Iiyama TFT AS4821DT, bzw. AS4821DTBK Erfahrungsberichte

  • Hallo zusammen,


    bezüglich des Iiyama TFT´s AS4821DT, bzw. AS4821DTBK würden mich
    eure Erfahrungen mit dem Gerät interessieren.


    Insbesondere interessiert mich, wie die Auflösung von "nur" 1280x1024
    auf einem solch großen 19" TFT wirkt.
    (Ich habe z.Zt. einen Iiyama 17,4" TFT AS4431D, der die gleiche
    Auflösung benutzt.)


    Wäre für jeden Erfahrungsbericht dankbar.


    Gruß,
    Dagmar

  • Ich habe zwar keinen Iiyama AS4821DT, aber einen NEC 1980SX in der gleichen Größe und Auflösung. Ich empfinde die Darstellung als sehr scharf und gut lesbar auch aus größerer Entfernung. Wenn man die Schriftskalierung vermeiden will, bietet diese Pixelabstand (0,297mm) die augenfreundlichste Darstellung.


    Allerdings hängt dies zugegeben sehr vom persönlichen Empfinden ab. Es gibt auch Zeitgenossen, denen die Pixel nicht klein genug sein kann. Jedem das seine. ;)

  • es gibt leider nur ein kleines, dafür aber hier relativ aktives Grüppchen der 4821DT-Besitzer.
    In diesem Bereich des Boards findest Du einige Erfahrungsberichte.


    Trotzdem noch schnell mein Eindruck: Ich wollte es genau so, hatte vorher einen 15" TFT mit 1024x768. Da ich gerne ein bisschen Abstand vom Monitor habe (anders als beim Laptop) finde ich die Größe sehr angenehm (und in keiner Weise pixelig).
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Eine größere Entfernung zum TFT-Monitor hat noch den Vorteil, die Bildfschirmfläche unter noch einem kleineren Winkel auf den Monitor zu schauen. Mögliche leichte Kontrastabschwächungen oder Farbverfälschungen durch die Blickwinkelabhängigkeitwerden damit weiter reduziert.