Bildschirm zur Fotobearbeitung

  • Hallo Forengemeinschafft!


    Und zwar suche ich einen vernüftigen Monitor zur Foto-Bearbeitung.Mein Buget würde bis 800 Euro reichen.Von der Größe her würde ich mich noch nicht festsetzen sollte aber schon 20 zoll sein.


    Ich hatte bis zuletzt immer Samsung Geräte wie z.b. den SyncMaster 2433 BW, die mich aber durch schlechte Farbwiedergabe nicht befriedigen konnten.


    Mir geht es hauptsächlich um Fotobearbeitung, ich spiele einentlich nie.


    Was könntet ihr mir denn so empfehlen?Ist eine Hardware Kalibrierung besser oder sollte man dies stets mit Software durchführen?
    Haben diese Geräte hohe Betriebsgeräusche?


    Um eure Antworten wäre ich sehr Dankbar!


    Gruß Erik

  • Hallo Foto-grafiker!


    Du solltes deine Ansprüche schon etwas genauer definieren.


    1.) Welcher Farbraum (sRGB oder AdobeRGB)


    2.) Welche Ansprüche (Hobby, ambitionierter Amateur, Semi-bzw. Professionell)




    Grundsätzlich ist eine Hardwarekalibrierung besser als eine s.g. Softwarekalibrierung. Das schlägt sich allerdings auch im Preis nieder. Im Amateurbereich kommt man im allgemeinen mit einer Softwarekalibrierung gut zurecht. Die Art der Kalibrierung hat mit den Betriebsgeräusch nichts zu tun.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston Smith.


    Sorry das hatte ich ganz vergessen, also mein Anspruch geht so in die Richtung Hobby - ambitionierter Amateur und Farbraum ist AdobeRGB.


    Gruß Erik

  • Hallo Erik!


    Da würde ich unter folgenden Geräten wählen:


    22" Eizo 2233
    NEC P221 W (mit der richtigen Software hardwarekalibrierbar)


    24" HP 2475


    Preislich um die 1.000,- Euro:
    NEC 2690 WUXi2
    Eizo SX 2462


    Zusätzlich würde ich auch den Eizo 2433 in Betracht ziehen ( Test abwarten).


    Als wirkliches Spitzengerät Eizo CG 222W (hardwarekalirierbar und Farbraumameulation).


    Es handelt sich um s.g. Wide Gamut Monitore. Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, müssen die Geräte kalibriert werden. Du brauchst also einen Colorimter und eine entprechende Software (ca. 200,- Euro).


    Viel Spaß beim überlegen.


    Grße
    Winston Smith

  • Ersteinmal Danke für die umfangreiche Antwort!


    Sollte ich mir den Colorimeter für alle deiner aufgelisteten Monitore zulegen!


    Ich dachte für Hardware Kalibrierbare Monitore brauche ich keine Software oder Colorimeter, oder verstehe ich grundsätzlich was falsch?


    Meinst du den Eizo: S2233W? da gibt es ja wirklich jede menge wer die Wahl hat, hat die Qual ?( .


    Dann gibt es noch den:




    Eizo FlexScan S2242WH-BK, 22" TFT, DVI/VGA, schw.


    oder den




    Eizo FlexScan S2242WH-GY, 22" TFT, DVI/VGA, schw.


    seh da aber keinen Unterschied.



    Gruß Erik

  • Hallo Foto-grafiker!


    Einen Colorimeter benötigst Du für alle Geräte. Für hardwarekalibrierbare Monitore benötigst Du auch grundsätzlich einen Colorimeter. Die Software bringen die Geräte teilweise mit (Eizo CG Serie hat die Software, NEC P221W z.b. nicht).


    Noch eine Anmerkung zu meinen Empfehlungen:


    Für deine aktuellen Anforderungen würde ich die Wahl zwischen
    Eizo 2233
    NEC P221W
    HP 2475
    treffen.


    Damit bist Du eigentlich gut aufgestellt. Ich persönlich würde zum NEC P221W (mit Colorimeter und der richtigen Software)tendieren. Darüber kann man aber sicherlich streiten.


    Jetzt kommt das große ABER.
    Wenn Du glaubst oder absehen kannst, daß sich deine Ambitionen und Anforderungen in Zukunft erhöhen werden (dafür besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit) würde ich zu einen der anderen aufgeführten Monitore greifen.
    Meine persönliche Empfehlung wäre dann der Eizo CG 222W.


    Wie weit deine Ambitionen gehen bzw. in Zukunft gehen werden, kannst Du natürlich nur selbst beurteilen. Es ist allerdings mehr als ärgerlich,wenn Du in ein oder zwei Jahren feststellen muß, daß der Monitor deinen Anforderungen nicht mehr genügt.


    Der Eizo 2242 hat eine höhere Auflösung. BK bzw. GY betrifft die Farbe.
    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston,


    also ich denk ich werde mich entweder für den NEC P221W oder Eizo CG 222W entscheiden.


    Wäre dann dieses Gerät zur Kalibrierung angebracht:


    Gruß Erik

  • Nimm das DTP94 von X-Rite. Wird u.a. zusammen mit iColor Display (Softwarekalibrierung; brauchst du für den Eizo CG (Color Navigator) bzw. NEC (SV II bzw. BasICColor) nicht) von Quato für etwa 200 Euro vertrieben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat


    das heist ich brauch nur das Gerät an sich und die Software Monitorseits macht den rest?


    Du wirst das Gerät einzeln kaum wirklich günstiger bekommen, insofern würde ich die iColor Software einfach "mitnehmen". Beim Eizo CG wird als Software Color Navigator mitgeliefert. Die Software für den NEC P221W (SV II oder BasICColor) müßtest du separat kaufen, um die Hardwarekalibrierung zu nutzen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis