Eizo 2232 S-PVA trotz sRGB Fotofarbraum ?

  • Hallo !



    Ich bin auf der suche meinen schönen iiyma 19 Zoll Monitor abzulösen und suche einen TFT Monitor.


    Habe den Eizo 22 Zoll 2232 in die nähere Auswahl aufgenommen. Jetzt meine Frage, neben den PC- Spielen


    lege ich sehr großen Wert auf die Fotobearbeitung. Ich fototgrafiere aber im srgb Farbmodus. Ist es trotzdem


    möglich mit dem Monotor glücklich zu werden oder ist der erweiterte Farbraum des Monitors nur für Adobe RGB


    zulässig ?



    Grüße


    Pitman

  • Hallo,


    Also ich nutze den S2231 und finde den sRGB Modus durchaus brauchbar. Stelle mir aber lieber alles Manuell ein über die Software.
    Wenn du nach dem Knipsen dich an die EBV ran machst, wäre der Adobe RGB Modus doch eh sinnvoller oder nicht?



    Viele Grüße,
    Steven

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Ich möchte halt in srgb arbeiten aberf gleichzeitig für die Zukunft gerüstet sein. Man ist das


    schwierig mit den TFT Displays.



    ....aber dem 2231 wurde doch ein 98 %srgb raum angegeben (Prad-Test)



    Grüße


    Pitman

  • je nach anspruch der "spieleeigenschaften" ist ein va panel hier eher weniger zu gebrauchen.
    meiner ansicht nach sind va panele nicht zum spielen geeignet.


    bis auf den 24 wmgx³ kann ich keinen VA monitor als spieletauglich einstufen.

  • Also ich habe bei meinem Bekannten vor Jahren schon den Eizo 1931 eingerichtet auch da ist spielen ohne weiteres möglich. Ich bin nicht der Typ der schnelle shooter spielen wird.



    Ein Kolorimeter würd ich bei Bedarf natürlich noch verwenden.



    Was mir bei dem alten CRT halt fehlt ist die scharfe Darstellung, bei der analogen VGA Verbindung zum Monitor (besonders bei höheren Auflösungen) ist die Schärfe doch nicht mehr so schön. Da ich bei der Fotobearbeitung eine scharfe Abbildung bevorzuge bin ich überhaupt auf die Anschaffung eines TFT angewiesen.



    Der NEc ist mir für den Schreibtisch doch etwas zu groß.



    Grüße


    Pitman

  • Hi Pitman,


    Was genau ist jetzt deine konkrete Frage?


    Wenn wir dich beraten sollen, solltest du uns ein bisschen mit Info's füttern. Was willst du ausgeben? Mit welchen Programmen hast du vor, deine Bilder zu bearbeiten? Wie groß sollte der TFT maximal sein und warum nicht größer? Wie groß ist der Abstand zwischen Augen und TFT?


    Mit den richtigen Settings (mit dem Kolorimeter erzeugtes Profil + richtige Einstellungen im jeweiligen Programm) sollte auch auf einem Wide-Garmut-Monitor das Arbeiten in sRGB möglich sein (in Photoshop zumindest).


    Hier findest du weitere Informationen dazu: Wide Gamut und Webdesign


    Gruß
    Martin

  • sehr gerne gebe ich noch weitere Angaben:




    - arbeite überwiegend mit Photoshop aber auch mit kleinen automatischen Fotokorrekturtools. Raw Bearbeitung ebenfalls (Allerdings erst im Anfangsstadium)




    - sollte 22 Zoll haben wenn möglich Pva Panel (Blickwinkel und Farbdarstellung ist mir wichtig) Größerer Monitor zwar möglich nur ist dann mein Tisch evtl. zu klein. 1920 x 108 auch evtl. heftig




    - Sehabstand ca. 50cm




    - Betriebssystem vista




    - Gelegenheitsspieler aber manchmal auch mehr. dewegen ist die 1920 x1080 zu hoch. Mit Antialaising dann nicht mehr spielbar. (geringe fps)




    - Kolorimeter würde ich mir notfalls anschaffen.




    Danke für den Link




    Grüße


    Pitman