Multifunktions-TFT 24 Zoll - letzte Fragen vor dem Kauf

  • Habe vor, mir für 180€ einen 24 Zoll-TFT-Bildschirm zu holen, damit ich darauf Xbox spielen und Fernsehen kann.
    Ich habe dabei den BenQ G 2420 HD ins Auge gefasst, da er vom Aussehen und Preis her echt Klasse ist und ich meine Xbox an den VGA-Stecker anschließen kann (hab die bisher an nem 19-Zoll-TFT) und den Receiver (HIER DIE INFOS DAZU) dann an den HDMI-Stecker.


    1. Frage:
    Ist es mit diesem Monitor und dem Receiver möglich, Fernsehprogramme in HD (wie zB Pro7 ab und an mal und vllt. demnächst Ö-R Sender) und SD zu empfangen und anzeigen zu lassen?


    2. Frage:
    Kann man überhaupt so einfach einen Receiver an einen TFT anschließen oder gibt es dann ein übles Flimmern? Ich habe gelesen, einzige Bedingung ist die HDCP-Unterstützung des Anschlusses und der ist ja gegeben.
    Außerdem habe ich von schlimmem Bildflimmern aufgrund von zu niedrigen Bildsignalfrequenzen bei nur 50 Hz gelesen und TFTs sollen erst ab 60 ein klares Bild haben. Allerdings sagt die Monitor-Info vom Hersteller "Vertical Frequency 50 - 76 (Hz)" also eigentlich müsste der Monitor doch auch mit 50Hz klarkommen, oder?


    Meint ihr das würde alles so laufen? Also Xbox an VGA ist ja logisch, aber dann zur gleichen Zeit den Receiver an den HDMI-Anschluss anzuschließen und dann TV zu empfangen? Einen so großen TV-Bildschirm kann ich mir andernfalls auf jeden Fall nicht leisten.
    Von Problemen wie fehlendem Ton oder fehlender TV-Fernbedienung lass ich mich nicht abschrecken - für Ton gibts Kopfhörerausgang und Boxen, Fernbedienung ist bei mir eh immer im Eimer [Blockierte Grafik: http://www.tvforum.de/images/smilies/biggrin.gif
    Wäre echt super ne Antwort zu haben, in 2-3 anderen Foren werd ich irgendwie munter ignoriert [Blockierte Grafik: http://www.tvforum.de/images/smilies/frown.gif][Blockierte Grafik: http://www.tvforum.de/images/smilies/biggrin.gif]


    Ach ja - eine Sache noch: Ist es bei Bildschirmen mit 3 Eingangssignalen üblich, dass man im Menü das Signal verstellen kann, bzw. gibts da ne Source-Taste oder sowas oder kann man das Signal gar nich verstellen und muss jedes Mal rumschrauben?