Farbprofil? Bilder unbrauchbar! Dell 2209WA

  • Moinsen,


    ich habe einen neuen Dell 2209WA, ohne Probleme installiert und es funktioniert auch alles soweit. Als ich dieses Wochenende mehrere Bilder gemacht habe, ist mir aufgefallen das Gesichter sehr eigenartig aussehen. Zuerst habe ich es auf die Cam geschoben und habe im DSLR Forum nach einer Lösung gefragt und schon um meinen Sensor gehadert. Tja, die User waren verwirrt, da die Bilder normal aussahen. Ein Bild von meinem Monitor hat dann schnell gezeigt - hier stimmt etwas nicht. Stellt sich nur die Frage was. Farbmanagement bin ich jetzt ungefähr 100x durchgegangen, habe mehrmals den Dell 2209WA als standardprofil geladen... aber ich hab das Gefühl das ist ohnehin ein Buch mit sieben Siegeln. Die Bilder um die es geht habe ich unten mal reingestellt, sind ziemlich selbsterklärend. Ein Foto stammt von einem User der seinen Monitor abgeknipst hat - nur um zu zeigen wie es eigentlich aussehen sollte.


    Ausserdem ist mir aufgefallen das wenn ich durch die Farb Profile switche, sich kaum etwas ändert. Eigentlich gar nicht. Ist das wirklich richtig so?! O_o
    (selbst wenn ich übrigens meinen Monitor deinstalliere, sehe ich unter "anzeige" immernoch den Monitor namen... obwohl er im Gerätenamen als PnP Gerät ausgeschrieben ist.


    Selbst wenn ich in Adobe durch die Farbprofile switche (per vorschau) sehe ich keinen unterschied.



    Neue Grafiktreiber sind übrigens auch schon installiert worden...


    System:
    Win 7 64 Bit
    ATI Radeon HD 4890
    Dell 2209WA 2. update


    Nikon D60
    Adobe Photoshop CS4


    Ich hoffe ihr könnt helfen - und hoffe das ich um einen Umtausch bzw. ein Format C: noch herum komme.


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.12.09/test3m5ud3wn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/04.12.09/ye3hegfcwa8t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.12.09/resgf84mg54.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.12.09/vhe6p1irxogm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.12.09/kettnm22ilkk.jpg]

  • Hallo Cabaar!


    Ich nehme doch an, daß Du im sRGB Farbraum arbeitest. Der Dell kann nur den sRGB Farbraum darstellen nicht den AdobeRGB Farbraum.


    Unter Photoshop natürlich nicht das Monitorprofil einstellen sondern den Farbraum in dem Du fotografierst (also sRGB oder AdobeRGB) wobei AdobeRGB hier entfällt, da der Monitor den Farbraum nicht darstellen kann.


    Ohne Kalibration würde ich den Monitor auf Standard stellen. Unter Windows das Monitorprofil natürlich übernehmen.


    Eigentlich stellt der Dell 2209 den sRGB Farbraum auch ohne Kalibration relativ gut dar.


    Grüße
    Winston Smith

  • Der Monitor steht bereits auf Standard, in Potoshop tritt das Phänomen auch auf wenn sRGB eingestellt sind.. ach ja, die Bilder sind alle umgewandelte RAW dateien. Selbst in der RAW vorschau (auch wenn diese auf SRGB steht) sehen die Bilder so aus wie folgt...


    Selbst die JPEGs die in SRGB erstellt wurden sehen dermaßen aus ;)

  • 1) Bitte mal das Profil hier hochladen


    2) Einen Screenshot von deinen Einstellungen in Windows und PS.


    => Dann können wir mal weitersehen :-).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Alles klar, ich schau es mir morgen an - bitte auch noch die Einstellungen in PS (=> Bearbeiten => Farbeinstellungen).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • interessanterweise bekam ich gerade eine folgende Fehlermeldung beim öffnen der Screenshots mittels Photoshop:


    Das Dokument "Unbenannt7.jpeg" hat kein eingebettetes RGB-Profil


    Was möchten Sie tun?


    Rest kennt ihr wohl.



    Frage mich warum aber die RAW dateien beim öffnen schon so seltsam aussahen...
    bzw. die Jpegs die von der Kamera SRGP zugewiesen bekommen haben.


    Hier die Einstellungen, betone aber nochmals das ich diese "bildfehler" auch beim mitgelieferten Windows Picture Viewer habe.


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/05.12.09/x1afsfq9sm5c.jpg]




    lg


    Micha


    PS:
    vielen dank für deine Hilfe! :)



    /EDIT
    folgendes habe ich entdeckt.


    Wenn ich in Photoshop die bilder per Profil zuweisen das Profil von meinem Dell gebe, funktioniert es perfekt. Ausserdem sehen die Bilder nur so grausam in der Windows Bildvorschau aus, wenn ich diese zb als Desktop Hintergrund einrichte sind sie völlig normal.


    Einzig was mich jetzt nervt - jede RAW vorschau sieht genauso grausam aus wie die Windows Bildvorschau, da ich da jeweils ja keine (monitor-) Farbprofile zuweisen kann. Eine Änderung in den Adobe Farbeigenschaften brachte da keinen erfolg (sprich Arbeitsfarbraum auf den Dell eingestellt)


    Warte jetzt erstmal morgen ab... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cabaar ()

  • So, eigentlich sieht alles soweit in Ordnung aus, zumindest wenn ein externes CMM (z.B. Adobe ACE in Photoshop) verwendet wird. Sicherheitshalber könntest du nochmal die Einstellungen wie hier beschrieben vornehmen:


    Welcher Monitor >=24" ist der richtige für mich?


    Das ICC-Profil sieht soweit OK aus, Gradation kann ich auf die Schnelle nicht beurteilen, ist dort an fünf Stützstellen definiert. Wie auch immer - der DELL wird letztlich schon ohne Farbmanagement eine halbwegs brauchbare Darstellung erzeugen, allerdings ist das default Gamma von 1,8 störend.


    Du kannst mal das Profil aus dem Anhang versuchen. Es "erwingt" über die Grafikkarten-LUT allerdings die "sRGB Gradation", was bei dem default Gamma des DELLs zu gewissen Tonwertverlusten bereits auf dem Desktop führt (trotzdem wird die Darstellung insgesamt verbessert werden, vorausgesetzt, dein DELL entspricht etwa dem Testgerät).
    Geräteeinstellungen:


    Helligkeit: 10 (wobei die Einhaltung hier nicht kriegsentscheidend ist)
    Rot (Gain): 96


    Alles andere auf Default.


    Zitat

    Wenn ich in Photoshop die bilder per Profil zuweisen das Profil von meinem Dell gebe, funktioniert es perfekt.


    Damit umgehst du auch das Farbmanagement in Photoshop, weil Hin- und Rücktransformation auf dem gleichen Profil beruhen.


    Gruß


    Denis

  • Hat leider nicht geholfen, es verändert sich auch nur kaum etwas. Was das umgehen in Photoshop angeht - wenn ich das Bild nun per Photoshop öffne, spricht er mich direkt darauf an das der Farbbereich ja ein anderer ist und ich Farbmanagment völlig verwerfen will. Wenn ich dieses auswähle wird das Foto in Photoshop geöffnet - und zwar in den richtigen Farben! Aber nur dann, komischerweise.


    lg