Kaufberatung 22" oder 24"?

  • Hallo Prad-Community,


    im Moment habe ich einen 19" TFT (1280x1024).


    Langsam merke ich, schon dass eine etwas höhere Auflösung von Vorteil wäre. Vor allem beim Surfen oder bei der Bildbearbeitung (ich photographiere).


    Meiner Einschätzung nach sind die Anteile von Spielen, Office/Surfen und Graphik wie folgt:


    Spielen: 25%
    Office/Surfen: 45%
    Graphik: 30%


    Als Budget wären so 250€ angedacht.


    An Extrafunktionen fallen mir im Moment keine ein.


    Meine Graka hat zwei dvi und einen hdmi Anschluss. Mein Sat Receiver einen HDMI Anschluss.


    Lohnt es sich eher einen 24" zu kaufen oder einen 22"?


    Könnt ihr mir ein Geräte empfehlen?


    Gruß

  • Wenn Bildbearbeitung (im sRGB-Farbraum) gut möglich sein soll, ist bei dem gesetzten Preisrahmen nach wie vor ein Dell 2209WA (22") erste Wahl. 1680x1050 Bildpunkte.


    Auflösung ist nur eines von mehreren Kriterien für den Monitorkauf, m.E. sogar ein eher nachrangiges, denn inzwischen produzieren schon viele Foto-Handys Bilder, die sich nicht mehr 1:1 auf einen bezahlbaren Monitor (Auflösung max. 1920x1200 Bildpunkte) bringen lassen. Der 2209WA hat insbesondere eine für die Preisklasse exzellente Graustufenauflösung. Die braucht man, um möglichst viele Details in Lichtern und Schatten zu sehen. Wenn ein Monitor dunkle Details zu Schwarz zusammenkleistert, kann einem die Auflösung desselben herzlich egal sein. :D
    Dank e-IPS-Panel ist auch für eine sehr gute Unabhängigkeit der Farbwiedergabe vom Blickwinkel gesorgt. Bei TN-Panels kann die Farbwiedergabe bei Blickrichtung von unten schon mal ins Negativ umkippen.


    Ein HDMI-Eingang ist am 2209WA nicht vorhanden. Mit Adapter HDMI auf DVI klappt zumindest der Anschluss an einen PC (hier am HDMI-Ausgang einer Grafikkarte mit AMD/ATI Radeon 4550 überprüft). Ob es mit dem vorhandene Satellitenreceiver zu einer brauchbaren Farbwiedergabe kommt, hängt u.a. davon ab, ob man an seinem HDMI-Ausgang eine PC - kompatible Farbwiedergabe einstellen kann. Diese Einstellmöglichkeiten finden sich üblicherweise im Handbuch, welches sich mit Hilfe der exakten Bezeichung (Hersteller, Typ) auch im Web finden lässt. Jedenfalls häufig.


    Edit: Typ der GPU nachgereicht

    2 Mal editiert, zuletzt von Nipkows Scheibe ()

  • Danke für die Empfehlung. Die hat mir schon ein gutes Stück weiter gebracht.


    Hab mich leider geirrt meine Grafikkarte hat kein HDMI nur 2x DVI und TV in.


    Also brauch der TFT kein HDMI.