TFT an SAT-Reciever (per HDMI) - was geht, wer kanns, was bringts?

  • Hallo!
    Ich überlege meinen Fernseher abzuschaffen.
    Z.Zt. schaue ich gerne per Sat-Katre auf meinem DELL2408.


    Wenn ich den Fernseher einmotte (Röhrengerät), würde ich trotzdem gerne einen SAT-RECIEVER weiter nutzen, weil ich die Umschaltungen bzw. die Fernbediuenung einfach viel komportabeler und schneller reagierend empfinde.


    Deshalb meine Frage: Funktioniert das gut, Sat-Reciever per HDMI an TFT?
    Mein bisheriger Reciever hat leider keinen HDMI ausgang, aber neulich wurde mal so ein Ding für wenig Geld angeboten.


    Was meint ihr?

  • Hi,


    ich habe auch den Dell 2408WFP, aber leider keinen SAT-Receiver.


    Meine einzigen Bedenken sind in Hinsicht auf die seitengerechte Wiedergabe. Angenommen, dein Receiver gibt in 1080p (16:9), dann hast du erstmal mit der 16:10 Auflösung des 2408WFP ein Problem, welches durch die Interpolationsmöglichkeit "aspekt" (im Menü) behoben werden kann. Dadurch ergibt sich oben und unten ein schwarzer Rand. Leider passiert das aber auch bei 4:3-Sendungen, wodurch du dann an vier Seiten Ränder hast.


    Dieses Problem ist mir auch schon oft bei der Filmwiedergabe auf meiner PS3 begegnet, deswegen nenn' ich's hier mal, bevor du dich hinterher ärgerst ;).


    Gruß


    Martin

  • Zitat

    Deshalb meine Frage: Funktioniert das gut, Sat-Reciever per HDMI an TFT?


    Ein Gerät mit HDMI-Eingang sollte über eine geeignete Elektronik verfügen. Qualitativ wäre der Weg über eine TV-Karte allerdings besser, da du hier viele Möglichkeiten hast, für eine vernünftige Verarbeitung zu sorgen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis