24'' für Grafiker Eizo S 2431 W - Preisanstieg?!

  • Hallo Leute, mein Zweitmonitor (Hansol H950) ist heute morgen leider nicht mehr angesprungen, drum denke ich, wirds Zeit, mal nen neuen zu kaufen.


    30'' kann ich mir im Moment nicht leisten, also soll es ein 24'' WS werden.
    Der Eizo S2431 W scheint ja bewährt zu sein und ist auch bei den Grafik-Moni-Empfehlungen dabei.


    Dazu meine Fragen:


    - Ist das noch wirklich aktuell oder tut sich da in nächster Zeit was großes in der TFT-Welt?


    - Auf Preis.de hab ich in der Preisentwicklung gesehen, dass der Monitor Mitte Juli von 530 € auf 760 € gestiegen ist. Das sind fast 50% Preissteigerung! Liegt da ein Fehler vor oder wie kann das sein? Wenn das stimmt, ist dann demnächst evtl. wieder mit einer Preissenkung zu rechnen?

  • Der Monitor ist schon sehr lange im Programm von Eizo. Die Firma achtet penibel auf Preisstabilität, selbst Ausläufer werden nicht verramscht. Ob der Händler mit den 530,-€ ihn dafür jemals liefern konnte, würde ich bezweifeln, der geringste Preis im Markt war einmal ungefähr bei 680,-€ bei ordentlichen Händlern wie F&M, TFT-Shop oder Mediafrost. Aktionspreise wie bei Dell kenne ich von Eizo nicht, lohnt also nicht, darauf zu spekulieren. Der Dell 2408WFP ist eine interessante Alternative, wenn du mit Adobe-RGB leben kannst. Gerade bei kritischen Farben wie Cyan sind da ordentliche Verbesserungen zu sehen.

  • 680 sind immernoch fast 100 € weniger als jetzt. Woran kann das liegen? Dollarkurs oder sowas?


    Ist Adobe-RGB schlechter als sRGB (den hat doch der Eizo?)?
    Ich bin da nicht so ein Farbennazi, nur bei meinen Hansols hab ich gemerkt, dass grautöne teilweise garnicht unterscheidbar sind im Gegensatz zu einem alten Röhrenmonitor von mir.
    Der Eizo gefällt mir vom Äusseren halt wesentlich besser als der Dell, ausserdem würd ich lieber eher weniger als mehr Geld ausgeben.

  • Es sind ungefähr 70,-€, wenn man die Preise von Händlern vergleicht, die dafür bekannt sind, nur Originalware mit allen von Eizo zu erwartenden Garantieleistungen zu vertreiben. Immer noch nicht wenig Geld und ich kenne auch die Hintergründe nicht, warum der Monitor überhaupt 2008 so günstig angeboten wurde und jetzt wieder angezogen hat. Die Händler müssen ihn schlicht teurer einkaufen und warum Eizo ihn wieder höher ansetzt, das weiß nur Eizo.


    Wenn du den Unterschied zwischen den verschiedenen Farbräumen nicht kennst, ist es wahrscheinlich besser, wenn du beim Standard sRGB bleibst. Adobe-RGB ist größer, kann also insgesamt mehr darstellen, was sich auch gerade bei der Sättigung der Farben auswirkt, die durch die Prinzipien der Farbmischung eher flau darstellen wie Cyan. Hier gilt jedoch eindeutig, mehr ist nicht unbedingt besser, wenn nicht die ganze Kette darauf abgestimmt ist. Infos über Farbräume gibt es viele, z.B. bei Prad , 5Lux , Beitinger und anderen, auch im Forum .