Kaufempfehlung 24'' Monitor mit erstklassiger Bildqualität (bei DVDs) sowie scharfen Textkonturen

  • Hallo zusammen,


    den neuen Mac mini möchte ich zusammen mit einem 24 Zoll Monitor mit erstklassiger Bildqualität verwenden. Der 24 Zöller von Apple reflektiert mir zu stark; ich suche nach Alternativen mit mattem Display und Gehäuse. Besonders wichtig ist mir eine kontrastreiche Darstellung dunkler Farbtöne vorrangig beim Videos anschauen, auch bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln. Nachdem ich mehrere Testberichte und Datenblätter gelesen habe, sind nachfolgend genannte Monitore in die engere Auswahl gekommen. Keinen dieser Monitore konnte ich bisher live erleben, daher bitte ich Euch um Entscheidungsunterstützung und Erfahrungen damit.


    Am meisten interessiert mich Folgendes: Welcher der nachfolgend genannten Monitore hat die beste Bildqualität (hinsichtlich DVDs/Textkonturen)? Worin machen sich die Qualitätsunterschiede bemerkbar?

    • Eizo Fortis FX2431
    • Eizo SX2461W
    • Eizo S2433W
    • Dell UltraSharp U2410


    Bevorzugte Einsatzbereiche:

    • DVDs ansehen (75%)
    • Textverarbeitung/Surfen/Programmierung (25%)


    Hier ein paar Merkmale, die der Monitor haben sollte:

    • erstklassige Bildqualität (bei DVDs), insbesondere kontrastreiche Darstellung von dunklen Farben
    • Verwendung des Monitors an dem (neuen) Mac Mini mit Snow Leopard Betriebssystem
    • Preisvorstellung: 700-1200€


    Vielen Dank für Eure Anregungen.

  • Der Eizo FX hat den höchsten gemessenen Kontrast. Ob der Eizo S2433W auch dasselbe Panel und damit einen ähnlich hohen Kontrast hat, bleibt einem möglichen zukünftigen Prad Test vorenthalten.
    Du bist bei deinen Preisvorstellungen in einer sehr hohen Preiskategorie gelandet. Nur zum DVD schauen - auch bei gutem Bild - würde ich dir einen größeren Monitor mit IPS oder VA panel empfehlen. Wenn du Wert auf den Schwarzwert legst, dann ist ein VA (bzw. PVA, S-PVA, cPVA) panel das richtige. Da kommen dann auch schon 30 Zoll PVAs in Frage, z.B. der Samsung 305T plus wurde teilweise für ca. 1100 Euro verkauft.
    Ich bin mit einer ähnlichen Preisvorstellung auch auf der Suche nach einem hochwertigen Monitor mit extrem gutem Schwarzwert unterwegs. Der Eizo FX ist bisher mein Favorit, aufgrund für mich negativer Eigenschaften (unschönes Frontpanel, kein weißer Rahmen), werde ich mir den Eizo S2433W sobald er auf den Markt kommt holen. Es sei denn, es gibt noch bessere Alternativen. Insbesondere der genannte Samsung 305T plus wurde von der c'T auch gut bewertet, inwieweit du ihn mit dem Apple Mini ansteuern kannst, weiß ich nicht.

  • Zitat

    DVDs ansehen (75%)


    In jedem Fall ein Display ohne erweiterten Farbraum (oder einem brauchbaren sRGB Modus). Zusätzlich sind hier die unterstützten Bildwiederholfrequenzen sehr interessant (=> 50Hz für ruckelfreie Wiedergabe von PAL-DVDs). Warte den Test des Eizo FX ab.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich habe den Test des FX mit dem des HD verwechselt. Der Test des HD2442 ist hier:

    Denis, der neue Eizo S2433W hat laut Datenblatt diese Einstellung "Farbtemperatur und Gamma
    bieten auf Knopfdruck ideale Sichtbedingungen für Video-Clips (Movie)":



    Bedeutet das, dass ich diesen Wide Gamut Monitor dann auch ohne Kalibrierung für Videos benutzen kann, bzw. er von Eizo dafür voreingestellt worden ist?

  • Zitat

    In jedem Fall ein Display ohne erweiterten Farbraum (oder einem brauchbaren sRGB Modus).


    Vielen Dank für die schnellen Antworten imo und Sailor Moon!


    Der Eizo FX scheint ein heißer Kandidat zu sein :thumbup: und der Testbericht wird kurzfristig erwartet (d.h. so in ca. 2 Wochen)?


    Eine Frage: Worin liegen die Vor- bzw. Nachteile eines erweiterten Farbraums und des sRGB Modus? Ich dachte, je mehr Farben, desto besser.
    Was ist die Erklärung, dass Du von einem erweiterten Farbraum abrätst?


    Merci,
    Dirk

  • Zitat

    Ich dachte, je mehr Farben, desto besser.


    "Mehr" Farben sind das nicht, aber der Farbumfang ist erhöht. Da die Standards im Videobereich aber in Richtung sRGB gehen, hast du mit einem Gerät, das über einen erweiterten Farbraum verfügt, eine doch sehr "bunte" Darstellung, die nicht den gewollten Bildeindruck wiederspiegelt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis