NEC 2690 WUXI - ist das neue Modell nicht mehr "hardwarekalibrierbar"?

  • Hallo,


    letztes Jahr wollte ich mir zur (fotografischen) Bildbearbeitung einen NEC 2690 WUXI kaufen. Durch viele Testberichte und eure positiven Meinungen hier fühlte ich mich in meiner Wahl bestätigt. Besonders hatte mir gefallen, dass man ihn wohl mit wenigen Handgriffen zu einem hardwarekalibrierbaren und damit wesentlich höherwertigen Monitor "umbauen" konnte.


    Nun scheint es ein neues Modell NEC 2690 WUXI zu geben, bei dem das nicht mehr möglich sein soll. Könnt ihr das bestätigen? Oder gibt es vielleicht eine andere Alternative von NEC, die man so einfach "umrüsten" kann?


    Gruss

  • Ich empfehle dir mal die Recherche hier im Board.


    Um es abzukürzen:
    Die Userseitige Manipulation der Geräte ist seit über 1,5 Jahren offiziell nicht mehr möglich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Zitat

    hey! aber den alten kann ich doch noch mit spectraview II aus den usa hardware kalibrieren, richtig?


    Das sollte mit allen Geräten aus der 90er Reihe möglich sein.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • stimmt es, dass das alte modell besser sein soll? hab das hier irgendwo gelesen,.. find's aber nicht mehr,.. ich stehe vor der entscheidung: 2690wuxi oder 2690wuxi2

  • Zitat

    Hast du eine Erklärung für die Verrenkungen so vieler Leute, den Monitor partout hardwarekalibrieren zu wollen,


    Naja.
    Ich will's mal so ausdrücken:
    Es ist für mich nachvollziehbar, wenn man das Maximum aus der Leistungsfähigkeit seines Gerätes herauspressen möchte.


    Ob es "nur weil's möglich ist" in jedem Fall auch nötig ist?
    Keine Ahnung.
    Das muss immer derjenige entscheiden, der vor der Kiste sitzt. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Der Wuxi2 hat mehrere Verbesserungen.
    Es wäre sehr ratsam, die Ergebnisse der hardwarekalibrierten sRGB Emulation abzuwarten.
    Die Chancen sind gross das diese farbecht ausfallen.


    Laut NEC ist liegt der Delta E Wert im sRGB Modus unter 3, natürlich nach der Kalibrierung ;)


    2 in 1 Monitor ? 24'' LCD - blickwinkelstabil und farbtreu

  • Ich hänge mich mal an diesen alten Thread heran....



    Also, ich besitze seit ein paar Jahren einen "wuxi", habe ihn aber aus vielerlei Gründen kaum benutzt.


    Nun, da ich viel mehr fotografiere und Bilder bearbeiten muß möchte ich ihn endlich kalibrieren.


    Welchen habe ich denn nun, ein altes oder neues Modell? Wie stellt man das fest?


    Und wie kann ich dieses Teil am besten und vor allem einfachsten kalibrieren? Ich habe sehr wenig Zeit, mich einzuarbeiten.



    Ich würde gerne auch einem zweiten, ziemlich banalen Monitor (Targa Visionary LCD 19-2x), sowie den Displays von zwei Notebooks mit einem noch anzuschaffenden Kalibrierungssystem die richtigen Farben beibringen.

  • Via SpectraView II kann jeder Bildschirm aus PA- oder 90er Reihe hardwarekalibriert werden – die Beschränkung gilt in diesem Fall nur für SpectraView Profiler. Das Programm kannst du allerdings nicht für deinen Zweitschirm nutzen. Falls du noch eine Sonde kaufen musst, empfehle ich das i1 Display Pro von X-Rite. Eine entsprechende Software liegt bei. Für den NEC dann zusätzlich, sofern du das investieren willst, eben SpectraView II.

    Gruß


    Denis