Kaufentscheidung 18" oder 19"?

  • Hallo,


    ich hab hier schon einige Beiträge gelesen, trotzdem bin ich igendwie noch nicht viel weiter gekommen.
    Ich wollte mir einen Monitor in der Größe 18" oder 19" zulegen.
    Was für mich wichtig ist:
    - Farbechtheit (für Grafikbearbeitung - Photoshop)
    - ein scharfes Bild
    - ab und zu spiele ich mal ein Strategiespiel(sollte aber keinen Einfluß haben, da ich noch einen 19"CRT-Monitor habe)


    So meine erste Frage ist:
    Ich habe gesehen, daß die 18Zöller im duchschnitt einen Punktabstand von 0,28mm und 19Zöller einen Punktabstand von 0,294mm bis 0,30mm haben.
    Ich weiß nur, daß es bei den Röhrenmonitoren so war, je niedriger der Wert, desto besser/schärfer das Bild. Ist das hier auch so?


    Dann hab ich mal ein paar Monitore in der Auswahl, welcher wäre denn für mich am besten geeignet?:


    - ViewSonic VG191
    - VieSonic VX800
    - Samsung SyncMaster 191T
    - Sony S91
    - Acer AL922


    Also ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet

  • Hallo urbi,


    willkommen hier im Board!


    Zunächst einmal zur Schärfe:


    Bei TFT-Monitotren verhält es sich etwas anders: Hier bildet jedes Supixel-Tripel bzw. jedes Transistor-Tripel exakt einen Bildpunkt ab. Bei CRT-Monitoren bildet aber ein Lochmaskenpunkt nicht ein Bildpunkt ab. Daher ist beo TFT-Monitoren die Schärfe nicht von der Pixelgröße abhängig. Vorausgesetzt eines optimlaen Videosignals stellt ein TFT-Monitor das Bild imme roptimal fokusssiert und damit scharf dar. Um etwaige beeeinträchtigungen durcgh schlechte analoge Vixeosignale und wandlungsverluste zu vermeiden, sollte man auf den reinen Digitalbetrieb über den DVI-Port nicht verzichten.


    Der Sony S91 hat nur einen Analogeingang und fällt demnach aus der Liste der zu empfehlenden Monitor schon raus.
    Als einziger 18-Zöller hast du den Viewsonic VX800 aufgefpührt. Meintest du vielleicht eher den Viewsonic VX900 mit 19"-Diagonale?
    Alle 19"-Geräte beinhalten MVA-Panels (im AL922 und VX800/VX900) oder ein PVA-Panel (Samung-MVA-Derivat, 191T). Diese Paneltechnologie bietet einen hervorragenden Blickwinkel, eine gute Farbsättigung und -neutralität und einen hohen Kontrast. einziger Schwachpunkt ist die Schaltzeit. Diese spielt aber eine ehr untergeordnete Rolle, sofern keien 3D-shooter gespielt werden sollen. Für gelegentliche Strategiespielchen reichen obige Modelle m.E. locker aus.


    Bei dir steht Farbechtheit an oberster Stelle deiner Requirements. Von daher würde ich dir empfehlen, zunächst einen Blick auf den Eizo L767 zu richten. Eizo ist bekannt für TFT-Monitore mit einer qualitativ hochwertigen Farbwidergabe, insbesondere der Farbechtheit. Ales weiteers 19"-Premium Gerät gilt der NEC 1980SX, der ebenfalls aus ausgezeichnetes Gerät ist und wie der 191T noch eine Pivot-Funktion bietet, die bei der Fotobearbeitung m.E. durchaus nützlich sein könnte.


    Beide Modelle liegen aber schon jenseits der 800€. Darunter gibt es neben dem Acer AL922 noch den BenQ FP991, zu dem allerings geenauso weniog Usererfahrungen vorliegen wie zum Viesonic VG191b. Zum Viewosnic VX900, ein ebenso empfehlendes werter TFT-Monitor, gibt es hier einen Test.

  • Hallo Weideblitz,


    vielen dank schon mal für die Hilfe!
    Den Eizo hatte ich ja noch nicht mal so genau betrachtet und er ist ja nicht mal so teuer wie ich dachte!
    Ich glaube das könnte was für mich sein, hab den für 842,00EUR gefunden.


    Also nochmal danke!


    Gruß


    urbi

    Einmal editiert, zuletzt von urbi ()