Verschwinden von Pixelfehlern?

  • Mir ist etwas seltsames aufgefallen:


    Nach dem Kauf meines NEC 1860NX habe ich natürlich selbigen erstmal nach Pixelfehlern abgesucht. 2 Pixelfehler liesen sich mit einem Staubtuch wegwischen :-), aber am rechten Rand gab es eine Stelle, an der 2 Pixel nebeneinander immer etwas dunkler waren als der Rest. Es sah so aus, als ob an dieser Stelle entweder eine Verunreinigung im Panel war, die das Licht nur teilweise durchlies, oder dass die Hintergrundbeleuchtung irgendwie nicht einwandfrei funktionierte (kann aber eigentlich doch gar nicht sein, da die ja nicht Pixelweise ausleuchtet, oder?). Ein normaler Pixelfehler war es auf jedenfall nicht, denn es traten keine Fehlfarben (durch Subpixelfehler) oder komplett dunkle/helle Pixel auf.


    War mir dann aber auch egal, da man das nur bei einem einheitlichen, hellen Hintergrund überhaupt gesehen hat (geschweige denn wahrgenommen im normalen Betrieb).


    Neulich habe ich mich daran erinnert, dass da doch mal diese Fehler waren, und habe sie gesucht (auf weißem Hintergrund). Aber Oh! Nicht gefunden! Waren einfach weg die Fehler 8o


    Hat irgendjemand eine Erklärung dafür??? Also Schmutz an der Oberfläche war es definitiv nicht!


    Biernot

    Warum etwas einfach, wenn's auch umständlich geht?

  • Zitat

    Original von Biernot
    Hat irgendjemand eine Erklärung dafür??? Also Schmutz an der Oberfläche war es definitiv nicht!


    Ich kann mir nur genau den Schutz als Ursache erklären. Das sich ein Pixel selbst wiederbelebt hat, halte ich für unwahrscheinlich, will es dennoch nicht ganz ausschließen.

  • Ich hatte schon ein Pixel, das von sich aus wieder zurück ins Leben kam. Nach ein paar Monaten war es allerdings wieder etwas funktionsuntüchtig. Mit etwas Druck kam es wieder zurück. Seitdem habe ich keine Probleme. Es kann also vorkommen, dass sich Pixel verabschieden oder wieder zum Leben erwachen.

  • Ich hab jetzt nochmal genau hingesehen, und Oh! Jetzt ist dieser "Bildfehler" ein paar Zentiemeter weiter unten! Aber in einer anderen Anordnung.


    Es sieht ganz nach einem kleinen Fussel zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung aus (so ca. 1mm lang, so dass er 2-3 Pixel verfälscht). Wenn man von links oder rechts kuckt, kann man deutlich einen perspektivischen Untzerschied sehen, der "Schmutz" ist eindeutig hinter dem Panel. Ist zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung so viel Platz, dass ein Fussel genug Bewegungsfreiheit zum Wandern hat?


    Bleibt nur zu hoffen dass er noch weiter wandert... Noch 10cm, dann ist er aus dem sichtbaren Bereich verschwunden :) Bei ca. 1 cm pro Woche kann es ja nicht mehr so lange dauern...


    Biernot

    Warum etwas einfach, wenn's auch umständlich geht?

  • Zitat

    Original von Biernot
    Es sieht ganz nach einem kleinen Fussel zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung aus (so ca. 1mm lang, so dass er 2-3 Pixel verfälscht). Wenn man von links oder rechts kuckt, kann man deutlich einen perspektivischen Untzerschied sehen, der "Schmutz" ist eindeutig hinter dem Panel. Ist zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung so viel Platz, dass ein Fussel genug Bewegungsfreiheit zum Wandern hat?


    Das klingt sehr einleuchtend! Doch, da ist genau Platz für Fussel. Eigentlich sollten die Panels unter Reinraumbedingungen hersgestellt (und auch zusammengebaut?) werden. Aber ganz sauber bekommt man es wohl nicht hin, sonst würde es auch keien Pixelfehler geben.

  • Ich hatte gestern auch einen wandernden Fussel ... so ein kleines schwarzes Vieh ist einmal quer durchs Bild gelaufen ... ich dachte mich trifft der Schlag ... das Teil war auch hinter dem Panel ... ich wollte es mit dem Microfaser wegwischen ... denkste ... es hat mich dann noch eine viertel Stunde geärgert ... dann war es endlich verschwunden ...


    Sollte das nicht eigentlich *dicht* sein ... ? :(

  • Wie ist das denn bei anderen (teureren) TFT's ... muss ich da auch mit sowas rechnen ... oder ist das ein Resultat aus dem guten Preis des 1860NX ... ?

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Sollte das nicht eigentlich *dicht* sein ... ? :(


    Ganz dicht kann es nicht sein sonst könnte man nachträglich nicht die Hintergrundbeleuchtung auswechseln.

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Wie ist das denn bei anderen (teureren) TFT's ... muss ich da auch mit sowas rechnen ... oder ist das ein Resultat aus dem guten Preis des 1860NX ... ?


    Das hat damit nichts zu tun. Das TFT-Gehäuse ist mit Sicherheit nicht luftdicht, so daß man auch nicht generell das Vorkommen solcher Fussel im inneren des Geräts ausschließen kann.

  • In einer Newsgroup hat sogar mal einer geschrieben, ein kleines Tier würde hinter der Paneloberfläche seines LCDs herumlaufen. Das definiert den Begriff Computer Bug doch mal ganz neu. :D

  • Das hab ich doch auch geschrieben ... hatte doch das gleiche *Problem* ... :rolleyes: