Hallo alle,
ich habe nun das Vergnügen gehabt, in zwei Läden von vorn dabei zu sein :
die TFTs waren noch verpackt, also gings ums Auspacken, Anschließen, Auto-Adjust und Elsa-Screenchecker anschauen.
Neben den Modellen 17" von Siemens und ACER 712 sah ich jetzt den Cornea CT1904 19" und eine Peacock ??? 18" für 579,- .......... alle wegen der künftigen Option mit DVI.
Um es gleich vorweg zu sagen :
Ich empfehle sehr, mit Testprogramm zu kaufen, weil mit 3 Clicks Vieles sofort zu sehen ist. Der Cornea 1904 ist ein Monitor, der alle Kriterien, die man im Board so liest, souverän erledigt.
Ich habe noch keine anderen 19Zöller vergleichen können - nur die o.g. - und suche auch nicht weiter, weil es nichts zu bemängeln gibt, selbst das scharfe Design und die mechanische Stabilität sind top.
Ok, man kann den Fuß nicht höhenverstellen oder drehen - nur kippen - aber damit kann man leben.
Jedoch die optischen Eigenschaften begeistern :
- in allen Farben bei monochromer Darstellung gleichmäßige Ausleuchtung ohne schattige Ecken
- super hor. und vert. Blickwinkel ohne Farbverschiebung
- k e i n M o i r e e bei allen Testbildern, und das hat mich sehr überrascht, denn der Peacock und
Siemens ---- oh je
- keine Schlieren beim wandernden Elsa-Logo, nur innerhalb des Schriftzuges
- stabiles und schnörkellos schönes outfilt ;-)) stabile Tasten
- klares OSD- Menü, nach dem Einschalten sofort ein top Bild.
Ob die Einstellung (Helligkeit 100 % und Kontrast 70%) als Nachteil zu werten sind oder nicht, kann ich schlecht sagen mangels Vergleichsmöglichkeit, denke aber, daß es ok ist, sofern technologiebedingt (Alterung ???) man da nicht aufdrehen muß. Übrigends ist das ein Thema für das Forum ! Wie wär das, Weideblitz ?
Leider der Cornea bei meinem Händler ohne DVI-Kabel, aber so wohl Standard. Also der ist für meine Tochter gekauft worden und ich bin so überzeugt, daß ich ihn auch kaufe (700,-), sobald ich für meinen CRT Iiyama S902JT- ein top CRT - einen Käufer habe.
Der Peacock ist zwar preiswert, aber alle Ränder zappelten, und ich habe das Teil als defekt bezeichnet.
Das Gehäuse ca. 3x so dick usw usw >>>>>>>>> Vergessen !
Und letztendlich meine ich, daß man auch den ACER712 ohne Bedenken kaufen kann, vor allem bei dem Preis von deutlich unter 500,- .
Der Meinung von subaser kann ich folgen : bei gleicher (nativer) Auflösung ist das ermüdungsfreie Lesen am 19Zöller einfach nachvollziehbar - danke nochmal.
Weideblitz, noch eine Frage : soll das hier als "Test" in die Testrubrik oder soll ich es nun gut sein lassen ?
Schönes Wochenend