Beim Hochfahren kein Bild mehr mit NEC 2690WUXI und NVIDIA 8600 GTS

  • Hallo zusammen,


    das Problem ist jetzt, dass ich beim hochfahren nichts mehr sehe.... kein Bios, keine Auswahl der Betriebssysteme.
    Beim 2690wuxi ist ja ein "analoges" Kabel und ein "digitales" Kabel dabei.


    So mit dem analogen habe ich einen Adapter für die Grafikkarte (8600GTS), denn die hat nur 2 digitale Ausgänge bzw. Stecker. Da hat alles funktioniert und ich konnte von auch ins Bios...
    Nun habe ich das andere Kabel (DVI Kabel) und schon gehts nicht mehr. Der Monitor sagt, kein Signal, hatte auch schon auf Analog bzw. Auto umgestellt, hilft aber nichts.


    Erst wenn das Betriebssystem kommt, habe ich wieder ein Bild.



    Hättet ihr eine Lösung?


    Danke euch

  • Hast du ein Tool laufen mit dem du bei bestimmten Auflösungen eine bestimmte Frequenz erzwingst? Hab zu CRT Zeiten und wo manche Spiele noch keine Anpassung der Frequenz auf 75 Hz oder höher angeboten haben das ATITool verwendet mit dem ich dann 85 Hz bei verschiedenen Auflösungen erzwingen konnte und somt das Spiel flimmerfrei gelaufen ist.


    Möglicherweise kann man sowas auch in den Grafikkarteneigenschaften einstellen? Kenn mich mit nVidia Karten leider nicht aus. Es liegt aber wohl ziemlich sicher an der Frequenz dass du beim Start des PC kein Bild angezeigt bekommst, wenn das BS geladen ist und damit sich die Auflösung geändert hat, jedoch wieder alles OK ist.

  • Hey,


    danke für die Antwort, aber ich habe kein besonderes Tool laufen.... wüsste auch nicht was man beim Start des Bios und so laufen lassen könnte.....


    Ich finde es nur komisch, mit dem "analogen" Kabel konnte ich alles sehen aber mit dem "digitalen" Kabel funktionierts nicht mehr....

  • Stimmt, du hast ja geschrieben dass es mit dem analogen Kabel funktioniert :whistling: Hab momentan leider auch keine Idee :S Bleibt er bis zum BS Start im Ruhemodus oder geht er nach dem Einschalten des PC kurz an (Power LED Farbe verändert sich), dann aber wieder aus?

  • Hat keiner eine Idee an was es liegen könnte? Sollte ich was testen?


    Über jegliche Hilfe wäre ich dankbar, denn es ist immer ein Problem in ein anderes Betriebssystem zu wechseln.



    Danke

  • Bin schon die ganze Zeit am überlegen was das sein könnte aber finde keine Lösung. Die Bildschirmanzeige geht im BS wieder, also ist es kein generelles Problme des Monitors oder Kabel, könnte aber was mit der Auflösung zu tun haben oder der Frequenz denn die Grafikkartentreiber werden ja erst beim Start des BS geladen. Was aber hier wieder dagegen spricht ist dass es im analogen Betrieb funktioniert. Ehrlich, das ist echt ein schwieriges Problem das du da hast ;( Wenn du von analog auf digital wechselst, lässt du das analoge Kabel am Monitor stecken oder ziehst du es vorher ab? Kannst du die Signalquelle (VGA, DVI) per OSD händisch auswählen oder steht nur die Auswahl "analog" und "auto" zur Auswahl? Das ist ein Griff nach Strohhalmen aber etwas besseres fällt mir leider nicht ein.