Schwarzes Bild bei TFT

  • Bei meinem schon etwas älteren TFT habe ich seit einiger Zeit kein Bild mehr.


    Nach dem Einschalten mit dem Power Knopf wird das Bild für knapp eine Sekunde angezeigt, dann ist es weg. Dies lässt sich beliebig oft wiederholen.


    Natürlich möchte ich den Monitor nicht wegschmeissen. Wenn jemand ein Tipp hat welches Bauteil defekt sein könnte würde mir dies sicherlich schon weiterhelfen...


    Grüessli
    Daniela

  • Hallo Daniela,


    vermutlich ist der TFT analog angeschlossen. Dann könnte es sein, daß der TFT einfach nicht auf das Analogsignal gescheint aufsynchonisieren kann. Die kann man mit einem Auto-Adjust über den TFT regulieren oder Clock und Phase per Hand über das OSD nachstellen.
    Wenn das keine Abhilfe bringt, würde ich zunächst einen CRT an den Rechner und/oder den TFT an einen anderen Rechner anstöpseln um zu schauen, wer von beiden überhaupt das Problem darstellt.

  • Danke für die Tipps.


    Jedoch ist es nicht möglich das OSD Menü anzusehen. auch dort wird die Anzeige nur gerade beim Einschalten angezeigt für eine Sekunde.


    Der Rechner selber funktioniert einwandfrei.


    Wir haben den Monitor auch schon mal geöffnet, aber ohne Kenntnisse welches Bauteil defekt sein könnte ist das Hoffnungslos.


    Hat jemand eine Ahnung was kaputt sein könnte ?


    Grüessli
    Daniela

  • Hallo Daniela,


    wenn ich Dich richtig verstanden habe, zeigt der Monitor für etwa 1 sek. ein Bild, und wird und bleibt dann schwarz.


    Versuche mal in dem Moment wo das Bild zu sehen ist die Taste Pause auf der Tastatur.
    Mit ein bissel Glück bleibt der Rechner genau bei diesem Bild stehen.
    Wenn dann das Bild dauerhaft zu sehen ist, kannst Du den Fehler außerhalb Deines Monitors suchen.


    Gruß Windoof

  • Ja, ich habe jetzt einen anderen Monitor an diesen Computer angeschlossen. Der Monitor funktioniert einwandfrei. Der Computer und auch die Grafikkarte funktionieren.


    Was nicht funktioniert ist tatsächlich der Monitor. Da er eine Sekunde lang ein Bild anzeigt, ist sicherlich auch nicht etwas gravierendes defekt.

  • Hallo Daniela,
    teste bitte doch mal die Pause-Taste wie vorher beschrieben, kann auch ein Problem des Betriebssystems sein.
    Bleibt Dein TFT nach Druck der Pausentaste an, ist es ein Problem Des Betriebssystems.


    Dann solltest Du, vorausgesetzt du arbeitest mit Windoof irgendetwas, beim booten des Rechners die F8-Taste dücken, um im gesicherten Modus das Betriebssystem zu starten.
    Zeigt dann (bei sehr schlechter Auflösung und mit Standardtreiber ) Dein TFT ein dauerhaftes Bild, ist es ein Treiber oder Betriebssystemproblem.


    Gruß Windoof

  • Kann es nicht auch einfach so sein, dass versucht wird den Monitor mit einer zu hohen vHz Frequenz anzusteuern ?!
    Bei den meisten TFT-Monitoren wird dann der Monitor zum Schutz automatisch abgeschaltet, was mich bei dir allerdings wundert, meißtens dann mit einer permanten OSD Warneinblendung !
    Vielleicht liegt dort das Problem, dann wird dir auch keine Pause Taste etc. helfen.


    Stell mal bei einem anderen Rechner 60HZ Bildwiederholrate ein, und schließ den Monitor dort an.


    Funktioniert es dann ?



    Neutrino

  • Haben wir ja alles schon gemacht. Auch an einem anderen PC tritt das selbe Problem auf. Das OSD Display wird auch nur 1 Sekunde angezeigt, z.B. die Meldung "kein Signal", wenn kein Computer angeschlossen ist. Danach wird kein Bild mehr angezeigt.


    Das Problem liegt zu 100% am Monitor nicht am Computer. Nur was könnte am Monitor defekt sein ?

  • Hallo Daniela,
    erkundige Dich doch mal beim Hersteller bezüglich Reparaturpauschale.


    Frage nicht den Fachhandel, denn der will nur neue Sachen verkaufen (Ausnahmen bestätigen die Regel ).
    Ist im Bereich Consumerelectronic gängige Praxis.


    Frage am besten per E-Mail an, ist am preiswertesten und wird in der Regel am schnellsten abgearbeitet.


    Es ist dabei nebensächlich, ob es sich um ein Markenprodukt oder um ein Noname- Produkt handelt.


    Vielleicht wird Dir dort weitergeholfen.
    Gruß Windoof


    PS: Viel Erfolg. Ich habe kürzlich eine Kaffeemaschine von Severin (Cafe Caprice, Neupreis 92,00 € ) gegen eine Reparaturpauschale über den Hersteller getauscht. Meine defekte Maschine war 5 Jahre alt. Gekostet hat mich das 26,50 € inkl. Versand. Kann man nicht meckern.
    Dein TFT ist zwar keine Kaffeemaschine, aber ich habe auch von solchen Aktionen für Monitore gehört. Weiß nur nicht ob das CRT´s oder TFT´s waren.

  • Der Monitor hatte einen defekten Kondensator. Durch auseinandernehmen hat man tatsächlich gesehen, dass der Kondensator durchgebrann ist !!!


    Hier ein Bild: