Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Colorimeter für meinen Dell 2209 WA zu kaufen. Ich benutze den Monitor neben gelegentlichem Gaming hauptsächlich zur Fotobearbeitung, alles im sRGB Farbraum.
Mit der Darstellungsqualität, insbesondere der Farbwiedergabe, bin ich zwar überaus zufrieden. Wenn man aber am Monitor dargestellte Fotos mit den ausbelichteten Prints vergleicht, wirkt der Bildschirm deutlich (!!!) zu hell und zu kühl/bläulich. Ich vermute, dass Ersteres am zu niedrigen Gamma des Dell (1,8 anstatt 2,2) liegt. Ich habe natürlich schon versucht, das Ganze durch Veränderungen an Helligkeit und Kontrast (z.B. 0/50 anstatt wie im Testbericht empfohlen 10/75), RGB-Werten oder dem Gamma-Regler im Grafikkartentreiber zu verbessern - so nach Pi mal Daumen bzw. Augenmaß - allerdings ohne wirklich zufriedenstellende Ergebnisse.
Für ein Colorimeter sollte es ja eigentlich kein großes Problem sein, den Weißpunkt und Gammawert besser zu "treffen". Nur welches?
Am weitesten verbreitet (z.B. in Foto-Foren usw.) scheinen die Spyders zu sein. Hier im Forum habe ich darüber jedoch hauptsächlich negative Meinungen gefunden. Warum? Als Alternativen werden meist Geräte genannt, die um bzw. über 200 EUR kosten. So viel möchte ich für die Kalibrierung eines 300 EUR Monitors aber nicht ausgeben. Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 100 EUR. Zur Auswahl stehen momentan:
Spyder 2 Express - 61 EUR
Spyder 3 Pro - 114 EUR
Huey - 86 EUR
Huey Pro - 109 EUR
Welches davon würdet ihr empfehlen?
Gruß, G11