Welches Farbprofil stellt man in Photoshop ein?

  • Hallo!


    Habe meinen Monitor mit einem Spyder3 kalibriert. Das erstellte Farbprofil habe ich in der Farbverwaltung von Windos aktiviert. Nun viel mir auf, dass ein Bild, dass ich in zwei verschiedenen Programmen geöffnet habe u. a. in PS farblich unterschiedlich wiedergegeben wird. Meine Frage Wie muss ich in PS die Farbeinstellungen ändern, dass das am Bildschirm gesehene Bild farblich dem tatslichen gesehenen Bild entspricht?


    Gruss Michael

  • Nimm die Einstellungen so vor. Als Arbeitsfarbraum kannst du aus Komfortgründen den Quellfarbraum nehmen, mit dem du überwiegend arbeitest. PS unterstellt ihn bei Bildern ohne Profil, fragt aber in diesen Einstellungen ohnehin immer nach. I.d.R. wirst du das eingebette Profil beibehalten.


    Gruß


    Denis

  • Danke Denis. Muss ich noch einen Proof einrichten oder entsprechen die mit dem Monitorprofil am Bildschirm angezeigten Farben schon den tatsächlichen Farben? Frage deshalb, weil in meinem Diashowprogramm die Bilder anders wiedergegeben werden als in Photoshop.



    Gruss Michael

  • Zitat

    Muss ich noch einen Proof einrichten oder entsprechen die mit dem Monitorprofil am Bildschirm angezeigten Farben schon den tatsächlichen Farben?


    Gemäß dem Quellprofil paßt es jetzt. Einen Proof richtest du mit dem Ausgabeprofil eines Druckers ein, um dessen Ausgabeeigenschaften zu simulieren.


    Zitat

    weil in meinem Diashowprogramm die Bilder anders wiedergegeben werden als in Photoshop.


    Das wird vermutlich auch kein Farbmanagement unterstützten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis