Hallo,
wie es mir so scheint, kommt man, wenn man einen Monitor mit halbwegs farbgerechter Darstellung habe möchte, nicht um eine Kalibrierung herum.
Mir stellt sich nun die Frage, welches Gerät ist hierfür denn recht gut geeignet und kostet auch nicht gleich soooo viel?
Gibt es da große unterschiede bei diesen Geräten?
Ich nutze den Monitor (für den ich mich auch noch nicht entscheiden habe - vermutlich ein neueres Eizo-Modell) nicht für professionelle Video- bzw. Grafikbearbeitung. In Zukunft werde ich sicherlich auch mal hobbymaßig Photos nachbearbeiten wollen. Ich würde schon sagen, dass mir eine realistische Farbdarstellung wichtig ist und es mich auch absolut stört, wenn die Farben des Monitors nicht einigermaßen realistisch rüberkommen.
Irgendwo habe ich jetzt gelesen, dass man manche Eizo-Modell nur mit dem Eizo EasyPix kalibrieren kann, ist das richtig oder totaler quatsch?
Wie gesagt auf diesem Gebiet bin ich noch mehr unwissend als auf dem Gebiet der Monitore an sich.
Für Rückmeldungen mit ein paar Erklärungen dazu wäre SEHR dankbar
btb