Bitte um Kaufberatung bei TFT für Grafik Designer

  • Hallo,


    ich bin für eine Freudin auf der Suche nach einem TFT. Sie ist Grafik Designerin und somit darauf angewiesen das die Farbwiedergabe und auch der Blickwinkel sehr gut ist. Somit scheidet ein TN Panel schon mal aus


    Es sollte ein 22" oder 24" sein
    Pivotfunktion wäre sehr gut
    Preislich sollte er so um die max 400 Euro liegen (wäre aber wirklich das max, lieber etwas niedriger)
    wie schon erwähnt eben guten Blickwinkel und Farbwiedergabe haben


    Ich hätte jetzt erstmal den Dell 2209WA vorgeschlagen da er Preislich sehr gut liegt und ich denke auch für Grafik Designer mit seinem e-IPS Panel gut geeignet ist.


    Habt ihr noch andere Vorschläge oder bessere Alternativen? Wie gesagt es kommt absolut nicht auf die schnelligkeit an - nur auf die Bildqualität.


    Gruß und Danke euch schon mal

  • der Dell klingt echt gut. in der preisklasse sicherlich ein guter monitor. ich wuerde allerdings noch auf ausfuehrliche tests warten.
    Samsung hat ebenfalls 2 neue monitore fuer ende juni angekuendigt. einen mit 20" und einen mit 23". beide haben ein PVA panel und der 23er soll nur 300 Euro kosten. und das bei einer FullHD aufloesung. die sind fuer dich sicherlich auch interessant.


    mfg

  • Hallo phatair!


    Bitte kläre mal ab, in welchem Farbraum deine Freundin arbeitet.


    Ohne diese Angaben kann man nicht viel sagen.


    Grüße
    Winston smith

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • der dell 2209wa ist sehr gut und aufjedenfall zu empfehlen; für 300€ wirst du nichts besseres bekommen.
    er kann es selbst mit pva monitoren der 1000€ klasse aufnehmen.


    :thumbup:

  • Gegen hardware-kalibrierbare Monitore der 1000€-Klasse mit erweitertem Farbraum dürfte der 2209WA gnadenlos verlieren, wenn er z.B. für Softproof / Druckvorstufe eingesetzt werden soll.


    Wie Winston schon erwähnte: Ohne Angabe des benötigten Farbraumes bzw. der benötigten Farbräume keine vernünftige Empfehlung. Eine Grafik-Designerin sollte wissen, worum es dabei geht.


    Nicht dass ich derzeit irgendetwas an meinem 2209WA auszusetzen hätte. Was ggf. bei Ausbelichtungen der Bilder meiner Digicam herauskommt, kann ich für mich hinreichend beurteilen. :D

  • Gegen hardware-kalibrierbare Monitore der 1000?-Klasse mit erweitertem Farbraum dürfte der 2209WA gnadenlos verlieren


    der unterschied ist subjektiv betrachtet kaum ersichtlich und der erweiterte farbraum ist seit eh und je für 99% der leute total uninteressant.



    bis auf paar high res photos von profis mit x tausend € kameras bei viel grünmischung habe ich bis jetzt noch kein einziges bild gesehen das auf dem WG monitor subjektiv betrachtet anders/besser aussieht als auf einem reinen sRGB monitor.


    die WG teile haben höchsten vorteile bei der fehlererkennung in der druckvorstufe - in allen anderen bereichen ist WG zu vernachlässigen.