HP Pavilion w2207h und w2228h - andere Farben

  • Guten Morgen!


    Monitore sind für mich eigentlich nur Mittel zum Zweck, ich schaue mir normalerweise beim Kauf die verschiedenen Monitore an und kaufe dann aus dem Bauch raus. So auch beim w2207h, der ja hier auf prad.de gelobt wurde.
    So weit, so gut, die Probleme haben sich erst ergeben, als ein w2228h dazukam, der jetzt gleich neben dem w2207h steht. Obwohl beide Monitore gleich eingestellt sind, zeigt der w2207h ein deutlich gelblicheres Bild. Das grau-blaue Hintergrundbild meines Desktops wirkt auf dem w2207h aufgrund der gelblicheren Wiedergabe sehr warm. Im Alleinbetrieb war mir der w2207h aber farblich nie negativ aufgefallen, erst jetzt sehe ich den Unterschied.
    Eigentlich hatte ich gehofft, durch den Kauf eines weiteren HP-Monitors keinerlei Probleme dieser Art zu haben, denn ich hatte gedacht, wenn beide gleich eingestellt sind, zeigen sie auch dasselbe Bild.
    Habe ich mich hier getäuscht oder ist einer der beiden etwa defekt?


    Vielen Dank


    Andreas

  • Hi Denim,


    vielen Dank für die Info. Als unerfahrener User hatte ich gedacht, wenn ich vom Hersteller zwei ähnliche Monitore kaufe, dann passen die farblich sowieso. Na ja, Anfängerfehler eben.
    Bezüglich Kalibrierung wollte ich mich sowieso schon schlau machen. Hatte auch schon Datacolor kontaktiert und gefragt, ob ich beide Monitore mit dem Spyder3Pro kalibireren könnte. Die Antwort war, ich müsse darauf achten, dass beide Bildschirme eine eigene LUT haben.
    Nun, ich benutze Windows 7 64-bit und eine nVidia 9600GT, und bin gerade dabei, mich bezüglich dieser LUT (Look Up Table) schlau zu machen, bevor ich in ein Kalibrierungsgerät investiere. Werde hier was posten, sobald ich mehr weiss.


    Viele Grüße


    Andy

  • Zitat

    Hatte auch schon Datacolor kontaktiert und gefragt, ob ich beide Monitore mit dem Spyder3Pro kalibireren könnte. Die Antwort war, ich müsse darauf achten, dass beide Bildschirme eine eigene LUT haben.


    Die Korrekturen in Bezug auf deine Kalibrationsziele finden im Rahmen einer Softwarekalibrierung in der Grafikkarten-LUT statt. Schön ist es natürlich, wenn der Bildschirm über eine "großzügige" LUT und umfangreiche Bordmittel verfügt, damit du ihn selbst möglichst nah an die Kalibrationsziele heranbringen kannst - ist aber kein Muß.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis