Hallo!
Ich hatte mir zu Weihnachten den Samsung XL2370 LED gekauft. Ich war mit der Bildqualität allerdings nicht sehr zufrieden. Hauptsächlich weil der Monitor starkes "Banding" aufweiste. Nachdem ich den Monitor zurückgeschickt hatte, bestellte ich mir den Dell 2209WA, welcher durch sein besseres Panel keine solchen schwächen aufweisen sollte. Nun steht der Bildschirm vor mir und hat ebenfalls Probleme mit Farbverläufen.
Das Banding ist zwar nicht mehr so stark wie beim Samsung aber immer noch deutlich sichtbar. Jetzt frage ich mich woran kann das liegen?
Bislang hatte jeder LCD den ich gesehen habe, Samsung 931BW, XL2370 LED, Dell 2209WA, der 19 zoll Belinea meines Bruders und sein Toshiba Fernsehr ebenfalls, dieses nervige Banding.
Als ich noch den XL 2370 LED hatte, habe ich durch ein herumprobieren in der Vista Farbverwaltung das Banding deutlich reduzieren können. Vorher bestanden Farbverläufe aus dicken Senkrechten Streifen und hinterher waren die Streifen deutlich schmaler und feiner geworden.
Der Dell ist was die Farbverläufe angeht noch ein wenig besser. Aber halt keinesfalls auf dem Niveau wie er in dem Test hier auf Prad.de beschrieben wurde.
Außerdem habe ich leider erst nach der Bestellung gesehen, dass der Monitor ein Gamma von 1,8, Windows aber ein Gamma von 2,2 hat.
Kann das Banding daher stammen? Oder hat das keine Auswirkungen auf das Bild?
Oder könnte meine beschriebenen Probleme mit der Grafikkarte zusammen hängen? Ich habe eine Geforce GTX 260 von Nvidia.
Angeschlossen ist der Monitor über DVI.
PS: Es tut mir Leid falls ich falsche Begriffe verwende oder irgendetwas ausgelassen habe. Normalerweise befasse ich mich nicht mit solchen Themen.