NEC P221W soll es sein.

  • hallo liebe fories


    kurz zu mir: ich betreibe die fotografie im semiprofessionellem sinne und benötige einen neuen monitor.



    nach langem hin und her (und vor allem vielen lesen), viel meine wahl auf den P221W, den es laut indernet auch für um die 600euro mit kalibriergerät geben soll.


    nun meine frage, gibt es in der preissektion noch einen besseren oder empfehlenswerteren? (größe ist jetzt mal nicht festgemacht ;p , preis + 100/200euro)

  • Hallo urdi!


    Als Alternative bieten sich die Eizo Geräte 2232/33 bzw. 2242/43 an. Die Geräte sind auf keinen Fall schlechter als der NEC P221W, dafür bietet aber nur der NEC die Möglichkeit der Hardwarekalibration. Also hier kann man sicherlich streiten.


    Da Du EBV in semiprofessionellen (und wahrscheinlich mit Option auf den Profibereich) betreibst, sind die Geräte nicht ideal für dich.


    Ich würde mich intensiv mit dem Eizo CG222W beschäftigen. Das dürfte das richtige Gerät für dich sein und der Mehrpreis bei deinen Ambitionen gut angelegt.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston :)



    danke für deine antwort



    ich hab dennoch 2 fragen:


    warum sind denn die genannten modelle, für mich eher ungeeignet? also warum speziell?


    da ich ja viel hier gelesen hab, kam ich nämlich am ende auf eben jenes ergebnis, aber irgendwie hab ich das gefühl, das ich durch das ganze lesen immer mehr den durchblick verlier :( [darum frag ich jetzt nochmal "genau" nach]


    zu deinem vorgeschlagenem model, müsste ich mir dann noch eine kalibriergerät holen.oder? kannst du mir da eins empfehlen?



    vielen dank schonmal


    gruß urdi

  • Hallo urdi!


    Der NEC P221W und die beiden Eizo Geräte 2232/33 und 2242/43 sind alles andere als schlecht. Die Geräte sind für den Amateurbereich durchaus geeignet. Aber für den Semiprofi oder Profibereich leider nicht mehr bzw. für den Semiprofibereich nur
    bedingt.


    Der Eizo CG 222W hat z.B. 12Bit Lut und auch ansonsten die mächtigere Elektronik. Wenn Du zur Druckvorstufe kommst, bist Du darauf angewiesen. Außerdem beherscht das Gerät eine gute Farbraumemulation. Du kannst mit dem Gerät im
    AdobeRGB und sRGB Farbraum arbeiten ohne auf farbmanagementfähige Software angewiesen sein.


    Fazit: Mit dem Gerät hast du noch Luft nach oben. Für deine Ambitionen doch sehr wichtig.


    Ein Colorimter benötigst Du für alle Modelle. Mit dem DTP94 kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Die erforderlich Software zur Hardwarekalibrierung bringt der Eizo CG222W mit.


    Grüße
    winston Smith