CRT kaputt, welchen TFT?

  • Hi,


    Ich hab vor einer ganzen weile hier schon mal gefragt
    und versuch nun mein glück noch ein mal.


    Da mein CRT Monitor
    nun kaputt ist, muss ein neuer Monitor her. :(


    Ich dachte so an
    min. 22 Zoll.
    Kann mir jemand einen Monitor nennen, der für
    spielen und Bildbearbeitung gleich gut geeignet ist?
    Quasi eine
    "Eierlegende Wollmichsau" ?
    :D



    Ich bin kein hardcore Spieler, also nix mit egoshooter oder
    so.
    Ich Spiel nur ab und an mal so was wie Die Sims2/3 (ich
    Missbrauch das zum Häuser bauen, finde Architektur einfach
    interessant), GTR Evolution oder den ein oder anderen WiSim.
    Aber
    am meisten bin ich im Internet unterwegs, betätige mich im Webdesign
    oder bin in putty auf meinem Server unterwegs (Wartung muss ja sein
    :) ).


    Das bedeutet ich brauche einen Monitor für 60% Internet
    und Bildbearbeitung und 10% Office und 30% Spielen.


    Jemand
    bitte eine Idee? 8|


    Würde mich über eine Antwort (egal ob positiv oder negativ) freun.
    Vielen dank.

    MFG
    Stefan Gebhardt

    Einmal editiert, zuletzt von SG2310 ()

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Vielen dank Demin für deine Antwort.
    Bei den Tests habe ich mir bereits alle als "gut" oder
    "sehr gut" in den letzten 2 Monaten erschienenen Monitore
    angesehen, und leider nicht wirklich was entdecken können.


    Ich
    bin bei weitem nun nicht wählerisch, aber extrem vorsichtig und
    skeptisch der TFT Technologie gegenüber, da ich das Gefühl nicht
    los werde, das man sich auch ganz schnell vergreifen kann.


    Den
    Dell Test hab ich mir durchgelesen, finde ihn aber (bis auf die
    Tatsache das er sRGB wohl fast zu 100% unterstützt) nicht so toll.



    Da ich mich mit Webdesign beschäftige bräuchte ich
    mindestens AdobeRGB Unterstützung. Das hätte ich vielleicht schon
    vorhin erwähnen sollen, sorry dafür.


    Und der inputlag von
    bis zu 2.5 frames stört denke ich beim rennen fahren (obwohl ich
    das nur auf casual basis mache - sprich gelegentlich nur mal spiele)
    schon sehr.



    Hat da vielleicht noch jemand eine Idee, bitte?



    Ist vielleicht ein Webdesigner und Simulations- sowie Strategie
    Spieler hier, der einen TFT besitzt, mit dem er 100% zufrieden ist??



    Vielen dank für die Weiteren Antworten.

    MFG
    Stefan Gebhardt

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Hi,


    hmm ja.. na ich hätt halt gern zwecks Bildbearbeitung den AdobeRGB Farbraum.. Nun ja da liese sich evtl. dann doch der Kompromiss finden, das evtl. dann doch sRGB genügt.


    Du hast das Problem genau richtig genannt. Ich kann nicht wirklich einen Kompromiss zwichen Farbtreue und Spieletauglichkeit (inputlag) machen. Da es eben genau die beiden dinge sind, die ich brauche.


    Geringer bis 0 Inputlag und briliante 100% korrekte Farben. Das scheint schon schwierig zu sein.


    Nebenbei sei angemerkt, das ich nicht verstehe, wie die Industrie da nichts CRT vergleichbares Herstellt, ob wohl sie es wohl mit etwas mehr Finanziellem aufwand könnten. Aber das weicht vom thema ab.


    Könnte es evtl. sein, das es einen passenden Monitor für mich gibt, der nicht hier bei Prad aufgeführt ist??


    Vielen dank nochmal.

    MFG
    Stefan Gebhardt

  • Hallo SG2310!


    Zu den Farbräumen hat Denim dir ja schon die richtigen Informationen gegeben.


    Bei deinen Ansprüchen (also auch AdobeRGB Farbraum) und schnell fällt mir nur der LG W2600HP ein. Der Monitor ist auch relativ günstig.


    Der Monitor - wie auch die anderen Wide Gamut Monitore- muß für farbverbindliches Arbeiten kalibriert werden. Du brauchst also einen Colorimeter mit der entsprechenden Software.


    So oder so, an Kompromissen kommst Du nicht vorbei.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hi,


    Ja, das ist mir durchaus bewusst, das ich ihn umfassend einstellen muss und auch werde, wenn ich den einen gefunden habe.


    Ich war grade mal in der stadt, bei redzac (das einzigste hier in der nähe, wo ich hinlaufen konnte) und hab mir da mal den ein oder anderen Monitor angesehen.


    Leider gottes, laufen alle monitore dort per d-sub angeschlossen an einem demosystem, das immer die selbe Diashow wiederholt, wenig aussage kräftig.


    Allerdings finde ich alle dort gesehenen modelle so vom Bild schon ansprechend, wohl bemerkt, das sie alle in Werkseinstellung waren (oder ich sie kurzerhand in diese versetzt habe ;) ).


    Lange rede kurzer sinn.. so wirklich unterschiede haben die verschiedenen panels ja alle nicht mehr.
    Ich werd wohl mal in den mediamarkt oder saturn rüber fahren müssen wo die monitore an pcs hängen, und da mal ausführlich mir die geräte anschaun und gleichzeitig dann hier die tests durchlesen.


    Aber ich denke LG oder Eizo könnte ebenso was sein wie Samsung ?(
    Oder was meint ihr?

    MFG
    Stefan Gebhardt

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • eine eierlegende..... gibt es in der TFT schiene noch immer nicht.


    der dell 22" 2209WA mit e-ips scheint ganz in ordnung zu sein, wobei 300€ für das gebotene schon fast zu viel sind.


    ansonnsten würde ich einen guten TN bevorzugen mit glossy film sofern der raum nicht lichtdurchflutend ist.


    die unschärfe bei s-pva samt entspiegelter matter folie ist für mich ein k.o. punkt (sieht sch.. aus)


    so generell würde ich die monitore eher ausprobiern.



    von teuren monitoren rate ich ab (waste of money) die qualität bezogen auf den preis lässt zu wünschen übrig und das mehr gebotene ist eher ein "gähnen" wert.


    wenn teuer dann 6ms s-ips plus LED plus einwandfreien OSD/einstellungsmöglichkeiten plus korrekte beschichtung (zwischen matt und glossy, also -> mittel) plus einwandfreien overdrive (referenz 20 wgx²pro)
    solange dies nicht am markt ist können sie sich ihre monitore behalten ;)



    ich habe so ziemlich alle monitore durch zw. 200€ und 2000€
    mein favorit bei statischen bildern (kein spielen) ist der 19" sRGB world of vision mit mva panel samt glossy folie (hammer bild - hammer farben .. stellt jeden eizo oder nec in den schatten) ausleuchtung besser als bei der 5 fach so teuren konkurenz, schriftglättung ein traum und super sauber scharf in der darstellung - wie reingeschnitten. :)


    beim TN finde ich aktuelle iiyama ganz gut wegen dem gebotenen und dem preis.
    iiyama war immer schon preis/leistungsmässig absolut top (man erinnere sich and die röhren)



    ps.: der LG W2600HP hat nen ziemlich üblen gelbstich und der weisswert sieht dadurch äusserst vergilbt aus.
    liegt wohl am backlight denn über OSD und oder kalibration habe ich es nicht wegbekommen.
    die ausleuchtung scheint auch sehr zu schwanken bei dem gerät.. naja ich hatte 2 getestet mit neuer revision und hab beide zurückgegeben.
    mit LED backlight denke ich wäre der W2600HP ein super monitor.


    pps.: der 2209WA von dell zeigte auf roas/rot/violetten hintergrund sehr schlimme farbabweichungen im rechten und linken monitorbereich. fast schon um eine ganze farbe - rot - orange - lilla.
    dieses problem hatte bei mir auch das austauschmodell.
    danach habe ich keinen weiteren mehr getestet und den monitor zurückgegeben (zum glück hab ichs zum gross distri nicht weit :D )


    ppps.: eizos sind generell alle sehr stark entspiegelt und bieten ein sehr unreines ... ja fast dreckiges bild. wenn man nicht stetig mit photoshop und grafiken agiert sind sie meiner beruteilung zu folge absolut unbrauchbar für die restlichen anwendungsgebiete da das bild im direktvergleich äusserst "unrein" wirkt.
    ich meine jetzt normalen office/video/multimedia einsatz.
    auch die leichte schattendarstellung des SX modells konnte ich bei einem "billigmonitor" nicht ausmachen trotz DVI.
    keine ahnung wo eizo seine prioritäten bei den monitoren hat , ich hab sie nicht gefunden 8o


    pppps.: bei den necs ging mir die lautstäkre am meisten auf den **** - das ist je nach modell echt nicht zumutbar.


    alles in allem wollte ich hiermit sagen das alle hersteller in etwa das selbe bauen und sich bei den meisten ein aufpreis nicht lohnt.
    selbt no name geräte können besser sein - es ist in der tat so das viele markenhhersteller wohl einfach nur unlabeln und die kunden abzocken.
    eigenentwicklung gibt es kaum und wenn heisst es noch lange nicht das sie gut ist.
    der 24 WMGX ist meiner meinung nach der derzeit beste monitor unterm strich ... leider wurde auf ein LED backlight verzichtet und das gehäusedesign hätte selbst ein 12 jähriger besser hinbekommen.
    aber vorsicht - wie bei nec üblich sind die meisten monitore sehr laut im sinne von brummen/surren.