Videoseven L15c (Chip)

    • Official Post

    Passable Bildwerte, das stromhungrige Netzteil wirft den Videoseven L15c zurück.


    Hauchdünn hinter den TFTs von Hansol und Windhorst belegt der L15c aus dem Hause Videoseven den fünften Platz. Die Bildleistung dieses Geräts ist durchweg gut. Es erreicht den zweitbesten Maximalwert in der Kontrastmessung. Für den Videoseven spricht auch die VESA-Standardbefestigung. Sie erlaubt die Montage des Bildschirms auch an genormten Vorrichtungen anderer Hersteller. So wird die Befestigung an Schwenkarmen oder Wandhaltern zum Kinderspiel.


    Punktabzug gibt es jedoch für das stromhungrigste Netzteil im Testfeld: 29,3 Watt im Betrieb sind vielleicht noch zu verschmerzen; aber 3,4 Watt beim Nichtstun, das ist eindeutig zu viel.


    Quelle und weitere Details bei Chip.de