TFT für einen Überempfindlichen

  • Hi,


    Das Board ist ja echt genial für TFT´s und da ich damals leider keinen Test über den 18,1 Zoll Medion hier gefunden habe und mir damit selbst ins Knie geschossen habe(hier nachzulesen medion tft ), versuche ich es mal über dieses Forum.


    Mein Monitor gibt seit längerem Pfeifgeräsuche von sich, was vorallem bei weissem Hintergrund und hohen Wiederholraten auftritt (ab 90 HZ). Aber alls unter 90 HZ flimmert, deswegen möchte ich schon länger eine TFT welches folgende eigenschaften haben sollte.


    1. Mindestens 17 Zoll, besser 18 Zoll oder eventuell 19 Zoll
    2. Sehr gute Spieltauglichkeit
    3. DVI
    4. Möglichst günstig, aber ohne Einschränkungen
    5. Einigermaßen Design (Die Dinger von Vobis z.B. sehen ja zum schreien aus)


    Eventuell sind ja auch für die nächste Zeit TFT´s mit einer noch besseren Reaktionszeit angekündigt, dann könnte ich auch noch ein wenig warten (12 ms)

  • Ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem wie Du. Ok, ich habe keinen Medion zu hause aber ich suche ein ähnliches Gerät. Ursprünglich wollte ich den NEC NX 1860 BK (ca. 550,- Euro bei Mindfactory.de) haben, aber das Design hatte mich dann doch abgeschreckt. Nach einem laaaaangen hin und her bin ich jetzt aber doch wieder bei dem Gerät oder dem Compaq 1825 gelandet.


    Im Endeffekt ist mir ein gutes Bild und eine gute Spieletauglichkeit dann doch wichtiger, als ein Designpreis. Und sooo hässlich ist der NEC dann auch nicht.


    Die angegebene Reaktionszeit wird häufig überbewertet, zumindest habe ich das hier gelernt. Denn die gibt nur den Wechsel von Schwarz zu Weiß an und bezieht sich nicht auf die Farben, aber genau die sind natürlich bei Spielen wichtig. Also ist der NEC bei 30ms immer noch besser für Spiele zu gebrauchen, als so manch anderer Monitor, der nur 20ms braucht.


    Lies Dir am besten mal die Erfahrungsberichte der User hier im Board zum NEC durch (zum Compaq habe ich leider nichts gefunden). Wenn Du mit dem Design leben kannst, dann bekommst Du da sicher einen guten Monitor zu einem fairen Preis.


    MfG
    Gidian

  • Deine Ansprüche widersprechen sich leider, denn möglichst günstig aber ohne Einschränkungen gibt es nicht.
    Wo liegt denn der Anwendungsschwerpunkt?
    Wenn Spiele eine große Rolle spielen, könnte man zu einem Gerät mit TN-Panel greifen, z.B. von Acer oder NEC im 17" Segment. Allerdings muß man dort Einschränkungen beim Blickwinkel und der Graustufenauflösung in Kauf nehmen. Die besten Allrounder sind Geräte mit S-IPS Panels, ein Top-Gerät ist hier z.B. der NEC 1880SX (18"). Die 19" Monitore haben keine IPS-Panels und sind deshalb nicht so spieletauglich wie die Vertreter der IPS-Fraktion.

  • Den Medion habe ich gleich weiterverkauft ;)


    Mit günstig und wenig einschränkungen meine ich optimal für Spiele und Office mit dvi. Günstig soll nicht heissen 499 Euro sondern eine gutes Presileistungsverhältnis. Weil der Medion ist z.B. Baugleich mit dem LG1811s glaube ich und der kostet 500 Euro also 100 Euro mehr und ist genauso schlecht ;)


    Seht interessiert bin ich ja am Sony S71r leider hat er nur 17 Zoll und kein dvi.

  • @Jetson


    hat der NEC 1880SX jetzt IPS oder Super-IPS ?


    und wie sind diese 33ms in vergleich zu 16ms und 20ms(-TFTs) zu bewerten?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Flapjack ()

  • Definitiv S-IPS.
    Kein Problem mit den 33 ms gegenüber den sog. 16 ms Monitoren.
    In einem Test der 16 ms Modelle hat die c't festgestellt, dass diese Geräte bei ergonomischen Einstellungen von Kontrast und Helligkeit (wer will sich schon die Augen verblitzen?) auch wieder bei 30 ms und mehr liegen. Der schnellste in diesem Test war dann auch der NEC 1760NX mit gemessenen 30 ms.

  • Zitat

    Original von Golden Gun
    Weil der Medion ist z.B. Baugleich mit dem LG1811s glaube ich und der kostet 500 Euro also 100 Euro mehr und ist genauso schlecht ;)


    Der Medion soll da gleiche Panel haben. Der Rest ist aber anders, wenn nicht schlechter. Die Elektonik soll laut c't zu Flimmerbildern neigen, einen DVI-Port gibt es nicht.

  • Kann sein, dass ich mich im Namen verhauen habe kann auch anders heissen. Der LG ist ohne dvi (den ich meine). Ist ja auch egal ob die Technik nun leicht anders ist, es werden beide für mich zum Zocken nicht als optimal gelten. Und gerde der Mod Deathball hat eine hohe Anforderung an die Displays (Viele Figuren dicht beieinander mit Unterschiedlichen Bewegungsrichtungen und der Ball der bei schnellen Richtungsänderungen z.B. Abprallen an der Wand doch ziemlich komischwirkt) Leider kann man den Mod ja nicht Vor Ort an den TFT´s ausprobieren um zu sehen wie es aussieht. Naja werde mal versuchen den NEC 1880, NEC 1760 und den Sony S71R irgendwo unter die Lupe zu nehmen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Golden Gun ()

  • mhmm kann das sein dass noch niemanden diesen compaq getestet hat? der sieht ja auch nicht schlecht aus.
    ich kann leider nnirgendwo responsezeit und weitere angaben finden

  • Diesen Compaq scheint hier wirklich keiner zu nutzen. Ich hab auch schon gefragt. In der aktuellen PC Professionell ist ein Test von insgesamt 16 18"-Modellen. Der 1825 kam dabei auf Platz 10.


    der Thread dazu

  • ich glaub ich hab hier die angaben dazu gefunden:
    18" Active Matrix TFT / 0.281 mm Pixel Pitch / Viewable Area 18.1" (45.9 cmAnti-glare / Anti-static / TCO 99 / VGA & DVI dual input / OSD / > 350:1 Contrast Ratio / > 250 nits Brightness30 ms typical Response Rate / 16.7 million Color Depth / 160° H, 160° V Viewing Angle / 135 MHz Pixel Clock SpeedH Frequency: 30 to 82 kHz / V Frequency: 56 to 75 kHz / Tilt: 35° up and 5° down / Swivel: 35° up and 35 dow90° Pivotable / Height adjustable / 100 mm VESA1280 x 1024 (75 Hz); 1024 x 768 (75 Hz); 800 x 600 (75 Hz); 640 x 480 (75 Hz) Max Power rating < 60 W / Weight 10.4 kg / Depth 20.8 cm with base3 year Warranty parts and labor on-site

    Einmal editiert, zuletzt von mas ()

  • Zitat

    Original von Golden Gun
    Naja werde mal versuchen den NEC 1880, NEC 1760 und den Sony S71R irgendwo unter die Lupe zu nehmen.


    Das würde ich auch machen, inkl. der LG-Modelle, falls du diese noch nicht gesheen hast. Die elektonik hat schon einen immensen einfluß auf die Bildqualität. Die Gleichung Model X mit Panel A ist gleich Modell Y mit Panel A stimmt nicht!

  • @Jetson


    überall wir das Panel als IPS aufgelistet, gibt es da zwei Modelle, so daß man aufpassen muß, oder es ist einfach die gängige Bezeichnung


    Gruß

  • Zitat

    Original von Flapjack
    überall wir das Panel als IPS aufgelistet, gibt es da zwei Modelle, so daß man aufpassen muß, oder es ist einfach die gängige Bezeichnung


    Das ist die gängige Bezeichnung. Das "S-" wird gerne mal weggelassen. Es gibt keine zwei Modelle mit unterschiedlichen IPS-Paneln, mal S-IPS, mal Standard-IPS.

  • Zitat

    Original von Flapjack
    überall wir das Panel als IPS aufgelistet, gibt es da zwei Modelle, so daß man aufpassen muß, oder es ist einfach die gängige Bezeichnung


    Guckst du hier .
    Das "S" im S-IPS steht übrigens für SuperFine.

  • War ja klar, das keine der von mir bevorzugten display irgendwo zu sehen war.
    Naja konnte den LG1811s sehen war net schlecht aber nur anhand einer Werbeanimation von Mediamarkt schlecht zu beurteilen. Daneben standen 2 Sony mit 20 ms die sahen sogar unterschiedlich aus, keine Ahnung warum.


    Der Princeton 19 Zoll TFT war eine Katastrophe. Viedeos sahen übel aus und dann hat mir der Verkäufer die Tropicodemo gezeigt. Beim scrollen echt nix mehr zu erkenne und sogar im langsam einschwingenden Intro gab es schlieren. Also Finger weg. Da war der Medion ja eine Offenbarung gegen.


    Bin leider immernoch nicht viel weiter was TFT´s angeht. Ein interessantes Gerät stand da noch, ein Philips über den ich mich mal im Forum schlau mache.