Hi
seit heute habe ich den mit voller Vorfreude erwarteten Monitor erhalten. Soll einen TN-TFT ersetzen, welcher wieder zurück gehen musste, weil ich von der Qualität der Farbwiedergabe (Color-Banding, Farbverschiebungen je nach Blickwinkel) doch nichts war, was ich so hinnehmen konnte...
Daher habe ich sogar auf ein paar Zoll Bilddiagonale verzichtet um mit meinem Budget einen Monitor mit IPS-Panel eines renommierten Herstellers zu bekommen...
Nun habe ich den hier, heute angestöpselt (Leider derzeit nur über VGA, da mein aktuelles Notebook keine andere Möglichkeit bietet...aber das Bild ist überraschend scharf und klar...wahnsinn) und gleich mal Testbilder gewälzt...und ernüchtert festgestellt, dass die Verläufe trotzdem Banding aufweisen. Ehrlich gesagt ist das nicht viel besser, als die Verlaufsqualität von meinem Samsung P2450, welcher am anderen Rechner hängt. Und dafür zahlt man jetzt also ungefähr 100€ drauf?! Ich mein - klar...die Blickwinkelstabilität ist schon ganz nett...aber wenn man nicht grad Tänze vorm Monitor aufführt, ist das eigentlich auch nur bedingt von Interesse...
Naja...ich habs trotz allem nicht gleich aufgegeben und mir eine Spider 2 Pro geliehen und den Moni mal in allen erdenklichen Arten kalibriert. Habe mittlererweile 5-6 Profile angelegt und versucht...und ja...die Farben sind schön...die Stufen in den Verläufen bleiben aber trotzdem.
Derzeit betreibe ich den Monitor im User-Mode und habe den mittels Spider auf 6500K und Gamma von 2,2 eingestellt. Auf dem Testbild mit den Ziffern erkenn ich auch in beiden Feldern leicht die 1...das passt also. Insgesamt wirken die Farbtöne schon wirklich schick. Wenn ich jedoch in PS ein Dokument anlege (AdobeRGB, 3500*2500 z.B) und dort einen Verlauf von Links oben nach rechts unten von Schwarz zu Weiß mache, da kann ich schon einige Treppen erkennen.
Ich dachte, das wäre bei den TNs der Fall, da die eben nicht die vollen 8 Bit pro Kanal zeigen können...und ein IPS-Panel soll das ja können...daher bin ich jetzt schon irgendwie ernüchtert.
Gerade weil ich in den Tests auch gelesen habe, dass die Farbdarstellung des Monitors gerade seine Stärke sein sollte. Im Test auf Prad steht ja auch, dass kein Banding zu sehen sei.
Die Helligkeitsverteilung, welche von Prad hingegen bemängelt wird, sieht bei mir dagegen echt gut aus. Mir fällt da nichts in der Richtung auf...
Mach ich vielleicht was falsch? Ist das mit dem Banding wirklich normal so?
Farbkalibrierung und alles drumherum ist für mich noch ziemliches Neuland...daher bin ich für jede Aufklärung dankbar...