LCD: Pana TX-L37V10E oder SONY KDL-40 W 5500

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen LCD Fernseher.


    Hatte bislang den Pana TH 37 PX 80 E Plasma TV.


    Was
    mich aber seit geraumer Zeit immer mehr stört ist, zum einen die
    spiegelnde Scheibe, das insgesamt doch sehr dunkel erscheinende Bild,
    das komische Bildflackern ab und zu und der doch wohl sehr hohe
    Stromverbrauch und die nur "HD Ready" Auflösung.


    Der TV wird zu
    70 - 80 % für PS3 spielen / Blu-ray schauen benutzt und der Rest für TV
    über Satellit. Was mir bei Pana gefällt ist der integrierte Multituner.


    Welcher TV ist denn jetzt besser in Sachen Bildqualität, Reaktionszeit und Schwarzwert?


    Evtl. sonst noch irgendwelche Probleme/Nachteile bekannt?


    Bin jetzt bei der LCD Auswahl hängengeblieben bei folgenden Modellen:


    - Pana TX-L37V10E evtl. auch der TX-L 37 G 15 E (Wo liegen die Unterschiede?)
    - SONY KDL-40 W 5500



    Wäre über eure Erfahrungen / Meinungen froh!



    Gruß

  • Hi Oliwinho,
    tja die Suche nach einem guten LCD ist echt schwierig, da das Angbot riesig ist.
    Wir haben uns vor ca. 2 Wochen den Sony 40 w 5500 gekauft ( nach langem Recherieren im Net, Tests und Verbrauchermeinungen z. B. "testberichte .de")
    Also wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Natürlich mußten wir noch nachjustieren.( nach Gusto)
    Als Tipp, sofern Du dich für den Sony entscheiden solltest, nimm die mittleren Einstellungen z. B. bei Kontrast Bildschärfe u.ä. Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr umfangreich. Schwarzwert ist meines Erachtens sehr gut, auch das sogenannte Banding ist nicht vorhanden ( Schrift bei "NTV" ist klar zu erkennen und beim Fußball fliegt wirklich der Ball und keine Sternschnuppe mit Schweif !).
    Die Farben sind natürlich und das Bild ist gestochen scharf. Die Größe ist für unser Wohnzimmer ideal.
    Wir empfangen auch unser TV- Signal über Satellit und "Arte hd" ist einfach der Hammer- glasklar und und Du erkennst das kleinste Haar im Bild. Als Speichermedium dienst eine externe Iomega Festplatte die an den "Vantage" angeschlossen ist. :) Achso, wir haben zwar auch eine PS3, aber die dient zum DVd und Blue.ray schauen und nicht zum spielen. Also ich denke aber, das das verbaute glaube ich S- PVA Panel auch für Spiele geeignet sein sollte.
    Der Preis ist auch human, wenn wir das Geld hätten, wäre es der Sony 46 x 4500 geworden- ein tolles Teil, aber der w5500 ist für seine Preisklasse sehr gut.
    Also ich kann ihn Dir nur empfehlen, die "Bravia engine 3" bietet sehr gute Bildverbesserungen.


    Viele Grüße
    Inka