Besonders "augenschonender" Monitor gesucht

  • Hallo!


    Ich suche einen Monitor, der besonders "augenschonend" ist. Bei meinem momentanen 19-Zoll Bildschirm bekomme ich häufig "rote Augen" vom Arbeiten. Hat jemand einen Tip, welcher der aktuellen Monitore am ehesten in diese Richtung gehen würde? Oder gibt es bestimmte Features die einen Monitor besonders augenschonend machen? Ich nutze den Bildschirm hauptsächlich für Internet und Office-Programme; bei der Grösse bin ich flexibel - dachte so an 22 Zoll, preislich wäre so bis 1000€ OK. Wäre super, wenn jemand einen Tip hat - danke!

  • Es ist halt die Frage, was deine Augen reizt, das kann man so pauschal gar nicht beantworten.


    1.Helligkeit:
    Es kann sein, dass du deinen Monitor zu hell oder zu dunkel eingestellt hast, das kann die Augen überfordern


    2. Umgebungslicht:
    Wenn du den Monitor in einer dunklen Umgebung betreibst, kann dies auch zu Augenproblemen führen, versuch mal eine kleine Lampe hinter dem TFT aufzustellen (20W Leselampe z.B.) oder du machst einfach mal die Deckenbeleuchtung an.


    3. Farben am PC:
    Das Auge kann es auch ermüden, wenn du lang Officetexte mit harten Kontrasten liest. Ist dir vielleicht selbst schon einmal aufgefallen, wenn du morgens um 4:00, total müde, versuchst ein Textdokument mit schwarzer Schrift auf weißem Grund zu lesen. Wenn du so etwas ständig machst, dann solltest du die Farben mal umstellen, Office z.B. bietet meines Wissens auch z.B: blaue Hintergründe an.


    4. Nutzungsauer:
    Wenn du jeden Tag mehrere Stunden untunterbrochen vor dem Monitor sitzt, wird es sich kaum vermeiden lassen, dass deine Augen beansprucht werden, vielleicht auch mal Pausen einbauen.


    So, dies soll jetzt natürlich nciht heißen, dass du dir keinen neuen TFT kaufen sollst.
    Aber prinzipiell hat dein Problem vmtl. nichts mit dem Monitor als solchem zu tun sondern ist eine Frage der Umstände.


    Zu deiner Frage:
    Ich persönlich denke mal, dass TFTs mit PVA-Panel potentiell augenschonender sind als solche mit IPS oder TN-Panel (ist aber nur eine Vermutung). Da PVA-Panels insgesamt meistens ein homogeneres Bild bieten, dürfte dies die Augen weniger anstrengen, als wenn du viele Aufhellungen im Bild hast. Weiterhin werden sich die weiten Blickwinkel auch gut auswirken, besonders wenn der Monitor größer wird als 19", da können einen die Blickwinkel sonst wahnsinnig machen.


    Empfehlung:
    Ich vermute mal, dass du wegen der Monitorhelligkeit ein Problem haben wirst. D.h. du hast den Monitor sicherlich so eingestellt, dass du bei Tageslicht gut arbeiten kann, wenn es dann dunkler wird, dann ist der Monitor zu hell und strengt die Augen an.
    Es ist daher wichtig, dass du einen TFT nimmst,bei dem du die Helligkeit möglichst weit herunter regeln kannst, ich denke mal 100cl/cm² sollten schon möglich sein, leider haben viele Hersteller eine sehr hohe Grundhelligkeit über 140cl/cm², was die Auswahl etwas schwer macht.


    Ich persönlich komme mit meinem Eizo S1931 sehr gut klar, da der sich bei der Helligkeit sehr weit nach unten regeln lässt, zweitens besitzt er einen Helligkeitssensor, der -einmal eingestellt- die Helligkeit automatisch nach Umgebungslicht anpasst. Ein lästiges Regeln entfällt damit und du hast immer die perfekte Helligkeit.


    Da es an deinem Budget offensichtlich nicht scheitert, kommen also auch die Eizos, die nicht ganz billig sind, für dich in Frage. Der Vorteil ist, dass alle Eizos serienmäßig mit einem solchen Sensor ausgestattet sind.
    Ansonsten bietet auch NEC einige TFTs mit Helligeitssensor an.


    Guck am besten mal hier in der Rubrik Testbericht nach getesteten TFTs dieser Herstelle oder benutze den Feature-Guide von Prad, um dir gezielt die passenden Modelle heraus zu suchen.



    Ich hoffe, dass dir das geholfen hat.


    Gruß, rifleman

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Die Ursache für "rote Augen" dürfte bei TFT-Monitoren weniger häufig am Gerät liegen (Ausnahme: Die Helligkeit lässt sich bei manchen Geräten nicht weit genug herunterregeln).


    - Das Auge produziert nicht genügend Tränenflüssigkeit .


    - Der Arbeitsabstand ist ungeeignet für leidlich entspanntes Sehen und/oder es liegt eine Fehlsichtigkeit vor.


    Das kann nur der Augenarzt umfassend abklären.

  • Ich habe einen Eizo S2231, mit dem ich immer Augenweh bekomme. Und ich hatte schon davor ein anderes Eizo S2231 Modell, bei dem ich nicht den Funken von Augenweh bemerkte, sondern wie in einem Buch lesen konnte, leider jedoch hatte dieser Eizo einen Grünstich, deshalb bekam ich als Austauschgerät den jetzigen Eizo Monitor, bei dem das Bild, egal bei welcher Helligkeit immer "grell" wirkt und es kommt mir so vor, als würde vor dem Bild eine art "ganz leichter Schleier/Nebel" sein. Ich hatte auch schon einen Eizo S2431 als Leihgerät, ebenfalls null Augenprobleme und es war richtig entspannend (auch für die Augen :) ) in dieses Gerät zu sehen. Mein jetziges Eizo Modell hatte ich schon wegen dieser geschilderten Probleme schon einmal einschicken lassen, aber der Monitor wurde für in Ordnung befunden.


    Mir ist auch aufgefallen, dass bei allen Moire Tests vom Monitor-Test-Programm Eizo das Bild unruhig wirkte und ich "Artefakte" bei diesen Tests gesehen habe.


    Ich habe selber schon einige Monitore (8 Stück) vor mir stehen gehabt, und nur das 1. Eizo 2231 Modell (Farben etwas leicht verfälscht durch WIDE GAMMUT DISPLAY , jedenfalls unter Windows XP) und Eizo S2431 lieferten ein wirklich brilliantes und ruhiges Bild, daher schließe ich eigentlich aus, dass es sich um einen Fehler der Grafikkarte handeln könnte. bzw. Treiber blieb auch gleich.


    Ich werde mir den NEC EA221 WM in nächster Zeit kaufen/Bild testen. Der hat zwar nur ein TN Panel, aber die anderen sind mir leider zu teuer. Und der NEC EA 221 WM soll für ein TN Panel eine sehr gute Bildqualität liefern, auch speziell für Office Einsatz gedacht und auch höhenverstellbar sein.


    Ich kann dir eigentlich nur den Eizo S2431 OHNE WIDE GAMMUT und mit PVA Panel (keine Blinkwinkelabhängigkeit) empfehlen, der hatte wirklich ein sauberes und konstraststarkes Bild und vor allem kein Augenweh. Aber man muss auch bedenken, dass nicht jedes Monitormodell zu 100 % gleich ist. Jedoch wird eine Serienstreuung bei Eizo sehr sehr selten vorkommen, als bei Samsung/LG und andere. Dafür kostet der Eizo S2431 auch so um die 800 €. Und wenn, dann würde ich ihn mit Easy Up - Standfuß nehmen, der ist einfach genial!.


    Ein Tipp von mir: Nimm keinen Monitor mit Wide Gammut Display!, Dort werden die Farben, jedenfalls unter Windows XP übergrellt dargestellt. Lieber einen, der für den S-RGB Farbraum optimiert ist. Das Wide Gammut Display brauchen hauptsächlich berufliche Fotografen oder Leute, die dazu einen Koliormeter oder wie das heißt haben, um diesen Monitor ordentlich zu kalibrieren.


    Oder warte den Test zum Dell U2410 mit IPS Panel ab, der hat keine Blinkwinkelabhängigkeit. Aber ich befürchte, dass die Lieferzeit sich so wie beim Dell 2209WA erhöhen wird, wenn der Test sehr positiv abschneidet :D .

    2 Mal editiert, zuletzt von herman03 ()

  • Vielen Dank Euch allen für die super Tipps, insbesondere an Rifleman und herman03! Hat mir sehr weitergeholfen...
    Ich werde mich dann mal bei den Eizos umsehen.