24" Monitor für grafische Anwendungen

  • Hallo.
    Jetzt irre ich schon ca. 18 Stunden im Forum umher und bin noch immer nicht klüger. Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin dachte ich es sei einfach einen Monitor zu kaufen.


    Ich möchte mir, zu meinem Mac Book Pro 1,1 (soll nach Beendigung meines Studiums durch einen MacPro ersetzt werden), einen 24" Monitor zulegen.
    Ausgangsposition:
    Ich bin eigentlich mit dem Display des Laptops sehr zufrieden und suche einen Monitor der dazu passt.
    Hauptsächlich arbeite ich mit Indesign, Illustrator, Photoshop und ab und zu beschäftige ich mich mit Videoschnitt (FinalCut). Meistens gehen die Arbeiten in Digitaldruck und da hatte ich bisher nie störende Farbabweichungen zum Bild am Monitor. Ich arbeite meistens im cmyk Farbraum.


    Anfangs wollte ich einen Monitor um ca. 600 Euro und kam dann auf den Eizo S2433w. Und wie schon erwähnt stieß ich dann auf prad.de.
    Mittlerweile stehen folgende Modelle zur Auswahl:
    Eizo S2433w (vom Preis her noch ok)
    Eizo SX2462w (etwas teuer, aber wenn es sich bezahlt macht ...)
    Nec 2490wuxi2 (soll ja nicht mehr so gut sein wie sein Vorgänger)
    HP lp2475w (wäre vom Preis eine echte Alternative)
    LaCie 324 (leider sehr schlechte Bezugsmöglichkeiten)
    Eizo cg222w (vl. eine Alternative wenn besser als die größeren Schirme)


    Bin kein Profi, aber ich setze eigentlich schon auf Qualität und will die nächsten Jahre Spass haben mit dem Ding. Hauptsächlich will ich einen Monitor der Text und Vektorgrafiken gut darstellt und eine homogene Farbwiedergabe hat. Ebenfalls ist mein Arbeitsplatz klein (Abstand zur Wand ist ungefähr 70cm) und eher dunkel (falls das irgendeine Bedeutung hat). Auch kann ich nichts mit den Zahlenspielen in Tests anfangen - kenne mich damit einfach nicht aus.
    Warum gibt es eigentlich keine guten Geschäfte die eine große Auswahl zum antesten zur Verfügung haben? :P


    Kann mir bitte wer die Entscheidung abnehmen (oder Alternativen nennen), oder sind neue Monitore angekündigt auf die es sich zu warten lohnt.


    Danke schon mal im Voraus.

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Hallo pesca!


    Alle aufgeführte Geräte sind gute bis sehr gute Monitore.


    Folgende Unterteilungen:
    Eizo 2433
    Eizo 2462
    HP 2475
    LaCie 324


    Es handelt sich um Wide Gamut Monitor. Die Geräte müssen kalibriert werden. Nach einer Kalibrierung kannst Du in Verbindung mit einer farbmangementfähigen Software (z.B. Photoshop) im sRGB und AdobeRGB Farbraum arbeiten.
    Nachteil: Bei den "normalen" Anwendungen stimmen die Farben nicht. Das kann auch durch eine Kalibrierung nicht vollständig beseitigt werden.


    NEC 2490
    Es ist ein Monitor mit normalen Farbraum. Die Farbdarstellung bei den normalen Anwendungen ist besser.


    Nachteil: Du kannst nicht im AdobeRGB Farbraum arbeiten, da der Monitor den AdobeRGB Farbraum nicht darstellen kann.


    Eizo CG 222W



    Das Gerät ist von deinen Favoriten die beste (aber auch teuerste) Lösung. Es ist nicht nur hardwarekalibrierbar, hat 12bit LUT sondern auch eine gelungene Farbraumemulation. Du kannst also im AdobeRGB Farbraum und auch bei den normalen Anwendungen gut im sRGB Farbraum arbeiten.


    Nachteil: außer den Preis keine


    Bei deinen Anforderungen würde ich zum Eizo CG222W tendieren.


    Grüße
    Winston Smith