Hyundai W241D, Farbverlauf über DVI grauenhaft

  • Morgen Prad-Community.
    Habe mich hier eben angemeldet, da ich einfach verzweifel mit meinem Problem und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
    Und zwar geht es um folgendes:


    Wenn ich meinen Hyundai W241D (Firmware 3.84) mit den Einstellungen (Helligkeit: 45, Kontrast: 65, RGB: 80/80/80) an meiner ATI Radeon 4890 (Catalyst 9.4) über DVI oder HDMI (HDMI>DVI Adapter) anschließe sieht ein Farbverlauf einfach nur schlimm aus. Man sieht die ganzen Abstufungen, was nicht so ein großes Problem wäre, wenn es doch wenigstens regelmäßige Farben wären. Beim Eizo Monitortest 21 sieht man zum Beispiel beim Gelb oder Blau Verlauf deutliche Farbunterschiede beim Verlauf, da wird der eine Streifen mal heller, der andere wieder dunkler.


    Zum Test habe ich den Monitor über das gleiche DVI-Kabel an einer älteren ATI Radeon X1650 angeschlossen und hatte genau das selbe Problem.
    ALLERDINGS sehen die Farbverläufe über VGA einwandfrei aus. Also ich finde das kann ich so nicht angehen, denn so werde ich auf keinen Fall mit dem Monitor arbeiten.
    Bilder, Filme, Spiele haben nun mal Farbverläufe und diese schauen dort einfach nur grauenvoll aus. Beim Catalyst ist alles auf Werkseinstellung.


    Jetzt wundere ich mich: Woran liegt das? Hab schon vieles gelesen, von wegen 2 Kontrasteinstellungen die sich nicht vertragen usw.
    Ich komme einfach nicht weiter. Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt.


    Danke im Voraus.
    Gruß
    Hyb

  • Das kann mehrere Gründe haben. Du schreibst dass du die RGB Werte auf 80/80/80 gestellt hast? Sind die werksseitig so eingestellt oder warum werden die Farbwerte nicht auf 100 Prozent gestellt? Weiters kannst du mit Helligkeit und Kontrast Farbverläufe positiv oder negativ beeinflussen. Es kann aber auch sein dass der Hyundai Graustufen nicht besonders gut darstellen kann und deshalb Banding sichtbar ist. Ein schlechter Blickwinkel kann auch noch mitmischen. Also zuerst einmal check die RGB Farben. Die sollten nach Möglichkeit auf 100 Prozent stehen da du sonst die oberen und unteren Farbstufen beschneidest wenn du nur 80 Prozent einstellst. Achte mal darauf welche Werte bei analogem Anschluss bei RGB, Helligkeit und Kontrast eingestellt sind oder stell die Werkseinstellungen im digitalen Betrieb wieder her.

  • Moin.
    Danke für die Antwort.
    Habe schon alles was du vorgeschlagen hast ausprobiert, nichts hat geholfen. Blickwinkel ist unwahrscheinlich, weil ich genau davor hock und das nen S-PVA Panel is.
    Beim PRAD Test selber waren die Verläufe optimal.


    Ich weiß echt net weiter.

  • Hmmm ... hast außer dem HDMI Adapter mal ein richtiges HDMI zu DVI Kabel verwendet? Die schlechte Bildqualität könnte auch am HDMI Adapter liegen. Wenn du sonst an den Grafikeinstellungen nichts geändert hast hab ich leider auch keine Idee mehr ;( Möglicherweise ist tatsächlich der digitale Eingang defekt.

  • Ne, leider hab ich hier grad keine anderen Kabel, ausser denen, die mitgelifert wurden.
    Kann es wirklich am DVI-Port liegen? Denn der HDMI Port liefert ja exakt selbes Problem.
    Muss ich den Monitor jetzt wirklich eintauschen? Dieses Ding hat nämlich nicht einen Pixelfehler und das ist immer eine Gefahr beim Kauf/Tausch ein Gerät mit (zu vielen) Pixelfehlern zu bekommen.


    Ich hoffe mir kann noch anders geholfen werden.

  • Um wirklich auszuschließen dass es ein technisches Problem des Hyundais ist, häng ihn mal an einen anderen Rechner per DVI Kabel (ohne HDMI zu DVI Adapter) und schau dir das Ergebnis an. Wenn du keinen zweiten Rechner hast dann frag einen Kumpel von dir. Wenn bei ihm das selbe Problem auftritt ist alles klar und es liegt am Monitor. Hat er eine saubere Bildqualität, liegt es irgendwo an deinem System.

  • Ich habe den Monitor mit selben DVI-Kabel an einem anderen PC, welcher die Radeon X1650 inne hatte, angeschlossen.
    Selbes Problem über DVI (HDMI nicht getestet). Liegt es also 100% am Monitor? Kann mir nicht vorstellen, dass es normal für den Hyundai ist so einen beschissenen Farbverlauf über das digitale Signal zu senden.

  • Ja, also hier sind einige Bilder. Beim ersten Bild sollte es am Besten erkennbar sein.
    Man kann es nicht so gut erkennen, aber es sieht weitaus schlimmer aus als auf den Bildern:






    Gruß

  • Also diese Farbverläufe sehen echt nicht gut aus ;( Am Panel selber kann es aber fast nicht liegen weil sonst hättest du sie im analogen Betrieb ja auch. Leider bin ich mit meiner Weisheit (oder auch Unwissenheit) am Ende ;(
    Möglicherweise ist tatsächlich der DVI Anschluss irgendwie defekt.