Suche Grafik-Monitor für Designstudium (Bildbearbeitung)

  • Hallo,


    Ich beginne bald mein Studium im Fach Kommunikiotnsdesign und benötige hierfür einen leistungsfähigen Monitor bis zu etwa 300 €. Ich benötige ihn daher insbesondere für Bildbearbeitungen und nicht für Spiele. Ich bevorzuge einen 24`-Monitor, um Bilder größer und damit deutlicher zu erkennen.
    Was könnt Ihr empfehlen und mit welchem Anschluss bekommt man das beste Bild (DVI oder andere)?


    Danke im Voraus!

  • Also 500 Öken musst du schon mindestens berappen, um auch nur irgendwas annähernd brauchbares mit 24" für den Grafikbereich zu bekommen...


    Allerdings ist das dann echt die Einsteigerklasse... richtig los gehts dann bei 800-1000 Euro... open End ;)

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Hallo,


    Ich bin ja erst ein Anfänger auf diesem Bereich und außerdem lässt das mein Budget nicht zu. Es muss ja kein Profigerät sein und kann auch ruhig kleiner sein, nur würde ich gerne wissen, welcher Monitor in meiner Preisklasse ;) eher für Grafikanwendungen und nicht für Spiele gedacht ist. Dass Profigeräte nun mal viel kosten ist mir bewusst, aber es muss ja auch was günstiges geben.
    Hätte ich das nötige Kleingeld, könnte es ruhig ein teures Gerät werden...aber das geht nun mal (noch) nicht :( .

  • Der Dell 2209 soll recht gut sein und dürfte in etwa in dein Budget reinpassen...

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Hallo noch mal,


    Danke zunächst für die Empfehlung. Der Dell scheint mir doch schon zu entsprechen. Nach der Beobachtung der "Prad-Kaufberatung für Grafiker" sind mir folgende zwei Monitore aufgefallen: der NEC P221w und der HP LP2275w. Diese übersprignen zwar mein Budget, doch falls diese qualitativ so gut sind, dass ich sie für eine längere Zeit nutzen kann, würden diese auch in Frage kommen. Wo liegen denn die genauen (technischen) Unterschiede zwischen dem Dell und diesen beiden Monitoren?

  • Hallo Bob!


    Der NECund der HP haben ein S-PVA Panel. Der Dell ein e-IPS.


    Davon abgesehen:
    Der NEC und der HP sind Wide Gamut Monitore. Um farbverbindlich zu arbeiten, müssen diese Geräte kalibriert werden. Du brauchst also einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,- Euro). Dann kannst Du allerdings in Verbindung mit farbmanagmentfähiger Software (Photoshop) im sRGB unb AdobeRGB Farbraum arbeiten.


    Der Dell hat einen normalen Farbraum. Auf einen Colorimeter kannst Du erst mal verzichten. Allerdings kannst Du mit diesem Monitor nur im sRGB Farbraum arbeiten. Den AdobeRGB Farbraum kann der Dell nicht darstellen.


    Das war es, stark verkürzt.


    Grüße
    Winston Smith

  • En Taro Adun


    ich finde die Preisvorstellung vs. Anspruchsdenken hier immer wieder zum "kopf-schütteln".
    Es ist mitunter aberwitzig, einen Grafik-Monitor für ca 300 EUR anzupeilen - mal ehrlich für 300 EUR bekommt man grade mal das nötigste - mehr aber auch nicht.


    Das Argument "ich stehe ja noch am Anfang des Studiums" ist genauso unsinnig. Ich möchte Dich damit nicht unbedingt angreifen, aber wenn du noch am Anfang stehst, dann bleib erstmal bei deinem derzeitigen Monitor. Die größten Designarbeiten kannst du ohnehin im RZ/Poolraum der Uni machen - die Monitore der Grafikabteilungen, an denen unsere Studenten sitzen sind dafür ausgelegt (Eizo, 24-30Zoll-Geräte)


    Warte erstmal ab, bis du in die Praktikumszeit nach dem Vordiplom kommst - dann verdienst etwas Geld nebenher und dann UNDER ERST DANN brauchst du wirklich einen guten Monitor, der DANN fern ab der 300 EUR liegt.


    Für Grafikarbeiten würde ich EIZO empfehlen - zumindest für den professionellen Einsatz Deiner Art. Ich habe mir gestern den HP LP2475w geleistet. Auch recht gut für Grafiken - aber eben kein Profigerät wie EIZO.


    mfg
    Sven

  • Sehe ich genau so wie GeneralofWar.
    Runter mit den Ansprüchen, und erstmal mit dem klarkommen was finanziell machbar ist.
    Jeder fängt klein an. Das teuerste Equipment nützt dir gar nichts, wenn du noch in der Lernphase bist.


    Bei den Fotografen git's ein treffendes Sprüchlein dazu:
    Ein richtig gutes Bild macht hauptsächlich der Fotograf und nicht sein Equipment allein. ;)


    Als Student würde ich zunächst den Dell 2209WA nehmen.
    Daran kannst erstmal halbwegs vernüftig arbeiten. Zumindest ist es kein TN Panel Unsinn, hat ein ordentliches Bild und Blickwinkel.


    Später, nämlich genau dann wenn die erste selbstverdiente Kohle einfliegt, kannst deinen Ansprüchen freien Lauf lassen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Klar weiß ich, dass man für 300 € kein Profigerät erhält, würde mir auch eins holen, falls ich das nötige Kleingeld hätte. Nur benötige ich noch vor meinem Studium einen "ordentlichen" Monitor, da ich zur Bewerbung meines Studiums eine Mappe esrtellen muss und mein derzeitiger 17 Zoller sich dazu nur bedingt eignet. Kenn mich zur Zeit auch nur mit den notwendigsten Bildbeartbeitungsprogrammen aus und benötige daher hierfür noch kein Profigerät.
    Nach mehrmaligen Empfehlungen und Recherchen vermute ich, dass sich der Dell 2209WA am besten für mich eignet. Also danke noch mal für die zahlreichen Tipps!