SyncMaster 191 T Dualbetrieb

  • Hallo, erst einmal moin moin. Dann Glückwunsch zu der sehr gelungenen Seite.
    Nun zu meiner Frage. Ich habe zwei obengenannte TFT Bildschirme, beide laufen über eine Gforce FX 5900. Der eine über den digitalen Ausgang der andere über den analogen Ausgang der gleichen Grafikkarte. Kann ich auch beide Bildschirme über digitale Ausgänge laufen lassen? Gibt es so was wie ein Adapter, so das ich diesen einen digitalen Ausgang verdoppeln kann. Oder muss ich zwingend den einen Bildschirm analog und den anderen digital laufen lassen.
    Ich habe noch ein Problem. Wenn ich auf den einen Bildschirm spiele dann kann ich auf den anderen keine Anwendungen mehr ausführen. Zum Beispiel surfen oder brennen. Was mache ich da verkehrt.
    Und nun meine letzte Frage. Kann man jedes Spiel über zwei Bildschirme spielen oder muss das das Spiel unterstützen? Gibt es noch eine bessere Software wie die von Windows XP die den Dualbetrieb der Bildschirme unterstützt?
    Hoffentlich habe ich mich nicht allzu umständlich ausgedrückt. Ich würde mich sehr freuen wenn mir dieser oder jener helfen könnte.
    MfG Faxe

    4 Mal editiert, zuletzt von Faxe ()

  • Also im Moment sind hauptsächlich die Matrox Grafikkarten mit Dual-DVI ausgestattet ... andere Hersteller wollen aber auch (wieder) was in dieser Richtung auf den Markt werfen ...


    Bei Matrox bist du aber vermutlich als Spieler nicht so gut aufgehoben ... im 3D-Bereich bieten die halt wenig Leistung fürs Geld ...


    Wie sieht es aus wenn du auf einem Bildschirm spielst ... was passiert da auf dem anderen ... tut sich da gar nichts mehr ... ?


    Gruß Frank

  • Folgendes, ich führe das Spiel Battlefield 1942 auf den Rechner der am digitalen Anschluss hängt aus. Danach stellt er für das Spiel die festgelegte Auflösung ein. Greift kurz auf den zweiten Bildschirm zu andert dort auch die Aüflösung. Das Spiel startet und ich kann perfekt spielen. Nur mit der Maus komme ich nicht mehr auf den zweiten Bildschirm rüber. Was ich aber sonst mit den normalen Anwendungen machen kann. Git es vielleicht eine Software die das unterstützt?
    MfG Faxe

  • Tja, wäre ja auch ein Ding, wenn du bei BF, wenn du zu weit schwenkst, auf einmal auf dem anderen Bildschirm bist. 8o


    Beide an den DVI anschließen geht nicht, sonst würde ja IMMER ein und dasselbe auf beiden Schirmen angezeigt...

  • Zitat

    Original von Faxe
    Kann ich auch beide Bildschirme über digitale Ausgänge laufen lassen? Gibt es so was wie ein Adapter, so das ich diesen einen digitalen Ausgang verdoppeln kann. Oder muss ich zwingend den einen Bildschirm analog und den anderen digital laufen lassen.


    Wenn man dies macht, hat man immer das identische Bild auf beiden Monitoren. Bildschirme in dieser Größe arbeiten immer nur mit einkanaligem (SingleLink)-DVI.


    Zitat

    Ich habe noch ein Problem. Wenn ich auf den einen Bildschirm spiele dann kann ich auf den anderen keine Anwendungen mehr ausführen. Zum Beispiel surfen oder brennen. Was mache ich da verkehrt.


    Möglicherweise unterstützt dein Grafikkarten-Treiber denMehrschirm betrieb nicht gut oder diese ist nicht sichtig konfiguriert. Ferner müssen die Spiele dies auch unterstützen und die Treiberfunktionalität für den Mehrschirmbetrieb auch nutzen.


    Zitat

    Und nun meine letzte Frage. Kann man jedes Spiel über zwei Bildschirme spielen oder muss das das Spiel unterstützen? Gibt es noch eine bessere Software wie die von Windows XP die den Dualbetrieb der Bildschirme unterstützt?


    Wie gesagt ist Windows XP da eher unbeteilgt, sondern hängt dies am Treiber der Grafikkarre. Matrox-Karten uinterstpützen den Mehrschirmbetrieb mustergültig und mit Abstand besser als nVidia oder ATI-Karten. Mit der allerdings teuren Parhelia-Serie bekommt man dazu noch eine recht schnelle 3D-Karte, die auch für aktuelle Spiele taugt. In Anbetracht der guten Ausstattung und derhohen Produktqualität geht der Preis gerade noch durch. Lohnen tut sich das allerings nur, wenn man den Mehrschirmbetrieb auch konsequent nutzt, so wie das bei dir der Fall ist.