimmt irgendwas halbherziges...^^

  • Bin ebenfalls auf der suche nach nem ordentlichen 32 er fürs ZImmer hatte die Tage den 32 b650 samsung , Bild TOp wirklich sehr geil , Pc über Tv nicht zu empfehlen ziemlich hoher Reaktionsverlust trotz Gamemodus + Tonverschiebung bei Dvi to Hdmi adapter ! Im Tv bereich (BIld) nicht überzeugt trotz Hd Tv test interner dvbs funktioniert sehr gut !! Muß man schon reichlich weit entfehrnt sitzen um ordentlich bild zu haben! Blueray und co sehr gute Bildwiedergabe jedoch ab und zu trotz 100hz funktion rukkler! Habe ihn umgetauscht und werde weiterschauen! Jemand schon den Philips32PFL9604H/12 getestet?


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/27.07.09/avk8wiiytfrd.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Fränki ()

  • Ich seh es immernoch als Schweinerei an. Zwischen 350 und 600 Euro gibt es so unfassbar viele LCDs (32er), gibt es da keinem Sieger, zumindest laut diversen Testberichten oder so?


    Also so Sachen wie 24HZ finde ich gut und irgendwelche Bildverbesserungen fürs Pal Bild z.B. (falls das funzt) ist auch gut!


    Full HD bei nem 32er bringt dagegen nix denke ich mal, sieht man ja gar keinen Unterschied bei so nem kleinen LCD! Oder gibt es gescheite 37er für 400-600Euro mit Full HD, die nen 720p Film auch genauso gut darstellen (in größer ^^) wie ein 32er?