24 Zoll fürs Office?

  • Hi,


    ich lese in dem Forum seit meinem ersten TFT damals ein NEC 18 Zoll (2003 gekauft) auch über Prad entschieden :)


    Jetzt möchte ich aber mehr Platz auf meinem Bildschirm haben möglichst günstig.
    Ausgangssituation:


    Der TFT soll als Dual Screen an mein Macbook Pro angeschlossen werden damit ich endlich produktiver arbeiten kann.


    Anforderungen:


    40% Surfen, Browsen, ....
    40% Programmieren & Entwickeln, HTML, Java, PHP ....
    10% Photoshop für die paar Icons und Bilder die ich mal mache aber eine Farbtreue ist da echt nicht so wichtig.
    10% Urlaubsbilder anschauen und 1 von 10 mal sporadisch bearbeiten.
    0% Spielen
    0% Video


    Preisvorstellung ca 200€



    Hier meine 2 Fragen:


    1. Welchen günstigen 24" Zoll könnt ihr mir empfehlen für meine Anforderungen?


    2. Welche Auflösung macht Sinn damit es wenig größen unterschiede beim wechseln/rüberschieben der Fenster gibt?
    Das finde ich sehr irritierend wenn ich vom macbook pro mit 1440x900 auf 1280x1024 Fenster oder andere Objekte ziehe werden die viel größer oder kleiner und das ist nicht ideal für die Augen finde ich :)



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke!

  • Hallo Dopermann!


    Achte auf folgende Kriterien:


    1.) keine Wide Gamut Monitor (für deine Anwendungen)
    2.) ein 16x10 Gerät (kein 16x9)
    3.) bestmöglichste Ergonomie


    Ich würde mich mal mit dem BenQ G2400WT beschäftigen. Für das Geld bietet der Monitor eine Menge.


    Grüße
    Winston Smith

  • Nach einem NEC 1880Sx auf "irgend einen -großen- TN"?
    Na viel Spaß dabei.


    Das einzige was mir bei sowas einfällt ist verständnisloses Kopfschütteln... :thumbdown:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Winston Smith: Danke für deine Empfehlung den Benq hab ich noch nie gesehen gehabt, aber der soll Betriebsgeräusche machen (im Prad.de test). Das wäre für mich ein K.O. Kriterium.


    Sonst wäre ich auch schon sehr nah dran mir den Iiyama ProLite B2409HDS-B1 zu kaufen aber der macht ja auf Betriebsgeräusche bei geringeren Helligkeitstufen als 100%. Ich lasse meinen NEC 1880 SX auf 50% Helligkeit laufen.


    @Tiefflieger: Ja das stimmt mein altes 1880SX Pannel ist richtig schön ... immer noch! Ich dachte aber zwischen damals dem Pannel und den heutigen TN Panels liegen Welten?


    Aber was ist den mit dem NEC MultiSync LCD2470WNX http://www.prad.de/new/monitor…/test-nec-lcd2470wnx.html ?


    Oder ist das keine gute Idee da der schon so alt ist (von 2007) und mittlerweile die TN Panels besser sind?


    hab mich in der Bezeichnung vertan ich hab den NEC LCD2470WVX gemeint da der nur 250€ kostet aber der hat ja auch ein TN Panel!









    Einmal editiert, zuletzt von Dopeman ()

  • So ich habe ein engere Wahl getroffen entweder ich nehme den Samsung 2494HM oder den Iiyama ProLite B2409HDS-B1.


    Aber jetzt ist mir der Dell 2209WA aufgefallen der ja echt gut abschneidet in den Tests und da frage ich mich ob nicht ein 22zoll reicht!


    Ich überlege den Dell 2209WA direkt an mein macbook anzuschließen und den alten 1880SX mit einem USB-to-DVI adapter anszuschließen , so hab ich dann auch sehr viel Bildschirmfläche.


    Oder spricht da was gegen?

  • So hab mir den Dell 2209WA bestellt!


    ist heute auch angekommen und ist richtig richtig cool!


    Kein Summen! Mein Macbook Pro ist lauter als der Bildschirm.... also wenn da was ist ist das echt minimal!


    Keine Pixelfehler! Kein Gelbverlauf wenn dann minimal an den äußeren Rändern aber da sehe ich echt nix.


    Der Bildschirm ist besser als der vom Macbook Pro 15"


    Das einzige was echt krass ist, ist die Helligkeit die ist so hoch das meiner jetzt auf 10% läuft und das immer noch hell ist.


    Das Productions Datum ist Jun 09 und REV A01