Samsung 2494hs oder P2450h, welchen kaufen?!

  • Hallo Leute,
    da ich mich immer nur alle Jubeljahre mit Monitoren beschäftige, hoffe ich hier auf etwas Hilfestellung.


    Bei Samsung sind diese Werte angegeben, die mich am meisten verwirren da der unterscheid schon beträchtlich ist, frage ist nur ist er merkbar.


    Frequenzen
    Samsung 2494hs Samsung P2450h


    Horizontal 30 - 75 kHz 30 - 81 kHz
    Vertikal 56 - 61 Hz 50 - 85 Hz


    Es sind natürlich noch andere Unterschiede aber der ist das was mir am extremsten Aufgefallen ist.


    Würde mich über Meinungen freuen.
    Danke


    Seldrag

    2 Mal editiert, zuletzt von Seldrag ()

  • bei Amazon bemängeln die, dass der 2494hs:


    - sehr Blickwinkel abhängig ist.
    - die Sensortasten selten funktionieren, oder das Umschalten ewig dauert
    - bei zwei Leuten musste der Standfuß einmal auseinander und wieder zusammengebaut werden, da sich die Neigehalterung nicht bewegen ließ, bei einem anderen ging sie gar nicht, weswegen das Gerät gegen ein funktionierendes ausgetauscht wurde.
    - der HDMi-Anschluss ist nur für AV-Geräte (DVD/BlueRay-Player) und funktioniert nicht an laptops oder PCs, das sei von Samsung so gewollt, hat jemand vom Kundendienst erfahren.
    - über den VGA-Anshcluss lässt er sich an PCs anshcließen, hier steht aber HDCP nicht zur Verfügung, weswegen keine Bluerays geguckt werden können.
    - einer hat shclechte Erfahrungen mit dem Support von Samsung gemacht, Zitat: der Service im Schadensfall in der Garantiezeit den Samsung bietet ist
    null. Mann wird sehr freundlich abgewimmelt. Zitat "Garantie ist
    freiwillig"


    Beim technisch ähnlichen 2494HM, wird noch mehr beklagt. Schau dir auch die Rezensionen auf Amazon zum 2494LW an. Den Nachfolger 2494SW gibt es jetzt bei manchen Saturn-Märkten für 199,- EUR. Zu letzterem gibt es aber noch keine Tests.


    Den hatte ich im Auge, nachdem ich aber die ganzen Berichte zu den Modellvarianten und zum Vorgänger gelesen hab und auf Wikipedia den Punkt Kritik zu Samsung gelesen habe bin ich davon abgekommen. Wenn man die Bewertungen auf Geizhals.at/deutshcland durchgeht, ist die Meinung, das in einer Produktionscharge die Qualität bei Samsung schwankt. Man muss also einfach Glück haben. Aber man kann ja auch so lange umtauschen, bis man nen guten hat... naja mir is das zu viel Stress.


    Ich hab übrigtens ne technische Frage an Samsung gehabt und die haben mir bis jetzt auf keine meiner beiden mails (1 Woche her) geantwortet. Da hätte ich Angst, wenn ich bei Problemen mal Hilfe von denen brauche.


    Zum anderen den du genannt hast, hab ich nix rausgesucht, vielleicht steht da ja nur Gutes.

  • Ich hatte mich vorher durch Rezensionen gelesen (auch bei Amazon!) zu den LGs und zum Samsung 2494HM, 2494LW und 2494HS (zum 2494SW gab es noch keine Rezension, da der noch zu neu ist, shceinbar). Dort stand, dass die Sensortasten schlecht zu bedienen wären und manchmal nicht reagierten. Ich dachte, dass wär schon nicht so schlimm und vielleicht nur subjektiv und vllt. die Verzögerung minimal. Aber als ich dann im Geschäft gesehen hab, dass einer von den zweien die da waren, genau eines der beschriebenen Probleme auftrat udn es einfach willkürlich an und ausging, dachte ich mir, ich geh lieber kein Risiko ein und nimm auf gut Glück den daneben stehenden mit, bei dem die Tasten bei jedem Versuch funktioniert haben, und am End emuss ich ihn dann zurück bringen, weil der einen der anderen bei den Vorgängermodellen beschriebenen Fehler hat.


    Ich geb dir nen Tip: les bei Amazon.de und Amazon.com (denn da gibt es die Modell schon länger) die Kundenrezensionen durch. Sowohl vom 2494HM, als auch vom, 2494SW, -LW und -HS. Die sind ja sehr ähnlich. Jemand schrieb bei Amazon auch, dass man den Support im Schadensfall schwer erreicht bei Samsung. Meine Erfahrung: ich hab zu einem Produkt Fragen gestellt, 3 emails 3x keine Antwort. Bei LG 6 emails, 6 Antworten. Wenn es um die Garantie geht (bei beiden 3 Jahre) dann könnte das wichtig werden udn da es bei Samsung mit der Qualitätsprüfung im Produktionsprozess wohl ncith so weit her zu sein scheint, ist das vielleicht wichtig.
    Das bei Samsung die Qualität innerhalb eines Modells und einer Produktionscharge sehr stark schwankt, haben auch shcon Leute bei geschrieben. Ich dahcte das wären Mutmaßungen, denn 5 Leute die von PRoblemen berichten muss ja nix heißen, zumal sich im Internet ja sowieso immer meist die melden, die Probleme haben - ist ja logisch warum sollte man sich auch melden und sagen, dass alles ok ist.


    Wenn du hierim Forum eine Antwort haben willst, musst du eine Frage zu einem Monitor im Wert von 500,-EUR stellen, bevorzugt Eizo oder Dell.



    PS: warum ist die Seite dieses Forums die einzige, die in meinem Browser, beim Schrieben eines Beitrags und beim scrollen von Beiträgen hängt. Ich tippe und es dauert manchmal 1Sekunde bis der Text reagiert und ie Buchstaben abgebildet werden.