Hallo allerseits,
Ich werde erst mal auf die "Vorgeschichte" eingehen, ich neige dazu immer viel zu viel zu schreiben und entschuldige mich schon mal dafür, aber es soll ja ausführlich werden.
Eine Kurzform gibts ganz unten!
Vorgeschichte
Habe seit 2-3 Jahren einen Samsung M86 in 46" und benutze ihn für alles, habe 2 Tage nach dem Kauf meinen BenQ FP91GP meiner Mutter geschenkt die vorher einen CRT von Samsung hatte.
Habe mir mittels Skinstudio und Windowsblinds mein UI (Windows XP) perfekt darauf eingerichtet, sitz/liege Abstand ist 3-4 meter.
Ich habe eigentlich keine Probleme damit, weder bei Textverarbeitung beim Surfen (NoSquint Page Zoom / Text Zoom gleichzeitig, meistens 180% und 120%) noch bei (den meisten) Spielen und natürlich auch nicht beim Filme schauen.
Das einzige Problem sind Anwendungen die sich nicht Skalieren lassen wollen, dazu gehören vor allem Spiele, bei denen in hohen Auflösungen das UI und die Schrift teilweise unlesbar kein wird mit einem Abstand von 3-4 Metern. Die Auflösung steigt, das UI / die Schrift bleibt gleich, kennen sicherlich einige hier.
Was suche ich?
1. Ein Display ausschließlich für Diablo III, allerdings KEIN TN Panel.
Hatte mal einen BenQ FP93GW (TN) (nagelt mich nicht drauf fest, aber der müsste es sein) den ich nach 2 tagen umgetauscht habe gegen den BenQ FP91GP (MVA) weil er einfach unter aller sau war, selbst wenn man exakt grade davor saß war es entweder oben hell und unten dunkel, oder umgekehrt schon Kopf Bewegungen von 2 cm resultierten in einer starken Veränderung des Bildes, absolut unbrauchbar, mit dem MVA Panel war ich dann zufrieden. Danach habe ich beschlossen mir nie wieder ein solches Panel zu kaufen.
2. Preislich hatte ich so an 400 bis 800 EUR gedacht.
3. Ein leises Display, da mein Rechner in einem anderen Raum steht und durch ein Loch in der Wand verbunden ist, es herrscht also absolute stille hier.
4. Das Display sollte für dunkele Umgebungen geeignet sein, da ich in einem Kellerraum sitze und (direkte) Sonneneinstrahlung quasi nicht vorkommt, es ist auch meist nicht sonderlich hell hier.
Warum nicht auf dem 46" Spielen wie sonst auch?
1. Möchte ich auf Grund der langen Spielzeit gerne wieder einen Monitor haben bei dem ich direkt davor sitze. Auch wenn ich mich zum Spielen in sehr seltenen fällen mal näher (etwa 2 Meter) vor das LCD begebe.
2. Mache ich mir etwas sorgen um die besagte Skalierung der UI Elemente und vor allem der Schrift.
Anforderungen?
Es sollte schon ein Panel für Grafiker sein, denn was soll schlecht daran sein einen Paneltyp zu nutzen der auch bei der Entwicklung des Spiels zum Einsatz kommt? Ich finde das Optimal.
Außerdem ist hier Bildqualität deutlich wichtiger als Reaktionsverhalten. (Diablo 3 halt)
Natürlich sollte es nicht zu langsam sein, wobei Diablo 3 ja nun auch nicht grade Quake 3 / Painkiller ist was die Schnelligkeit angeht, es geht ja nur um eher langsame "Schwenks" der Kamera, die abhängig von der Laufgeschwindigkeit sind, also nicht wie bei einem FPS durch die Mausbewegung definiert werden und somit sehr sehr schnell sein können.
Fragen / Unklarheiten
1. Die Auflösung ist ja noch höher als bei meinem aktuellen Display, allerdings sitzt man auch deutlich näher davor, kann ein 1920x1200 Display Besitzer vielleicht mal was dazu sagen ob ihr Probleme mit Schrift / UI in Spielen habt?
2. Sollte ich vielleicht lieber ein 1680x1050 Display wählen um mir keine sorgen um zu kleine Schrift/UI machen zu müssen?
3. Ist es vielleicht eine gute Idee sich ein 16:9 Panel mit einer Auflösung von 1920x1080 zu suchen damit es besser zu meinem M86 passt? Dual-View ist mir eigentlich egal, werde ich eh nie nutzen, nur mache ich mir Gedanken wie es ist ein und das selbe OS für beide Displays zu verwenden. Selbst wenn die Auflösung gleich ist, dürfte das ein Problem sein da die Display Größe und der Sitzabstand ja deutlich variieren. Bisher ist der Plan ein Dual-Boot System mit XP/XP oder XP/W7 so das ich auf beiden Displays die optimale Darstellung habe, das bringt natürlich die nachteile von zwei aktiven systemen mit sich, bin kein Fan davon, da ein system zwangsläufig immer outdated.
Was ich im Blick habe
Befasse mich erst seit ein paar Tagen wieder mit Displays und habe bisher folgende im Blick :
NEC MultiSync 24WMGX3 (24" | 16:10 | 1920x1200)
NEC 2490WUXi2 (24" | 16:10 | 1920x1200)
Eizo S2231WH-BK (22" | 16:10 | 1680x1050)
Ich weiß die auswahl ist jetzt nicht so riesig, ich wollte noch einen Samsung mit rein nehmen, da ich mit meinem LCD-TV sehr zufrieden bin, hab aber bisher keinen gefunden dir mir so zusagt wie die anderen Displays.
Es wird sicher noch dauern bis ich mir ein Display kaufe, was ich als positiv betrachte, da die genanten Geräte vielleicht noch günstiger werden mit der zeit. Ich denke mal Anfang bis Mitte 2010 werd ich mich für eines entscheiden. Ist es vielleicht klug dann eher ein aktuelleres Display zu kaufen? Bin da sensibel geworden durch den M86, da z.B. die EDID Daten falsch sind was zu einigen Problem führt, selbst beim PC betrieb, deshalb würde ich schon lieber ein erprobteres Display kaufen bei dem ich mir sicher sein kann das es keine Kinderkrankheiten gibt und sich nicht noch im Beta stadium befindet.
Ist alles ein bisschen ungeordnet tut mir leid, ich bin stark erkältet und kann mich nicht so richtig konzentrieren.
Kurzform
- Einsatzgebiet ist eigentlich ausschließlich Diablo III.
- Es sollte ein Panel für Grafiker sein, auf keinen fall ein TN Panel.
- Es sollte sehr Leise sein, da es hier absolut Still ist. (PC steht im nebenraum, durch ein Loch in der Wand verbunden)
- Es sollte für dunkele Räume geeignet sein, da ich in einem Kellerraum sitze.
- Es sollte zwischen 400 und 800 EUR kosten.
- 22" oder 24" da bin ich mir noch sehr unsicher, weniger wegen der Größe sondern eher wegen der Auflösung.
schönen Gruß,
Prix