[Erledigt] Monitor(e) bis 350 Euro

  • Hallo Prad-Community,
    momentan stehe ich vor der schwierigen Wahl, mir einen/mehrere neue(n) Monitor(e) anzuschaffen, wobei ich ein Budget von 350€ inkl. Versandkosten habe. Dieses Budget sollte auch wenn möglich aufgebraucht werden, da es sich um eine Gegenleistung handelt.


    Zu den Anforderungen:
    Hauptsächlich benutze ich meinen PC für Officearbeiten, d.h. für Programmierarbeiten, wofür ich eigentlich keinen guten Monitor brauche und mit meinem alten 17"-Monitor zurecht komme.


    Gelegentlich spiele ich auch, wobei sich das auf max. 10 Stunden im Monat beschränkt (wenn überhaupt), dafür reicht dann auch ein TN-Panel. Gelegentlich gehe ich auch auf LAN-Parties, wobei das eher zu Ferienzeiten.


    Nun komme ich zu meinem Zwiespalt bei der Auswahl: die Bildbearbeitung und das Webdesign. Ebenfalls einen großen Teil meiner Arbeitszeit am PC machen, neben der oben angesprochenenen Office-Arbeit, diese Tätigkeiten aus. Hierfür hätte ich gerne einen Monitor, de nicht so sehr Blickwinkelabhängig ist und auch einen relativ großen Farbraum hat. Deshalb dachte ich an einen Monitor mit PVA-Panel, wobei diese a) relativ teuer sind und b)schlechte Reaktionszeiten haben, was sich beim Spielen bemerkt. Weiterhin habe ich momentan nicht das Geld für ein Colorimeter, was eigentlich auch ein Ausschlussgrund für einen Monitor mit Wide Color Gamut ist, da sonst die Farben total verfälscht werden.


    Daher habe ich mir gedacht, vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit mir zwei 22"-TFT anzuschaffen, die ich nebeneinander positioniere, wobei beide pivotfähig sein sollten, da ein hochkanter Monitore einfacher zu überblicken ist bei Quelltextarbeit.


    Wie Ihr seht, bin ich mir nun total unschlüssig was ich machen soll und wende mich daher Hilfe suchend an Euch. ich habe mir bis jetzt ein paar Monitore angeschaut und mich auf der Kaufberatungsseite über folgende Monitore informiert, welche (aus meiner Sicht) infrage kommen.


    Monitore:
    - 24" Gateway FHD2400 mit TN-Panel für ca. 340 Euro


    - 22" HP LP2275W mit PVA-Panel für ca. 350 Euro
    - 22" LG 227 WTP-PF mit TN-Panel für ca. 160 Euro (davon dann 2)
    - 22" Samsung T220HD mit TN-Panel für ca. 140 Euro (ebenfalls 2)


    - 20" Samsung 2043BW mit TN-Panel für ca. 160 Euro (ebenfalls 2)


    Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!


    Freundliche Grüße,
    Consti20

    Einmal editiert, zuletzt von consti20 ()

  • Den Dell 2209WA links aus der Werbung hast du noch nicht für dich entdeckt?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,
    habe mir gerade eben den Testbericht durchgelesen und bin begeistert von dem Monitor, werde ihn mir holen. Möchte mich herzlichst für die schnelle Beratung bedanken.
    Am besten hole ich mir noch ein günstiges Colorimeter dazu, oder ist das Unsinn?
    Freundliche Grüße,
    Consti20

  • Hallo consti20!


    Mit dem Colorimeter ist schwer zu sagen.


    Für den Normaluser ist so ein Gerät bei dem Monitor nicht nötig. Wenn Du Bildbearbeitung und Webdesign ernsthaft betreibst ist es wohl angebracht. Den Monitor kann man für den sRGB Farbraum sehr gut kalibrieren.


    Ich würde erst das mitgelieferte Profil (Helligkeit auf 10 und Rot auf 96 reduzieren) verwenden. Falls Du damit nicht klar kommst, kann man noch immer einen Colorimeter kaufen.


    Dann würde ich allerdings nicht das billigste Teil nehmen. Ich würde mich dann mit dem SilverHaze Pro (DTP94) bzw. x-Rite EyeOne Display beschäftigen. Aber wie schon gesagt, erst würde ich es ohne Colorimeter versuchen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston Smith,
    werde es dann erst einmal mit dem Standardfarbprofil versuchen und wenn mir das Ergebnis nicht zusagt hole ich mir ein Colorimeter, werde mich vorher aber noch einmal hinsetzen und den Artikel darüber in der aktuellen c't lesen.
    Ich danke Euch für eure freundliche und kompetente Hilfe!
    Freundliche Grüße,
    Consti20