Dell 2709w + ATI HD 5870 Probleme

  • Hallo :)




    ich bin der Martin aus Kiel , 32 Jahre jung und habe ein Problem mit meinem Dell 2709w (R3) und einer ATI HD 5870.




    Den Dell Monitor habe ich seit 3 Wochen und normalerweise mit einer Nvidia 260GTX in dem Modus "Benutzer RGB" betrieben.


    Da mir in diesem Modus allerdings die Farben viel zu extrem waren habe ich im Nvidia Control Center die Farbe ein wenig zurückgenommen


    bis das Bild in meinen Augen wirklich sehr schön ausschaute.




    Da ein bekannter von mir eine neue Grafikkarte brauchte , verkaufte ich Ihm meine GTX260 und bestellte mir eine ATI HD5870 die heute morgen


    mit der Post angekommen ist. Mein Problem ist nun , dass natürlich die Farben wieder viel zu übertrieben Bund erscheinen im


    "Benutzer RGB Modus" und ich wie bei meiner vorigen Grafikkarte dieses Problem im Control Center mit einer Anpassung/Verringerung der


    Farbe beheben wollte. Alleridngs kann ich im ATI Control Center lediglich Gamma , Helligkeit und den Kontrast einstellen. Der Button für die Farbe ist bei mir grau hinterlegt und nicht aktivierbar.



    Ich habe es dann mit dem "Adobe RGB Modus" des Monitores versucht. Hier sind mir die Farben dann allerdings um einiges zu flau ;(




    Nun zu meiner Frage , warum kann ich nicht wie bei meiner ehemaligen Nvidia Karte im ATI Control Center die Farbe einstellen ? Liegt eventuell an der Verbindung "Display Port" ?


    Den meine alte GTX260 hatte ich noch mit DVI-D mit dem Monitor verbunden.


    Gibt es noch eine andere Möglichkeit , die Farbe am Monior vielleicht direkt einzustellen ? Finde das OSD des Dell sowieso recht überschaubar was die Einstellungen betrifft.


    Da hatte mein voriger Samsung 24Zoll 3 mal mehr im Menue stehen.




    Vielen Dank im voraus


    Martin

  • Ich hab das ATI Control Center nicht mehr auswendig im Kopf - hab vor ein paar Wochen auf ne GTX 275 gewechselt - aber irgendwo muss es eine benutzerdefinierte Steuerung geben und dann müsstest auch die Farben anpassen können. Ich selber hab das aber bisher nicht verwendet. Du packst das Problem - wenn man es so nennen mag - aber an der falschen Stelle an. Der 2709W hat nunmal einen erweiterten Farbraum und da der sRGB Farbraum von vielen Programmen als Standardfarbraum genutzt wird, muss das größere Farbspektrum des 2709W da hineingezwängt werden. Ergebnis sind etwas knallige Farben da die oberen Farbwerte im kleineren sRGB Farbraum nicht mehr angezeigt und dadurch komprimiert werden.


    Darf ich dich fragen wie du so mit der neuen 5870 zufrieden bist? Ausschauen tut die Karte ja sehr gut und die technischen Daten klingen vielversprechend 8) :)

  • Grundsätzlich würde ich auch nicht über Grafikkartentreiber irgendwelche Änderungen vornehmen. Immer über den TFT selbst.So, gerade der Adobe Modus gefällt mir auch am besten, den nutze ich auch.
    Ansonsten wirst du nicht ums kalibrieren herumkommen, wenn du managementfähige Software einsetzen willst.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates